Moulinex Home Bread Baguette Manual page 39

Hide thumbs Also See for Home Bread Baguette:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
MOULF35-Notice HomeBread
werden. Das Wasser für dieses Rezept soll
35°C bis max. 40°C warm sein.
Für glutenfreies Brot dürfen nur glutenfreie
Backmischungen
Dieses
Brot
Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) geeignet.
Gluten ist in zahlreichen Getreidesorten
(Weizen, Gerste, Roggen, Hafer, Dinkel...)
enthalten. Beachten Sie die Anweisungen
auf der Verpackung der Fertigbackmischung.
Die Backform muss stets gereinigt werden,
damit sie nicht mit anderen Mehlsorten in
Berührung kommt. Bei strenger glutenfreier
Diät muss darauf geachtet werden, dass
auch die verwendete Hefe keine Gluten
enthält. Die Konsistenz von glutenfreien
Mehlen
ermöglicht
Durchmischung. Deshalb muss der Teig beim
Kneten mit einem biegsamen Plastikspatel
von
den
Rändern
Glutenfreies
Brot
Konsistenz und eine hellere Färbung als
herkömmliches Brot.
Brot ist eines der salzhaltigsten Nahrungsmittel
der
täglichen
Verringerung der Salzzufuhr kann das Risiko
kardio-vaskulärer (das Herz und die Gefäße
betreffende) Erkrankungen gesenkt werden.
Dieses Brot ist dank seiner ernährungstechnisch
ausgewogenen und vollwertigen Rezeptur
reich an Omega 3 Fettsäuren. Omega 3
Fettsäuren unterstützen das reibungslose
Funktionieren des Herz- und Gefäß- (kardio-
vaskulären) Systems.
Mit dem Baguette-Programm können Sie
selbst Baguettes backen. Dieses Programm
ist in zwei Arbeitsschritte aufgeteilt.
1. Schritt > Kneten und Aufgehen des Teigs
2. Schritt > Backen
PROGRAMM-ZYKLEN
Das Schema auf den Seiten 42-43 zeigt den Ablauf der verschiedenen Zyklen je nach
eingestelltem Programm.
K
NETEN
Verleiht dem
Teig Struktur,
damit
er gut aufgeht.
38
30/08/07
9:08
verwendet
werden.
ist
für
Personen
keine
optimale
gelöst
werden.
hat
eine
dichtere
Ernährung. Durch
eine
>
>
R
G
UHEN
EHEN
Der Teig
In dieser Zeit
entspannt
wirkt die Hefe,
sich.
der Teig geht auf
und entwickelt
sein Aroma.
Page 38
Der 2. Schritt, das Backen beginnt erst
nach der Vorbereitung der Baguettes
(Ihrem
Brotbackautomaten
spezielle Anleitung über die Zubereitung von
Brot und Baguette bei).
mit
Dieses Programm dient der Zubereitung von
Kuchen mit Trockenhefe.
Mit diesem Programm können automatisch
Konfitüren und Marmeladen zubereitet werden.
Das Programm 12 knetet nur und ist für Teige
bestimmt, die
nicht
insbesondere Nudelteig.
Das Programm „Hefeteig" backt nicht. Diese
Einstellung knetet den Teig und lässt ihn ruhen,
damit er aufgehen kann, insbesondere für
Pizzateig.
Dieses Programm backt nur. Backzeiten von
10 bis 70 Minuten sind wählbar, die jeweils im
10-Minuten-Takt eingestellt werden können.
Dieses Programm kann alleine ausgewählt
werden, oder:
a) in Verbindung mit dem Programm für
Hefeteig.
b) zum Aufbacken oder Nachbacken von
bereits gebackenen und abgekühlten
Broten.
c) zum Fertigbacken eines unterbrochenen
Backzyklus, z.B. bei längerem Stromausfall.
Mit diesem Programm können keine
Baguettes gebacken werden.
Den Brotbackautomaten während das
Programm 14 abläuft nicht unbeaufsichtigt
lassen.
Zur
manuellen
Backzyklus vor dem Ende der Backzeit
schalten Sie das Programm mit einem
längeren Druck auf die Taste
>
>
B
ACKEN
Der Teig
bekommt eine
knusprige und
goldbraune
Kruste.
liegt
eine
aufgehen
sollen,
Unterbrechung
des
ab.
W
ARMHALTEN
Zum Warmhalten nach dem
Backzyklus. Es ist jedoch
ratsam, das Brot gleich
nach dem Backen aus der
Backform zu nehmen.
Kn
Kne
dur
de
we
Spe
Sig
Seh
Zus
(Se
Die
Aus
ist,
wis
ertö
Spa
ab
Bei
3:1
zug
• F
w
m
u
a
B
k
g
v
B
W
b
H
• E
v
v
E
F
G
v
a
E
m
g
M
r
• M
M

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ow5023

Table of Contents