urmet domus AIKO 1716/1 Manual page 43

2voice
Hide thumbs Also See for AIKO 1716/1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
§
Für die Einstellungen des Dip-Switch sollte man sich an das mitgelieferte Systemhandbuch des
Netzgerätes Sch.1083/20 halten.
CODE: Teilnehmercode.
Eine Nummer von 0-127 sollte man nach folgenden Richtlinien einstellen:
In derselben Steigleitung darf es keine unterschiedlichen Wohnungen geben, die den gleichen
Teilnehmercode haben.
Im Falle von parallel vorhandenen Innenstellen in derselben Wohnung, müssen diese Innenstellen
denselben Teilnehmercode haben.
Die Teilnehmercodes derselben Steigleitung müssen aufeinander folgend sein.
§
Um den gewünschten Code einzustellen, den Dip-Switch Code von 2 bis 8 benutzen (2=höchstwertiges
Bit -8 = niedrigstwertiges Bit ); der Dip-Switch 1 muss auf OFF stehen.
INT: Innencode der Wohnung.
Einen Code von 0 bis 3 nach folgenden Richtlinien einstellen:
Im Falle einer einzig vorhandenen Innenstelle innerhalb der Wohnung, sollte der Innenstellencode auf 0
eingestellt werden.
Innerhalb der Wohnungen ist es möglich, bis zu 4 Innenstellen parallel anzuschließen. Alle haben dann
denselben Teilnehmercode, aber unterschiedliche Innencodes.
Die Innencodes helfen, die einzelnen Innenstellen desgleichen Teilnehmers auseinander zu halten. Dies
macht den interkommunizierenden Anruf zu jeder einzelnen Innenstelle innerhalb einer Wohnungseinheit
möglich.
Im Falle von interkommunizierenden Anrufe in unterschiedlichen Wohnungen, im Falle von Anrufen,
die von einer Außenstelle kommen und im Falle eines Etagenrufs, klingeln immer alle Innenstellen des
Teilnehmers.
Es ist außerdem wichtig, sich folgendes zu vergegenwärtigen:
Der Innencode 0 klingelt bei Erhalt eines Anrufs sofort; die Innencodes 1, 2 und 3 klingeln daraufhin
nacheinander.
Sollte der Anruf von einer Rufstelle der Videosprechanlage losgehen, setzt die Innenstelle 0 das Einschalten
des Videosprechanlage in Gang.
Die anderen Innencodes desselben Teilnehmers können trotzdem die Taste
Videosprechanlage einzuschalten, dabei werden die anderen Videosprechanlagen ausgeschaltet
(Videobildübertragungsfunktion).
EINSTELLUNG DES LINIENABSCHLUSSES
Auf der Videosprechanlage ist ein Jumper vorhanden, der es erlaubt, einen Linienabschluss einzugeben.
Es ist notwendig, den Abschluss an allen verdrahteten Geräten vorzunehmen, am Ende einer Linie, die nicht
von einem anderen Stuck der Klemmen LINE-OUT ausgehen.
DS1716-001D
Linienabschluss
ON
OFF
drücken, um ihre
43

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Aiko 1716/22 voice aiko 17161716/11716/2

Table of Contents