T.I.P. MSX 85/55 INOX Operating Instructions Manual page 6

Garden pump
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
MSX_85-55 INOX_135-60 INOX_30098_30099_IM_180427.pdf
5.3.
Betriebsdruck
Es ist wichtig, dass die Summe des Eingangsdrucks und des von der Pumpe bei Nulldurchsatz erzeugten Max
maldrucks immer unterhalb des für die Pumpe zulässigen maximalen Betriebsdrucks (PN) liegt. Der Wert des
maximalen Betriebsdrucks (PN) ist in den technischen Daten ersichtlic
5.4.
Bevor Sie das Produkt handhaben, prüfen Sie sein Gewicht, um die geeigneten Hebegeräte auszumachen,
positionieren Sie danach die Hebegurte.
Nehmen Sie die Pumpe aus der Verpackung und prüfen Sie sie auf Unversehrtheit. Prüfen Sie außerdem, ob die
Angaben auf dem Schild mit den gewünschten Daten übereinstimmen. Im Falle von Anomalien setzen Sie sich
bitte unverzüglich mit dem Lieferanten in Verbindung und geben Sie die Art des Defekts an.
5.5.
Ein längerer Betrieb mit einem Durchsatz, der unterhalb des auf dem Datenschild angegebenen Mindestwertes
liegt, kann eine übermäßige, für die Pumpe schädliche Erhitzung bewirken.
5.6.
C
M
Benutzen Sie eine Ansaugleitung (2)
Y
Bei einer Ansaughöhe (HA) von mehr als 4 m emp ehlt sich allerdings die Verwendung eines um 25 % größeren
CM
Durchmessers - mit entsprechenden Verengungsstücken bei den Anschlüssen. Der Eingang der Ansaugleitung
muss über ein Rückschlagventil (3) mit Ansaug lter (4) verfügen. Der Filter hält im Wasser be ndliche gröbere
MY
Schmutzpartikel fern, welche die Pumpe oder das Leitungssystem verstopfen oder beschädigen können. Das
CY
Rückschlagventil verhindert ein Entweichen des Drucks nach dem Abschalten der Pumpe
es die Entlüftung der Ansaugleitung durch Einfüllen von Wasser. Das Rückschlagventil mit Ansaug lte
CMY
Eingang der Ansaugleitung - muss sich mindestens 0,3 m unterhalb der Ober äche der zu pumpenden Flüssi
K
keit be nden (HI). Dies verhindert, dass Luft angesaugt wird. Außerdem ist auf ausreichenden Abstand der A
saugleitung zum Grund und zu Ufern von Bachläufen, Flüssen, Teichen, etc. zu achten, um das Ansaugen von
Steinen, P anzen, etc. zu vermeiden.
5.7.
Die Druckleitung (11) befördert die Flüssigkeit, die gefördert werden soll, von der Pumpe zur Entnahmestelle. Zur
Vermeidung von Strömungsverlusten emp ehlt sich die Verwendung einer Druckleitung, die mindestens den gle
chen Durchmesser hat wie der Druckanschluss (5) der Pumpe. Gleich nach dem Pumpenausgang sollten Sie die
Druckleitung mit einem Rückschlagventil (6) ausstatten, um die Pumpe vor Beschädigungen durch Druckstöße zu
bewahren.
Zur Erleichterung von Wartungsarbeiten emp ehlt sich außerdem die Installation eines Absperrventils (7) hinter
Pumpe und Rückschlagventil. Dies hat den Vorteil, dass bei einer Demontage der Pumpe durch Schließen des
Absperrventils d ie Druckleitung nicht leer läuft.
5.8.
Die Elektropumpe muss IMMER fest an einem Betonfundament oder einer gleichwertigen Metallstruktur befestigt
werden, deren Maße und Gewicht für die Abmessungen und das Gewicht der Elektropumpe geeignet sein mü
sen. Verwenden Sie für die vorhandenen Befestigungsö nungen passende Schrauben. Zur Reduzierung von
Schwingungen emp ehlt es sich, Antivibrationsmaterial - z. B. eine Gummischicht - zwischen der Pumpe und der
Au age äche einzufügen.
Bohren Sie zunächst vier Löcher vor. Benutzen Sie zum Markieren der Bohrlöcher die Grundplatte als Schablone.
Stellen Sie das Gerät in die gewünschte Position und führen Sie einen Körner oder Stift durch die Bohrungen in
der Grundplatte, um die Position der Bohrlöcher zu markieren. Stellen Sie das Gerät zur Seite und bohren Sie die
vier Löcher mit einem geeigneten Bohrer vor.
Stellen Sie das Gerät in Position und befestigen Sie dieses mit geeigneten Schrauben und Unterlegscheiben.
4
Prüfen des Maximaldrucks
Handhabung
Beachten Sie die geltenden Unfallschutzvorschriften. Quetschgefahr. Die Pumpe ist u.U.
schwer, ver wenden Sie geeignete Hebemethoden und tragen Sie immer Ihre persönliche
Schutzausrüstung.
Mindestdurchsatz bei Betrieb
Die Pumpe darf auf keinen Fall länger als 5 Sekunden mit ges
ben werden.
Installation der Ansaugleitung
Der Eingang der Ansaugleitung muss über
, die den gleichen Durchmesser hat wie der Sauganschluss
Installation der Druckleitung
Festinstallation
Bei Festinstallationen ist beim
zugänglich und sichtbar ist.
6
27.04.2018
09:06:07
h.
ein Rückschlagventil mit Ansaugf ilter verfügen.
elektrischen Anschluss darau f zu achten , dass der Stecker gut
4
i-
chlossenem Druckventil betri e-
(1) der Pumpe.
. Außerdem vereinfacht
r - also der
g-
n-
i-
s-

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Msx 135/60 inox

Table of Contents