Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Montage Bohrfutterschutz (Fig. 14+15)
1.
Setzen Sie den Bohrfutterschutz (14) auf das
Spindelrohr auf und ziehen die Schlitzschraube
(22) an.
Montage der Griffe an der Kurbel des Vertikalan-
triebs (Fig. 16)
1.
Schrauben Sie die Griffe (17) fest in die Gewinde
der Spindelnabe.
Montage des Bohrfutters (Fig. 17)
1.
Reinigen Sie das konische Loch im Bohrfutter
(19) und den Spindelkonus mit einem saube-
ren Stück Stoff. Stellen Sie sicher, dass keine
Schmutzpartikel mehr an der Oberfläche haften.
Durch geringste Verschmutzung auf einer der
Oberflächen wird der einwandfreie Halt des Bohr-
futters verhindert. Dadurch kann der Bohrer evtl.
schlagen. Wenn das konische Loch im Bohrfutter
extrem verschmutzt ist, verwenden Sie eine Rei-
nigungslösung auf einem sauberen Stück Stoff.
2.
Schieben Sie das Bohrfutter so weit wie möglich
auf die Spindelnase.
3.
Drehen Sie den äußeren Ring des Bohrfutters ge-
gen den Uhrzeigersinn (aus der Sicht von oben)
und öffnen Sie die Backen des Bohrfutters.
4.
Legen Sie ein Stück Holz auf den Maschinentisch
und senken Sie die Spindel bis auf das Holzstück
ab. Drücken Sie fest, damit das Futter genau sitzt.
Montage der Ständerbohrmaschine auf der Werk-
bank.
Schrauben Sie die Bohrmaschine an den Bohrungen
der Grundplatte auf einer Werkbank fest, um ein Kip-
pen der Maschine zu verhindern
Zu Ihrer eigenen Sicherheit wird jedoch dringend die
Verschraubung auf einer Werkbank oder ähnlichem
empfohlen.

9. Einstellungen

Warnung:
Alle notwendigen Voreinstellungen für eine einwand-
freie Arbeit Ihrer Bohrmaschine sind werksseitig
bereits vorgenommen worden. Bitte verändern Sie
nichts.
Normale Abnutzung und Gebrauch des Werkzeugs
können nachträgliches Justieren notwendig machen.
Warnung:
Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, be-
vor Sie Einstellarbeiten durchführen.
Einstellen der Spindelrückholfeder (Fig. 18)
Es kann notwendig sein, dass die Spindelrückholfeder
eingestellt werden muss, weil sich deren Spannung
verändert hat und dadurch die Spindel zu schnell oder
zu langsam zurück fährt.
1.
Für mehr Arbeitsfreiraum senken Sie den Tisch ab.
2.
Arbeiten Sie an der linken Seite der Bohrmaschine.
 www.scheppach.com /  service@scheppach.com /  +(49)-08223-4002-99 /  +(49)-08223-4002-58
3.
Setzen Sie einen Schraubendreher in die vordere
untere Nut (1) und halten diese an Ort und Stelle.
4.
Entfernen Sie die die Außenmutter (3) mit einem
Gabelschlüssel (SW14)
5.
Mit dem Schraubendreher noch in der Nut, lösen Sie
die Innenmutter (4) bis die Kerbe sich von der Nabe
(6) löst. ACHTUNG Feder steht auf Spannung!
6.
Drehen Sie vorsichtig die Federkappe (2) gegen
den Uhrzeigersinn mit dem Schraubendreher, bis
sie die Nut (1) in die Nabe (6) drücken können.
7.
Senken Sie die Spindel in die niedrigste Position
und halten die Federkappe (2) in Position. Wenn
die Spindel sich auf und ab bewegt wie Sie es wün-
schen, ziehen Sie die Innenmutter (4) wieder an.
8.
Wenn zu locker, wiederholen Sie die Schritte 3-5.
Wenn zu fest, in umgekehrter Reihenfolge Schritt 6.
9.
Sichern Sie die Außenmutter (3) gegen die Innen-
mutter (4) mit einem Gabelschlüssel.
10. HINWEIS: Nicht überdrehen und nicht die Bewe-
gung der Spindel einschränken!
Das axiale Spiel der Spindel(Fig. 19)
Wenn die Spindel sich in der unteren Position befin-
det, drehen Sie diese von Hand. Sollten sie ein zu
großes Spiel feststellen, verfahren Sie wie folgt:
1.
Lösen Sie die Kontermutter (23).
2.
Drehen Sie die Schraube (24) im Uhrzeigersinn,
um das Spiel auszugleichen, ohne die Auf- und
Abwärtsbewegung der Spindel zu beeinträchti-
gen (ein geringes Spiel ist normal).
3.
Ziehen Sie die Kontermutter (23) wieder fest.

10. Inbetriebnahme

Warnung:
Wenn Sie sich nicht mit dieser Art von Maschine aus-
kennen, holen Sie sich Rat von einem Fachmann. Auf
jeden Fall sollten Sie die Gebrauchs- und Sicherheits-
informationen gelesen und verstanden haben, bevor
Sie mit diesem Produkt arbeiten.
Schwenken des Tisches Fig.(20+21)
Hinweis: Die Neigungsanzeige (25) dient nur als
Orientierung zur groben Winkeleinstellung. Für Prä-
zisionsarbeiten sind geeignete Winkelmesser zu ver-
wenden.
• Um den Bohrtisch (7) in die geneigte Position zu
bringen, lösen Sie die Sechskantschraube (26) die
zur 90° Fixierung dient mit einem Gabelschlüssel
SW19, entfernen Sie die Spannmutter (27) und stel-
len Sie den gewünschten Tischwinkel ein. Ziehen
Sie die Spannmutter (27) wieder fest.
Einstellen der Tischhöhe Fig. (21)
1.
Lösen Sie die Klemmschraube (6).
2.
Stellen Sie den Bohrtisch (7) auf die gewünschte
Höhe ein, indem Sie an dem Verstellgriff für die
Höhenverstellung (5) kurbeln.
3.
Ziehen Sie die Klemmschraube (6) wieder fest.
Hinweis: Wir empfehlen die Tischhöhe so einzustellen,
dass die Bohrerspitze kurz über dem Werkstück ist.
15 / 60

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

5806801903

Table of Contents