Wartung; Entsorgung - BWT AQA therm HFB-1717 BA Installation And Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for AQA therm HFB-1717 BA:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DE

9.2 Wartung

Wir empfehlen einen Wartungsvertrag mit einem
Installationsunternehmen oder mit dem BWT Werks-
kundendienst abzuschließen.
Entsprechend DIN EN 1717 muss eine regelmäßige
Wartung durchgeführt werden.
Intervall: 1-3 Jahre (abhängig von den örtlichen Be-
dingungen). Durchführung durch ein Installationsun-
ternehmen oder vom BWT-Werkskundendienst.
9.2.1 Ventileinsatz und Sieb
1. Absperrkugelhahn eingangsseitig an der
AQA therm HFB-1717 BA und ausgangs-
seitig an der AQA therm HES schließen.
2. Ausgangsseite durch Öffnen des Probe-
nahmeventils (Entlüftungsventil am
AQA therm HES) druckentlasten.
3. Druckfeder entspannen
- Adapter für den Druckminderer nach links (-)
bis zum Anschlag drehen.
In der Federhaube befindet sich eine Druck-
feder. Durch Herausspringen der Druckfeder
kann es zu Verletzungen kommen.
- Stellen Sie sicher, dass die Druckfeder
entspannt ist!
4. Federhaube abschrauben
(Doppelringschlüssel optional erhältlich).
5. Gleitring herausnehmen.
6. Ventileinsatz mit Zange herausziehen.
7. Dichtscheibe, Düsenkante und Nutring auf
einwandfreien Zustand überprüfen, falls
erforderlich Ventileinsatz komplett
auswechseln.
8. Montage in umgekehrter Reihenfolge.
9. Hinterdruck einstellen.
9.2.2 Systemtrennereinsatz warten und reinigen
Zum Reinigen der Kunststoffteile keine lösungsmittel-
und/oder alkoholhaltige Reinigungsmittel benutzen,
da diese zu Wasserschäden führen können!
Es dürfen keine Reinigungsmittel in die Umwelt oder
Kanalisation gelangen!
1. Absperrkugelhahn eingangsseitig an dem
AQA therm HFB-1717 BA und ausgangs-
seitig an der AQA therm HES schließen.
2. Ausgangsseite durch Öffnen des
Probenahmeventils (Entlüftungsventil an
AQA therm HES) druckentlasten.
3. Abdeckung Systemtrennereinsatz abschrauben.
4. Systemtrennereinsatz und Schmutzfänger
herausnehmen.
5. Schmutzfänger von Systemtrennereinsatz
entfernen.
6. Schmutzfänger und Systemtrennereinsatz
10
6280_EBA AQA therm HFB_HES_HWG_313660-5.indd 10
reinigen, ggf. ersetzen. Systemtrennereinsatz
nicht in seine Einzelteile zerlegen!
7. Montage in umgekehrter Reihenfolge
- Kartusche eindrücken bis sie einrastet.
8. Funktion überprüfen.
9.2.3 Rückflussverhinderer
1. Absperrkugelhahn eingangsseitig an dem
AQA therm HFB-1717BA und ausgangsseitig
an der Verschneideeinrichtung schließen.
2. Ausgangsseite durch Öffnen des Probe-
nahmeventils (Entlüftungsventil an der
AQA therm HES) druckentlasten.
3. Rückflussverhinderer wird bei Demontage
zerstört.
4. Funktion überprüfen.

10. Entsorgung

-
Gehäuse aus entzinkungsbeständigem
Messing.
-
Ablaufanschluss, Systemtrennereinsatz, Ventil-
einsatz, mechanische Komponenten der
Verschneideeinheit und Federhaube aus hoch-
wertigem Kunststoff.
-
Membrane aus EPDM, gewebeverstärkt.
-
Dichtelemente aus NBR und EPDM.
-
Sollwertfeder aus Federstahl.
-
Feinsieb aus nichtrostendem Stahl.
-
Kartusche (HRC, SRC) aus Polypropylen (über
Restmüll entsorgen).
-
Batterie und Steuerung:
24.09.15 09:09

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents