Kubota Z602-E3 Operator's Manual page 111

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
2. Den Motorstopphebel auf die
ANLASSEN-Position schieben.
3. Schieben Sie den Gashebel etwas
weiter als die Halbgas-Position
(OPERATION).
(1) Greschwindigkeitsregelungshebel
4. Stellen Sie den Anlaßschalter auf die
INBETRIEBNAHME-Position.
(A) "ARBEITSGANG"
(B) "LEERLAUF"
(A) "OFF" AUSGESCHALTET
(B) "ON" INBETRIEBNAHME
(C) "GL" VORWÄRMEM
(D) "ST" ANLASSEN
INBETRIEBNAHME DES MOTORS
5. Drehen Sie den Zündschalter auf die
VORWÄRM-Position; die Vorglühlampe
leuchtet nun rot auf.
6. Drehen Sie den Schalter auf die
ANLASSEN-Position; der Motor muß
nun anspringen. Nachdem der Motor
angesprungen ist, den Zündschlüssel
sofort loslassen.
7. Sich vergewissern, daß die
Öldruckwarnlampe und die
Ladekontrollampe erloschen sind.
Wenn diese beiden Kontrollampen
weiterhin aufleuchten, den Motor sofort
abstellen und die Ursache feststellen.
(Siehe "ÜBERPRÜFUNGEN WÄHREND DES
BETRIEBS" im Abschnitt "INBETRIEBNAHME
DES MOTORS".)
A Wenn die Öldruckwarnlampe immer noch aufleuchtet,
sofort den Motor abstellen und die Ursache
feststellen.
-ob genügend Motoröl vorhanden ist.
-ob des Motoröl verschmultzt ist.
-ob die elektrischen Kabel fehlerhaft sind.
8. Den Motor bei mittlerer Drehzahl in
unbelastetem Zustand warmlaufen
lassen.
A Wenn die Vorglühlampe zu schnell oder zu langsam
aufleuchtet, unverzüglich einen KUBOTA-Händler
zwecks Überprüfung der Lampe zu Rate ziehen.
A Falls der Motor nach 10 Sekunden nicht greift,
nachdem der Anlaßschalter auf ANLASSEN-position
gesetzt wurde, warten Sie weitere 30 Sekunden.
Wiederholen
Sie
dann
nochmals. Der Zellenmotor sollte nicht mehr als 20
Sekunden laufen.
5
die
Motoranlassfolge

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

D902-e3Z482-e3D722-e3D782-e3

Table of Contents