Brand- Und Explosionsgefahr; Lärmgefährdung; Hochspannungsgefahr - TEXA eLight ONE Technical Manual

Hide thumbs Also See for eLight ONE:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 52
• Elektrolytspritzer auf Haut, Augen oder Kleidung vermeiden. Diese Substanz ist
ätzend und hochgradig giftig.

2.2.6 Brand- und Explosionsgefahr

Potentielle Brand- und/oder Explosionsgefahrenquellen sind:
• Die vom Fahrzeug verwendeten Kraftstoffe und die von diesen
Kraftstoffen freigesetzten Dämpfe.
• Die von der Klimaanlage verwendeten Kältemittel.
• Die Säure in den Fahrzeugbatterien.
Sicherheitsmaßnahmen:
• Lassen Sie den Motor abkühlen.
• In Fahrzeugnähe NICHT rauchen.
• Offene Flammen vom Fahrzeug fernhalten.
• Sicherstellen, dass die elektrischen Anschlüsse gut isoliert sind.
• Eventuell herausgetreteten Kraftstoff beseitigen.
• Eventuell herausgetretenes Kühl-/Kältemittel beseitigen.
• Achten Sie stets darauf, dass die Arbeitsumgebung mit einem guten Belüftungs-
und Absaugsystem ausgestattet ist.
• Aktivieren Sie immer die Absauganlage, wenn Sie in geschlossenen Räumen
arbeiten.
• Beim Anschluss der Kabel an die Batterie darauf achten, dass sich keine Funken
bilden.
2.2.7 Lärmgefährdung
Die am Arbeitsplatz und insbesondere während der Servicearbeiten
auftretenden Lärmbelastungen können zu Gehörschäden führen.
Sicherheitsmaßnahmen:
• Schützen Sie Ihre Ohren mit einem angemessenen Gehörschutz.

2.2.8 Hochspannungsgefahr

Die Netzspannung, mit der die Geräte am Arbeitsplatz betrieben
werden, und die Spannung im Startersystem des Fahrzeugs sind eine
potentielle Stromschlaggefahr für den Bediener.
Sicherheitsmaßnahmen:
• Stellen Sie sicher, dass die elektrische Anlage am Arbeitsplatz entsprechend den
geltenden Vorschriften des Benutzerlands realisiert ist.
• Stellen Sie sicher, dass das verwendete Gerät geerdet ist.
de
157

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Elight oned

Table of Contents