Alpha tools LP 100 Directions For Use Manual page 3

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
Anleitung LP 100 SPK 7
SICHERHEITSHINWEISE
Achtung! Beim Gebrauch von
Elektrowerkzeugen sind zum Schutz gegen
elektrischen Schlag, Verletzungs- und
Brandgefahr folgende grundsätzlichen
Sicherheitsmaßnahmen zu beachten. Lesen
und beachten Sie diese Hinweise, bevor Sie
das Gerät benutzen.
1. Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in
Ordnung
– Unordnung im Arbeitsbereich ergibt
Unfallgefahr.
2. Berücksichtigen Sie
Umgebungseinflüsse
– Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht dem
Regen aus. Benützen Sie
Elektrowerkzeuge nicht in feuchter oder
nasser Umgebung. Sorgen Sie für gute
Beleuchtung. Benützen Sie
Elektrowerkzeuge nicht in der Nähe von
brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen.
3. Schützen Sie sich vor elektrischem
Schlag
– Vermeiden Sie Körperberührung mit
geerdeten Teilen, zum Beispiel Rohren,
Heizkörpern, Herden, Kühlschränken.
4. Halten Sie Kinder fern!
– Lassen Sie andere Personen nicht das
Werkzeug oder Kabel berühren, halten Sie
sie von Ihrem Arbeitsbereich fern.
5. Bewahren Sie Ihre Werkzeuge sicher auf
– Unbenutzte Werkzeuge sollten in trocke-
nem, verschlossenem Raum und für Kinder
nicht erreichbar aufbewahrt werden.
6. Überlasten Sie Ihre Werkzeuge nicht
– Sie arbeiten besser und sicherer im
angegebenen Leistungsbereich.
7. Benützen Sie das richtige Werkzeug
– Verwenden Sie keine zu leistungsschwa-
chen Maschinen und Werkzeuge oder
Vorsatzgeräte für schwere Arbeiten.
Benützen Sie das Elektrowerkzeug nicht
für Zwecke und Arbeiten, wofür es nicht
bestimmt ist.
8. Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung
– Tragen Sie keine weite Kleidung oder
Schmuck. Sie können von beweglichen
Teilen erfaßt werden. Bei Arbeiten im
Freien sind Gummihandschuhe und rutsch-
festes Schuhwerk empfehlenswert. Tragen
Sie bei langen Haaren an Haarnetz.
9. Benützen Sie eine Schutzbrille
– Verwenden Sie eine Atemmaske bei
stauberzeugenden Arbeiten.
10. Zweckentfremden Sie nicht das Kabel
– Tragen Sie das Werkzeug nicht am
Kabel, und benützen Sie es nicht, um den
Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und
scharfen Kanten.
11. Sichern Sie das Werkstück
– Benützen Sie Spannvorrichtungen oder
einen Schraubstock, um das Werkstück
19.05.2005
11:04 Uhr
Seite 3
festzuhalten. Es ist damit sicherer gehalten
als mit ihrer Hand und ermöglicht die
Bedienung der Maschine mit beiden
Händen.
12. Überdehnen Sie nicht Ihren
Standbereich
– Vermeiden Sie abnormale Körperhaltung.
Sorgen Sie für sicheren Stand, und halten
Sie jederzeit das Gleichgewicht.
13. Pflegen Sie Ihre Werkzeuge mit Sorgfalt
– Halten Sie Ihre Werkzeuge scharf und
sauber, um gut und sicher zu arbeiten.
Befolgen Sie die Wartungsvorschriften und
die Hinweise für Werkzeugwechsel.
Kontrollieren Sie regelmäßig den Stecker
und das Kabel, und lassen Sie diese bei
Beschädigung von einem anerkannten
Fachmann erneuern. Kontrollieren Sie
Verlängerungskabel regelmäßig und erset-
zen Sie beschädigte. Halten Sie Handgriffe
trocken und frei von Öl und Fett.
14. Ziehen Sie den Netzstecker
– Bei Nichtgebrauch, vor der Wartung und
beim Werkzeugwechsel, wie zum Beispiel
Sägeblatt, Bohrer,Schleifband und
Maschinenwerkzeugen aller Art.
15. Lassen Sie keine Werkzeugschlüssel
stecken
– Überprüfen Sie vor dem Einschalten, daß
die Schlüssel und Einstellwerkzeuge ent-
fernt sind.
16. Vermeiden Sie unbeabsichtigten Anlauf
– Tragen Sie keine an das Stromnetz
angeschlossenen Werkzeuge mit dem
Finger am Schalter. Vergewissern Sie sich,
daß der Schalter beim Anschluß an das
Stromnetz ausgeschaltet ist.
17. Verlängerungskabel im Freien
– Verwenden Sie im Freien nur dafür zuge-
lassene und entsprechend gekennzeichne-
te Verlängerungskabel.
18. Seien Sie stets aufmerksam
– Beobachten Sie Ihre Arbeit. Gehen Sie
vernünftig vor. Verwenden Sie das
Werkzeug nicht, wenn Sie unkonzentriert
sind.
19. Kontrollieren Sie Ihr Gerät auf
Beschädigungen
– Vor weiterem Gebrauch des Werkzeugs
die Schutzeinrichtungen oder leicht
beschädigte Teile sorgfältig auf ihre ein-
wandfreie und bestimmungsgemäße
Funktion überprüfen. Überprüfen Sie, ob
D
3

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

46.100.24

Table of Contents