Fehlerbehebung - Smith's Heating First Diamond Edge Electric Owner's Manual

Knife & scissors sharpener
Hide thumbs Also See for Diamond Edge Electric:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
Schärfen von gewellten Klingen
Die für eine gewellte Klinge charakteristischen muschelförmigen
Ausbuchtungen werden meistens nur auf einer Seite geschliffen.
Aus diesem Grund wird davon abgeraten, gewellte Klingen im
elektrisch betriebenen Schärfschlitz der ineinandergreifenden
Diamantscheiben zu schärfen.
Diese Scheiben schleifen beide Seiten der Klinge gleichzeitig.
Für das richtige Schärfen von gewellten Klingen rät Smith's
ausdrücklich, nur den manuellen Schärfschlitz zu verwenden und
die Klinge leicht durchzuziehen.
Der dreieckige Keramikstein im manuellen Schärfschlitz folgt der
Form der Wellung und sorgt für das richtige und gleichmäßige
Schärfen aller Arten von gewellten Klingen.
Schärfen von Scheren
Schritt 1
Schritt 2
Bis zum Einrasten
Für rechts- oder linkshändige
herausziehen.
Schere drehen.
Wiederholen, bis die Klinge scharf ist.
WARTUNG UND PFLEGE DES MESSERSCHÄRFERS
Folgen Sie diesen einfachen Tipps und Anweisungen, um Ihren Diamond Edge Messerschärfer
für viele Jahre in gutem Zustand zu halten.
RICHTIG
• Lesen Sie die Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie den Messerschäfer
verwenden.
• Entfernen Sie Schmutz und Lebensmittelreste von den Messern, bevor Sie diese
schärfen.
• Halten Sie das Messer immer senkrecht und gerade zur Tischoberfläche, damit
die Klinge von beiden Scheiben gleichmäßig berührt wird.
• Die Klinge muss immer durch die Scheiben gezogen werden; niemals eine
Klinge in die Schleifscheiben schieben.
• Nur einen leichten Druck ausüben, um den Kontakt mit den Schleifscheiben
herzustellen.
• Den Keramikschlitz zum Feinschleifen oder für ein schnelles Nachschärfen einer
bereits scharfen Klinge verwenden.
• Bei Nichtgebrauch oder vor der Reinigung den Messerschärfer ausstecken.
Schritt 1
Die Klinge einsetzen
und vom Schaft
bis zur Spitze
durchziehen.
Schritt 2
Den Messergriff am
Ende hochheben, um
die Spitze zu schärfen.
o para afilar la punta
Wiederholen, bis die
Klinge scharf ist.
Schritt 3
Schritt 4
Die Schere öffnen
Die Schere mit leichtem
und in den Schärfer
Druck schließen und durch
stecken.
den Schärfer ziehen (oder
schieben).
FALSCH
• Niemals Gleitmittel auf den Schleifscheiben verwenden.
• Dieses Gerät ist nur für das Schärfen von Messern und Scheren
bestimmt. Versuchen Sie nicht, irgendwelche andere Arten von Klingen
auf diesem Messerschärfer zu schleifen.
• Schieben Sie niemals die Spitze der Klinge in die Scheiben, da dies
eine Beschädigung des Messers zur Folge hat.
• Das Gerät nicht verwenden, wenn das Netzkabel beschädigt ist.
• Beim Schärfen der Messer oder Scheren niemals zu viel Kraft anwenden.

FEHLERBEHEBUNG

Anzeichen: Das Gerät schaltet sich während des Schärfens aus.
Ursache: Der Motor des Gerätes ist mit einem Überhitzungsschutzschalter
ausgestattet. Dieser schützt den Messerschärfer im Fall einer Überhitzung, wenn
dieser versehentlich lange Zeit eingeschaltet bleibt oder falsch verwendet wird.
Lösung: Wenn der Überhitzungsschutzschalter den Motor ausschaltet, den
Messerschärfer ausstecken und eine Stunde warten, bis sich der Motor abgekühlt
hat. Dann kann der Messerschärfer wieder in Betrieb genommen werden. Wenn
sich der Motor nicht erneut starten lässt, bringen Sie den Messerschärfer in das
Geschäft zurück, in dem Sie ihn gekauft haben.
Anzeichen: Die ineinandergreifenden Diamantscheiben entfernen keine
Metallteilchen mehr.
Ursache: Einfahrzeit der Diamantscheiben – Die anfänglich aggressive
Schleifgeschwindigkeit der Diamantscheiben wird mit der Zeit etwas langsamer.
Gleichzeitig wird jedoch die Schleifoberfläche optimiert. Dieser Einfahrprozess
ist normal und kein Anlass zur Besorgnis. Die Diamantscheiben werden NICHT
abgenutzt, sondern lediglich für die optimale Leistung eingefahren. Wenn Sie nach
längerer Zeit glauben, dass die aggressive Schleiffähigkeit der Diamantscheiben
stark nachgelassen hat, können Sie die Diamantscheiben auswechseln.
Lösung: Anweisungen zum Bestellen von Ersatzscheiben finden Sie im Abschnitt
„Auswechseln der ineinandergreifenden Diamantscheiben" in diesem Handbuch.
Anzeichen: Keramiksteine schärfen nicht mehr.
Ursache: Die Keramiksteine verlieren mit der Zeit ihre Schärffähigkeit, wodurch
auch die Leistung nachlässt.
Lösung: Die Keramiksteine sind umkehrbar und können gereinigt werden. Reinigen
Sie die Steine und drehen Sie sie um, wie im Benutzerhandbuch beschrieben, um
die ursprüngliche Schärfleistung wiederherzustellen. Siehe Abschnitt „Umdrehen,
Reinigen und Auswechseln der dreieckigen Keramiksteine" in diesem Handbuch.

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Smith's Heating First Diamond Edge Electric

This manual is also suitable for:

50066

Table of Contents