T.I.P. MSX 85/55 INOX Operating Instructions Manual page 9

Garden pump
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
MSX_85-55 INOX_135-60 INOX_30098_30099_IM_180427.pdf
Wird die Pumpe längere Zeit nicht benutzt, sollte sie völlig entleert werden, indem die Ablassschraube (10) für
Wasser geö net wird. Spülen Sie danach die Pumpe mit sauberem Wasser aus. Lassen Sie den Pumpenkörper
gut austrocknen, um Schäden durch Korrosion vorzubeugen.
Bei Frost kann in der Pumpe verbliebenes Wasser durch Einfrieren erhebliche Schäden verursachen. Lagern Sie
die Pumpe an einem trockenen, frostsicheren Ort.
Überprüfen Sie bei Betriebsstörungen zunächst, ob ein Bedienungsfehler oder eine andere Ursache vorliegt, die
nicht auf einen Defekt des Gerätes zurückzuführen ist - wie beispielsweise Stromausfall.
In der folgenden Liste sind einige eventuelle Störungen des Geräts, mögliche Ursachen und Tipps zu deren B
hebung genannt. Alle genannten Maßnahmen dürfen nur durchgeführt werden, wenn die Pumpe vom Stromnetz
getrennt ist. Falls Sie eine Störung nicht selbst beheben können, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst bzw.
an Ihre Verkaufsstelle. Weitergehende Reparaturen dürfen nur von Fachpersonal durchgeführt werden. Beachten
Sie bitte unbedingt, dass bei Schäden in Folge unsachgemäßer Reparaturversuche alle Garantieansprüche erl
schen und wir für daraus resultierende Schäden nicht haften.
1. Pumpe fördert keine Flüssi g-
keit, der Motor läuft nicht.
C
2. Der Motor läuft, aber die
Pumpe fördert keine Flüssi g-
M
keit.
Y
CM
MY
CY
CMY
K
3. Die Pumpe bleibt nach einer
kurzen Betriebszeit stehen,
weil sich der thermische M o-
torschutz eingeschaltet hat.
4. Die Pumpe erreicht nicht den
gewünschten Druck.
5. Die Pumpe vibriert .
9
Störung
Mögliche Ursache
1. Kein Strom vorhanden.
2. Thermis cher Motorschutz hat sich eing e-
s cha ltet.
3. Kondensator ist defekt.
4. Motorwelle blockiert.
5. Ansaugdruck zu niedrig und in der Regel
mit Kavitat ionsgeräuschen verbunden .
6. Spannung ungenügend.
1. Das Pumpengehäuse ist nicht mit Flüssi
keit befüllt.
2. Eindringen von Luft in die Ansaugle itung.
3. Ansaughöhe und/oder Förderhöhe zu
hoch.
1. Der elektrische Anschluss stimmt nicht mit
den Angaben überein, die auf dem Type
schild genannt sind.
2. Festkörper verstopfen die Pumpe oder
Ansaugle itung.
3. Flüssigkeit ist zu dick üssig.
4. Temperatur der Flüssigkeit oder Umg e-
bung ist zu hoch.
1. Siehe Punkt 2.2.
2. Laufrad abgenutzt.
1. Verankerung an der Platte defek t.
2. Pumpe durch Fremdkörper verstopft .
3. Behinderung der Pumpendrehung .
27.04.2018
09:06:08
1. Mit einem GS -gerechten Gerät überprüfen,
ob Spannung vorhanden ist (Sicherheit s-
hinweise beachten!) . Überprüfen, ob der
Stecker richtig eing esteckt i st
2. Pumpe vom Stromnetz trennen, System
abkühlen lassen, Ursa che beheben.
3. An den Kundendienst wenden.
4. Ursache überprüfen und die Pumpe von
der Blockierung befreien.
5. Zu hohe Lastverluste in der Ansaugung
oder zu große Ansaughöhe (NPSH
der installierten Pumpe prüfen).
6. Spannung an den Motorklemmen prüfen.
Die Span nung muss ± 10% des
Nennwertes betragen.
g-
1. Das Pumpen gehäuse mit Flüssigkeit befü l-
len (siehe Abschnitt „I nbetriebnahme").
2. Überprüfen und sicherstellen, dass:
a.) die Ansaugleitung und alle Verbindu n-
b.) der Eingang der Ansaugleitung inkl.
c.) das Rückschlagventil mit Ansaug lter
d.) entlang der Ansaugleitungen keine S i-
3. Änderung der Installation, so dass A
saughöhe und/oder Förderhöhe den max.
Wert nic ht überschreiten.
1. Mit einem GS -gerechten Gerät die Spa n-
n-
nung auf den Leitungen des Anschlussk
bels kontrollieren (Sicherheitshinweise b e-
achten!).
2. Verstopfunge n entfernen.
3. Pumpe nicht geeignet für diese Flüssigkeit.
Gegebenenfalls Flüssigkeit verdü nnen.
4. Darauf achten, dass die Temperatur der
gepumpten Flüssigkeit und der Umgebung
nicht die maximal gestatteten Werte übe r-
schreiten.
1. Siehe Punkt 2.2.
2. An den Kundendienst wenden.
1. Muttern der Schraubenbo lzen überprüfen
und fest anziehen.
2. Pumpe demontieren lassen und reinigen .
3. Überprüfen, ob die Pumpe frei und ohne
besondere Behinderungen dreht.
7
e-
Behebung
-Wert
gen dicht sind.
Rückschlagventil in die Förder üssi
keit eingetaucht ist.
dicht schließt und nicht bl ockiert ist.
phons, Knicke, Gegengefälle oder
Verengungen vo rhanden sind.
n-
ö-
g-
a-
7

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Msx 135/60 inox

Table of Contents