Gefahrenquellen Beim Lichtbogenschweißen - Parkside PFDS 33 B4 Operation And Safety Notes

Flux cored wire welder
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
Sicherheitshinweise
Elektrodenzange und Masse-
klemme kann gefährlich sein,
es besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlages.
Lagern oder verwenden Sie
das Gerät nicht in feuchter
oder in nasser Umgebung
oder im Regen. Hier gilt die
Schutzbestimmung IP21S.
Schützen Sie die Augen mit
dafür bestimmten Schutzglä-
sern (DIN Grad 9-10), die
Sie auf dem mitgelieferten
Schweißschirm befestigen.
Verwenden Sie Handschuhe
und trockene Schutzkleidung,
die frei von Öl und Fett ist, um
die Haut vor der ultravioletten
Strahlung des Lichtbogens zu
schützen.
Sie die Schweißstromquelle
nicht zum Auftauen von Roh-
ren.
Beachten Sie:
Die Strahlung des Lichtbogens
kann die Augen schädigen
und Verbrennungen auf der
Haut hervorrufen.
Das Lichtbogenschweißen
erzeugt Funken und Tropfen
von geschmolzenem Metall,
das geschweißte Werkstück
beginnt zu glühen und bleibt
relativ lange sehr heiß. Berüh-
10
DE/AT/CH
Verwenden
ren Sie das Werkstück deshalb
nicht mit bloßen Händen.
Beim Lichtbogenschweißen
werden gesundheitsschädliche
Dämpfe freigesetzt. Achten Sie
darauf, diese möglichst nicht
einzuatmen.
Schützen Sie sich gegen die
gefährlichen Effekte des Licht-
bogens und halten Sie nicht an
der Arbeit beteiligte Personen
mindestens 2 m vom Lichtbo-
gen entfernt.
ACHTUNG!
Während des Betriebes des
Schweißgerätes kann es, ab-
hängig von den Netzbedin-
gungen am Anschlusspunkt, zu
Störungen in der Spannungs-
versorgung für andere Ver-
braucher kommen. Wenden
Sie sich im Zweifelsfall an Ihr
Energieversorgungsunterneh-
men.
Während des Betriebes des
Schweißgerätes kann es zur
Funktionsstörungen anderer
Geräte kommen, z. B. Hörge-
räten, Herzschrittmachern usw.
z Gefahrenquellen beim
Lichtbogenschweißen
Beim Lichtbogenschweißen ergibt
sich eine Reihe von

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

306962

Table of Contents