Table of Contents
  • 1 Einleitung

    • Table of Contents
    • Beschreibung der Einzelteile
    • Beschreibung der Betätigungs- und Überwachungsfunktionen
    • Kurzbeschreibung der Wesentlichen Leistungsmerkmale des Gerätes
    • Bedienung des Gerätes
    • Beschreibung der Verbindungselemente
    • Beschreibung des Schneidvorganges
  • 4 Hinweise zum Bestimmungsgemäßen Ge- Brauch

    • Erläuterung des Anwendungsbereiches
    • Wartungshinweise
    • Hinweis, welche (Ersatz-) Teile vom Kunden
    • Transport
  • 5 Verhalten bei Störungen am Sicherheits- Schneidgerät

    • Ölwechsel- und Wartungsintervalle
  • 6 Verhalten nach Kurzschlußeinwirkung

  • 7 Technische Daten

  • 8 Außerbetriebnahme/Entsorgung

  • Garantie

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

D
Bedienungsanleitung
GB Instruction Manual
NL
Handleiding
Serialnummer
HE.13414_C © 11/2009 R&D-2
Gustav Klauke GmbH • Auf dem Knapp 46 • D-42855 Remscheid •Telefon ++49 +2191-907-0 • Telefax ++49 +2191-907-141 • www.klauke.com
Sicherheitsschneidgerät
www.klauke.com
ESSGL

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the ESSGL and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Klauke ESSGL

  • Page 1 Sicherheitsschneidgerät Bedienungsanleitung GB Instruction Manual ESSGL Handleiding Serialnummer HE.13414_C © 11/2009 R&D-2 Gustav Klauke GmbH • Auf dem Knapp 46 • D-42855 Remscheid •Telefon ++49 +2191-907-0 • Telefax ++49 +2191-907-141 • www.klauke.com...
  • Page 2 Bedienungsanleitung ESSGxxxL 10 11 12 5 optional: HE.15333 Bild/pic./fi g. 1 (siehe/see Tab. 2) HE.13414_C © 11/2009...
  • Page 3 Pos. of the serial number SSKG85 max. Betriebsdruck/pressure: 630 bar max. Schneid-Ø/cutting-Ø: 85 mm Antriebsaggregat/drive unit: ASSG-L, ESSGL, SHP5 60.000 V Al-Stahlseile (ACSR) Drahtseile (wire ropes) Cu, Al armierte Kabel (armored cables) Anschluß der Erdungsgarnitur Connection of the grounding rod...
  • Page 4 Bedienungsanleitung ESSGxxxL Beschriftung der Anschlußstücke an der Isolierschlauchleitung (mit Schlagzahlen): mit: • Hersteller-Logo (EATON) • Monat und Jahr der Konfektionierung (‚SEPT.10’ = September 2010) • Doppeldreieck • max. Betriebsdruck (siehe Schlauchaufkleber unterhalb der Datumsangabe) (der Druck von 625 bar wird beim Betrieb der Schneidanlage nicht nicht überschritten) Marking on the fi...
  • Page 5 Bedienungsanleitung ESSGxxxL (RAL 3) 22 min. 10 - 40°C Bild/pic./fi g. 3 Bild/pic./fi g. 4 Li-ion Bild/pic./fi g. 10 ® #884676B996 #884598C990 Bild/pic./fi g. 5 Bild/pic./fi g. 6 Bild/pic./fi g. 7 Bild/pic./fi g. 8 Bild/pic./fi g. 9 Bild/pic./fi g. 11 Bild/pic./fi...
  • Page 6 Bedienungsanleitung ESSGxxxL on / off Tab. 1 Wann/When Warum/Why nach Arbeitsvorgang after working cycle 20 sec nach Einsetzen des Akkus Selbsttest after inserting the battery Self check nach Arbeitsvorgang after working cycle 20 sec/2Hz während der Übertemperatur Werkzeug zu heiß while exceeding the temp.
  • Page 7: Table Of Contents

    Das Schneiden bzw. Trennen von Kabeln mithilfe dieses 10m nicht leitender Hochdruckschlauch mit einer Kupp- Gerätes darf nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen. lung zum Anschluß an die Pumpe ESSGL Diese Bedienungsanleitung ist während der gesamten Sicherheitsschneidkopf SSK65, SSK105 oder Lebensdauer des Werkzeuges mitzuführen.
  • Page 8: Kurzbeschreibung Der Wesentlichen Leistungsmerkmale Des Gerätes

    Bedienungsanleitung ESSGxxxL Tabelle 2 (siehe Bild 1) Eine eingebaute weiße LED beleuchtet das Um- feld nach Aktivierung des Bedienungsschalters und Pos. Bezeichnung Funktion schaltet sich nach 10 s wieder aus. Dieses Merkmal Ring Öse zur Sicherung des Werkzeu- läßt sich auch ausschalten (siehe Beschreibung Seite V) Grundgerät Ergonomisch geformtes...
  • Page 9: Beschreibung Der Verbindungselemente

    Betätigung des Bedienungsschalters (Bild 1,6). fragt werden. Leuchtet die LED nach dieser Betätigung so müssen Die tragbare Sicherheitsschneidanlage vom Typ ESSGL die Akkus vor Arbeitsbeginn geladen werden. Beide dient zum Feststellen der Spannungsfreiheit und zum Akkus müssen vor Beginn des Schneidvorganges...
  • Page 10: Erläuterung Des Anwendungsbereiches

    Bedienungsanleitung ESSGxxxL zu reinigen und die Schnellverschlußkupplung (Bild Achtung 1,9) ist auf eventuell vorhandene Beschädigungen Der Schneidkopf darf nicht im Regen verwendet hin zu kontrollieren. Anschließend ist das Aggregat werden! ordungsgemäß im Koff er zu verpacken. Im Anschluß daran wird der Schneidvorgang durch Besonderheiten bei Verwendung des geschlossenen Auslösen des Bedienungsschalters (Bild 1,6) ein- Schneidkopfes Typ SSKG85 siehe Bild 14 und 15.
  • Page 11: Ölwechsel- Und Wartungsintervalle

    Bedienungsanleitung ESSGxxxL 4.7 Transport der Kontrolle sollte besonderes Augenmerk auf die Isolier- schlauchleitung (Bild 1,13) gelegt werden. Die Schnellver- Das Hydraulikaggregat sollte, um Beschädigungen beim schlußkupplung (Bild 1,9) an der Isolierschlauchleitung ist Transport zu vermeiden, in einem Transportkoff er trans- auf Beschädigungen hin zu untersuchen.
  • Page 12: Verhalten Nach Kurzschlußeinwirkung

    (getrennt) entsorgt werden. Technische Daten Achtung Das Gerät darf nicht im Restmüll entsorgt wer- Sicherheitsschneidgerät den. Die Entsorgung muß durch den Entsor- Betriebsdruck: 625 bar gungspartner der Fa. Klauke vornehmen wer- Hydrauliköl: Rivolta S.B.H.11 den. Temperaturbereich -20°C bis 40°C Kontaktadresse: Schneidzeit: ca.
  • Page 13 Safety warnings 3.1 Description of the components Please do not disregard these instructions in or- The hydraulic safety cutting unit type ESSGL consists der to avoid human injuries and environmental of the following components: damages. Table 2 (see picture 1)
  • Page 14 Instruction Manual ESSGxxxL 3.2 Brief description of the important fea- 3.4 Description of the actuating and con- tures of the unit trol functions A manual retraction allows the user to return the pis- The battery capacity must be checked by briefl y actuating ton/cutting blades into the starting position in case the trigger.
  • Page 15 At the same time the net provider should be Attention contacted. Do not disconnect the cutting heads before the The portable cable cutting unit type ESSGL serves to blades are completely retracted. check cables whether they are live or not and to cut Attention stranded copper and Aluminum cables and conductors Do not operated the unit during rain.
  • Page 16 Instruction Manual ESSGxxxL 4.5 Oil changing cycles Attention It is advisable to have the unit serviced by a specialist Do not open the cutting head unless the blades during regular intervals to safeguard a technically proper returned into their starting position. Otherwise state before use.
  • Page 17 EEC Battery Guideline. Attention Do not dispose of the unit in your residential waste. Klauke has no legal obligation to take care of their WEEE outside Germany unless the product has been shipped and invoiced from inside your country by Klauke. Please contact your distributer to fi...
  • Page 18: Garantie

    Negeer ze niet om schade aan het apparaat te kabelschaar voorkomen. 3.1 Beschrijving van de componenten Index De hydraulische veiligheidskabelschaar type ESSGL be- Inleiding staat uit de volgende componenten: Garantie Beschrijving van de hydraulische kabelschaar Tabel 2 - afbeelding 1 3.1.
  • Page 19 Als laatste voordeel is de snellere oplaadtijd het bestemde gebruik t.o.v. de NiMH accus.. De draagbare kabelschaar type ESSGL dient om te con- De gebruikte olie is biologisch snel afbreekbaar. troleren of kabels al dan niet onder stroom staan en om Deze olie is met het keurmerk “Blue Angel”...
  • Page 20 Handleiding ESSGxxxL Daar vaststellen of een kabel onder stroom staat, spe- Let op ciaal aardekabels, niet altijd mogelijk is, kan de status (...) van de leiding gecontroleerd worden door de kabel met Nu kan de pomp of de snijcyclus worden gestart. De deze veiligheidskabelschaar door te snijden.
  • Page 21 Handleiding ESSGxxxL De hydraulische olie moet na twee jaar volledig worden Let op ververst. Het verversen van de olie moet door de fabri- Draag persoonlijke beschermingsmiddelen en kant worden gedaan. Het verversen van de olie moet wor- altijd een veiligheidsbril. den gedocumenteerd.
  • Page 22 Temperatuurbereik: -20 °C tot 40 °C milieu. Kosteloos terugsturen van het oude gereedschap naar de Pomp type ESSGL fabrikant is niet mogelijk. Gewicht met Accu : ong. 3,67 kg Opmerking Max. bedrijfsdruk: 625 bar Deze gebruikshandleiding is gratis verkrijgbaar.
  • Page 23 EN 60745-1, EN 12100 Teil 1 + 2,EN 13857, EN 349, EN 60204-1, EN 28662-1, EN 61000-6-3, EN 61000-6-2, EN 60529, EN 982, EN 1037 ja vastaa säädoksiä 2006/42/EU, 2004/108/EU Gustav Klauke GmbH • Auf dem Knapp 46 • D-42855 Remscheid Telefon ++49 +2191-907-0 • Telefax ++49 +2191-907-141 • www.klauke.com...

Table of Contents