Smith's Heating First Diamond Edge Electric Owner's Manual page 3

Knife & scissors sharpener
Hide thumbs Also See for Diamond Edge Electric:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
FLACHER SCHLIFF
Precision
Machined
Gute Aufrechterhaltung
Edge
der Schärfe - nicht
so scharf
Gute
Aufrechterhaltung
HOHLSCHLIFF
der Schärfe
Gute anfängliche Schärfe -
und Schärfe
schlechte Aufrechterhaltung
der Schärfe
HINWEIS – Einfahrzeit für die Diamantscheiben – Die anfänglich aggressive
Schleifgeschwindigkeit der Diamantscheiben wird mit der Zeit etwas langsamer.
Gleichzeitig wird jedoch die Schleifoberfläche optimiert. Dieser Einfahrprozess
ist normal und kein Anlass zur Besorgnis. Die Diamantscheiben werden NICHT
abgenutzt, sondern lediglich für die optimale Leistung eingefahren.
Keramikschlitz für Feinschliff/Gewellte Klingen -
Dreieckige, extra-feine Keramiksteine geben Ihrer Klinge den
letzten Schliff. Smith's empfiehlt, nach jedem Schärfen mit den
ineinandergreifenden Diamantscheiben die Keramiksteine für den
letzten Feinschliff zu verwenden.
Aufgrund der einzigartigen dreieckigen Form dieser Keramiksteine
können auch gewellte Klingen ohne Gefahr einer Beschädigung richtig
geschärft werden. Die Form der Steine folgt der Form der gewellten
Klinge und sorgt für das richtige und gleichmäßige Schärfen aller
Arten von gewellten Klingen.
Der Keramikschlitz für den Feinschliff kann auch für ein schnelles Nachschärfen einer
bereits scharfen Klinge verwendet werden. Auch hier sind nur ein paar kurze Abzüge
erforderlich.
Pull-2-Lock Zurückschiebbarer Scherenschärfer –
Mit dem patentierten Scherenschärfer von Smith's können beide
Seiten der Schere gleichzeitig geschärft werden, sowohl bei
rechts- als auch bei linkshändigen Scheren. Der „schwimmende"
Keramikstab stellt sich automatisch auf den richtigen Schärfwinkel
für Ihre Schere ein. Meistens reichen drei bis vier Abzüge, um die
Schere scharf zu halten.
Magnetstreifen -
Im Boden des Messerschärfers ist ein magnetischer Streifen
vorgesehen, der alle während des Schärfens entstehenden
Metallteilchen anzieht, die dann auf sichere und einfache Weise
entsorgt werden können.
Die ineinandergreifenden
Diamantscheiben produzieren einen
tm
Präzisionsschliff, den wir als Precision
Machined Edge™ bezeichnen. Dieser
liefert die perfekte Kombination aus
hervorragender Aufrechterhaltung der
Schärfe, Klingenleistung und Schärfe.
GEBRAUCHSANLEITUNG
Vor der Verwendung dieses Produktes müssen die Abschnitte WICHTIGE
SICHERHEITSHINWEISE und GEBRAUCHSANLEITUNG sorgfältig gelesen werden.
SPITZE
VORSICHT:
• Ziehen Sie die Klinge immer vom Schaft zur Spitze durch
– nicht vor- und zurückziehen.
• Niemals die Messerspitze zuerst in den Schlitz stecken
und niemals die Klinge durch den Schlitz schieben.
Dadurch könnte der Messerschärfer und/oder das Messer
beschädigt werden.
• Für optimale Ergebnisse und Reduzierung des Verschleißes der
Diamantscheiben ist die korrekte Ausrichtung der Klinge zu den Scheiben sehr
wichtig. Die Klinge immer senkrecht zur Tischplatte halten, damit die Klinge von
beiden Diamantscheiben gleichmäßig berührt wird. Sie muss stets vollkommen
gerade in der Mitte des Schlitzes liegen. Halten Sie das Messer sicher, aber ohne
Anstrengung in der Hand und drücken Sie nur leicht auf, um den Kontakt mit den
Scheiben herzustellen.
• Bei bestimmten Messern kann aufgrund des Griffdesigns eventuell nicht die
gesamte Länge der Klinge mit den Diamantscheiben geschärft werden. In solchen
seltenen Fällen empfiehlt Smith's die Verwendung des manuellen Schlitzes zum
Schärfen dieses kleinen ausgelassenen Bereichs der Klinge.
Schärfen von glatten Klingen
Schritt 1
Schritt 2
Die Klinge einsetzen
Den Messergriff am
und vom Schaft bis zur
Ende hochheben, um
Spitze durchziehen.
die Spitze zu schärfen.
GRIFF
HANDSCHUTZ
SCHAFT
SCHNEIDE
Schritt 3
Wiederholen, bis die
Klinge scharf ist.
Die Klinge durch den
Feinschliffschlitz ziehen.

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Smith's Heating First Diamond Edge Electric

This manual is also suitable for:

50066

Table of Contents