Download Print this page

Brink 2505 Fitting Instructions Manual page 5

For ford mondeo hatchback+sedan 1996-

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
D
Kupplungsklasse
Genehmigungsnr.
D-Wert
Max. Masse Anhänger
Stützlast
MONTAGEANLEITUNG:
Bestimmt für Ford Mondeo Limousine und das Modell mit Hecktür.
Siehe das Limousinen-Modell in Fig. 1.
1. Die Stoßstange (Fig. 2) durch das Lösen der Halterungen an der
Rückwand und den Radkästen abmontieren. Gemäß Fig. 3 die hinter-
sten Stoßdämpfer aus ihrer Aufhängung lösen. Die Hitzeschilder (wenn
vorhanden) gemäß Fig. 4 entfernen. Das Schaumprofil aus der Stoß-
stange entfernen und hier gemäß Fig. 5 den angegebenen Teil heraus-
schneiden. Gemäß Fig. 6 den angegebenen Teil aus der Stoßstange
heraussägen. Das Schaumprofil wieder in die Stoßstange einsetzen.
Gemäß Fig. 7 den Kitt bei den Befestigungspunkten entfernen.
2. Gemäß Fig. 8 die M10x100-Schrauben durch die Löcher in den
Laschen A stecken und dort die Distanzhülsen B (ø18x3.5 L=80 mm)
darüberschieben. Die Laschen A und die Zubehörteile C und D anlegen.
Die Montage auf der linken Seite ist in Fig. 9 zu sehen. Das Ganze mit
vier M10-Muttern einschließlich Federringen und Unterlegscheiben be-
festigen. Achtung! Anhand von Fig. 10 die richtige Montage am
Fahrzeug überprüfen.
Die Kupplungskugel mit Halterung anlegen und gemäß Fig. 11 mit vier
M10x40-Schrauben einschließlich doppelter Unterlegscheiben und
Federringen anbringen. Alle Schrauben und Muttern gemäß den An-
gaben in der Tabelle festdrehen. Die Stoßstange wieder anbringen und
die Kugelstange gemäß Fig. 12 mit einer M12x65/21.2-Schraube und
einer M12x70/26.2-Schraube einschließlich Steckerplatte, Unterleg-
scheiben und selbstsichernder Muttern befestigen. Das unter Punkt 1
Entfernte wieder anbringen.
: A 50-X
: e11 00-0275
: 9.0 kN
: 1800 kg
: 75 kg
HINWEISE:
* Im Bereich der Anlageflächen mu Unterbodenschutz, Holraumkonser-
vierung (Wachs) und Antidröhnmaterial entfernt werden.
* Vor dem Bohren prüfen, da keine, dort eventuell vorhandene Leitungen
beschädigt werden können.
* Alle Bohrspäne entfernen und gebohrte Löcher gegen Korrosion schüt-
zen.
* Nur mitgelieferte Schrauben, Federringe und Muttern der vorgeschrie-
benen Güteklassen verwenden.
* Alle Befestigungsschrauben nach ca. 1000 km Anhängerbetrieb nach-
ziehen.
* Die Kupplungskugel ist sauber zu halten und zu fetten.
* Entfernen Sie "falls vorhanden", die Plastikkappen von den Punkt-
schwei muttern.
* Für das höchstzulässige Zuggewicht und den erlaubten Kugeldruck
Ihres Fahrzeugs ist Ihr Kfz-Händler zu befragen.
* Elektrische Anlage gemä StVZO anbringen.
Anzugdrehmomente für Verschraubungen (8.8):
M10
46 Nm
M12
79 Nm
71 Nm (mit selbstsichernder Mutter)

Advertisement

loading