oventrop Regusol X-2S Installation And Operating Instructions Manual page 5

Supplementary set with high-efficiency pump
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

3. vorhandene Pumpe einbauen (Abb. 5.3)
3.1. vorhandene Pumpe (5) wie abgebildet ein-
bauen. Dazu die Pumpe und die EPDM-Dich-
tungen einsetzen und die Überwurfmuttern (6)
handfest anziehen.
3.2. alle Bauteile ausrichten und alle Überwurfmut-
tern (3 und 6) festziehen.
Abb. 5.3 vorhandene Pumpe einbauen
4
3
6
5
6
3
4. Installation des „Regtronic S-Bus" Schnittstel-
lenadapters
4.1. Gehäusedeckel des Stationsreglers „Regtronic
RX-B" öffnen und den V-Bus Anschluss des
„Regtronic S-Bus"- Schnittstellenadapters mit
dem S-Bus-Anschluss des Reglers verbinden
(Siehe Abb. 5.4), die Verpolung ist beliebig.
Anschlusskabel sind im Lieferumfang enthal-
ten.
GEFAHR
Beim Öffnen der Gehäusedeckel müssen sich die
elektronischen Bauteile in spannungsfreiem Zu-
stand befinden, da 230V anliegen.
CHTUNG
Auf die richtige Zuordnung der Kollektorfühler zu
den Solarpumpen (R1, R3) achten.
4.2. Die PWM- Leitung der „Wilo Yonos Para" an
den PWM / 0-10V – Ausgang des Schnittstel-
lenadapters anschließen (braun = 5, blau = 6)
4.3. Spannungsversorgung vom Regler (R3/N/PE)
zur Pumpe herstellen.
4.4. Über die DIP- Schalter zur Relais-Adressierung
einstellen, von welchem Relais die Drehzahl-
information in ein entsprechendes PWM- Sig-
nal umgewandelt werden soll. Werkseinstel-
lung des „Regtronic RX-B" Reglers ist Relais
3 (siehe Abb. 5.5).
4.4.
(Details zur Relais- Adressierung: Siehe bei-
liegende Einbauanleitung „Regtronic S-Bus"
Schnittstellenadapter, Kapitel 5)
4.5. Jumperstellung auf „A+B = PWM" (Siehe Abb.
5.5)
4.6. Montage des Schaltmoduls außerhalb der Sta-
tion (Wandmontage)
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents