Einstellung Aqa Therm Hes Generation 2016 Mit „Smart"- Setup Und „Smart"-Operation; Anlage Spülen; Anlage Erstbefüllung; Anlage Nachfüllen - BWT AQA therm HFB-1717 BA Installation And Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for AQA therm HFB-1717 BA:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

verweilen damit die Auswahl eingeloggt ist.
Werkseitig ist der Ton immer eingeschalten.
i) Zum Reseten der gesamten Füllmenge in Liter
bitte den ON/INFO Button und den Wasser-
härte/hardness Button für 3 Sek. gleichzeitig
drücken.
8.3 Anlage spülen
In manchen nationalen Normen ist die Spülung der
Heizungsanlage gefordert. Dafür ist ein Spül- und
Blindstopfen (Art.Nr. 084154) nötig. Dieser kann
statt der AQA therm Härte-Reduzierende-Kartusche
(HRC) oder Salze-Reduzierende-Kartusche (SRC)
eingebaut werden. Nach dem Spülen der Anlage
wieder die Kartusche zum Füllen der Anlage an-
schließen.
8.4 Anlage Erstbefüllung
1. Entlüften und Vorspülen der Kartusche. Einen
Eimer unterstellen, Entlüftungsventil öffnen.
2. Wasserzufuhr (Absperrventil) eingangsseitig
öffnen und bei der AQA therm HRC-S ca. 5 l /
HRC/SRC-L ca.15 Liter / SRC-XL ca. 20 l
Wasser in den Eimer spülen.
3. Entlüftungsventil schließen, Kartusche auf
Dichtheit prüfen.
4. Absperrung an der AQA therm HES öffnen und
Heizungsanlage nach Norm füllen/nachfüllen.
5. Absperrkugelhähne ein- und ausgangsseitig
an dem AQA therm HFB-1717 BA und aus-
gangsseitig an der AQA therm HES langsam
öffnen.
6. Nach Befüllen der Anlage alle Absperrkugel-
hähne schließen. Durch gelegentliche Druck-
schwankungen kann Tropfwasser aus dem
Ablauftrichter austreten!
Dies ist keine Funktionsstörung und somit
kein Grund für Beanstandung!
8.5 Anlage nachfüllen
Gehen Sie entsprechend 8.3 & 8.4 vor. Beachten
Sie die maximale Kapazität der AQA therm HRC
bzw. AQA therm SRC und tauschen Sie sie bei Er-
reichen der Kapazität.
8.6 Austausch einer erschöpften Kartusche
a) Ist die Kartuschen-Kapazität gemäß „Smart"-
Setup unter 10 % erschöpft, beginnt die
Service-LED gelb zu blinken. Bei absoluter
Erschöpfung der Kartusche bzw. wenn die
Kartusche länger als 5 Jahre im Einsatz ist blinkt
die Serviceanzeige rot und gibt einen Piepton
ab. (Werkseitig Ton ein, zum Ausschalten
8.3 Punkt h beachten.).
b) Kartusche über das Entlüftungsventil druck-
entlasten.
6280_EBA AQA therm HFB_HES_HWG_313660-5.indd 9
c) Kartusche von rechts nach links (im Uhrzeiger-
sinn) aus der AQA therm HES herausdrehen.
d) verbrauchte Kartusche über den Restmüll/
Kunststoff-Recycling entsorgen.

8.7 Einbau einer neuen Kartusche

a) Kartusche aus der Verpackung nehmen und auf
Beschädigungen prüfen.
b) Hygienekappe von der Kartusche entfernen.
c) Kartusche von rechts nach links (gegen den
Uhrzeigersinn) in die AQA therm HES
eindrehen.
d) Ist die neue Kartusche in der AQA therm HES
eingeschraubt, muss diese mit der
„Smart"-Operation eingeloggt werden. Durch
betätigen des Kartusche/Kartusche Buttons
können Sie zwischen den verschiedenen
Kartuschen durchschalten, zum Einloggen auf
der gewählten Auswahl 3 Sek. verweilen. Bei
Tausch einer erschöpften Kartusche durch eine
Neue, bitte durch Betätigen des Wasserhärte/
hardness und Kartusche/Kartusche Buttons für
3 Sek. die Kartuschen-Kapazität reseten.
Achtung: Unterscheidet sich die neue Kartusche
von der alten z.B. durch die Größe (L/XL), muss
durch die Auswahl mit dem Kartusche/
Kartusche Button die neue Kartusche ausge-
wählt und eingeloggt werden.

9. Instandhaltung

Instandhaltung von Systemtrennern darf nur durch
autorisiertes Fachpersonal erfolgen!

9.1 Inspektion

Intervall: alle 6 Monate (abhängig von den örtlichen
Bedingungen) Durchführung durch ein Installations-
unternehmen oder durch den BWT-Werkskunden-
dienst.
9.1.1 Funktionskontrolle Druckminderer
1. Absperrkugelhahn ausgangsseitig an dem
AQA therm HFB-1717 BA schließen.
2. Hinterdruck am Manometer bei
Nulldurchfluss kontrollieren
- Steigt der Druck langsam an, ist die
Armatur eventuell verschmutzt oder defekt.
Führen Sie in diesem Fall eine Wartung und
Reinigung durch.
3. Absperrkugelhahn ausgangsseitig an dem
AQA therm HFB-1717 BA langsam öffnen.
DE
9
24.09.15 09:09

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents