Inbetriebnahme; Montage; Betrieb - MTD Cub Cadet LH5 B60 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
DE

Inbetriebnahme

Ergänzende Dokumentationen
Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb,
wenn Ihnen die mitgelieferten
Betriebsanleitungen des Ladegerätes
und die des Akkus vorliegen und Sie
diese verstanden und beachtet haben.
Akku laden
WARNUNG !
Gefahr von Verletzungen oder Sachschäden
¾ Akku ausschließlich mit dem vom Her-
steller freigegebenem Ladegerät laden.
Die Bezeichnung der freigegebenen
Ladegeräte können Sie der beigefügten
EG-Konformitätserklärung entnehmen.
Achtung !
Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert. Laden Sie
den Akku vor dem ersten Einsatz vollständig auf,
um die volle Leistung des Akkus zu gewährleisten.
Laden Sie den Akku entsprechend der Anwei-
Î
sungen der ergänzenden Dokumentation auf.
Betriebszeiten
Beachten Sie bitte regionale Vorschriften.
Î
Erfragen Sie die Betriebszeiten bei Ihrer örtlichen
Î
Ordnungsbehörde.

Montage

Unteres Blasrohr an den Laubbläser montie-
ren B
Entfernen Sie (falls vorhanden) den Eingreifschutz
Î
aus Pappe aus dem oberen Blasrohr [F]
Richten Sie das untere Blasrohr [G] mit dem
Î
oberen Blasrohr [F] aus und drücken Sie auf das
obere Blasrohr bis es dort hörbar einrastet.
Ziehen Sie an den Rohren, um sicherzustellen,
Î
dass sie fest sitzen.
12
Akku einsetzen C
WARNUNG !
Falsche Handhabung des Akkus und des
Ladegerätes
ÂGefahr von Verletzungen und Sachschäden
¾ Lesen und beachten Sie die Betriebsan-
leitung des Akkus und des Ladegerätes.
Richten Sie den Akku [D] an den Aussparungen
Î
des Werkzeugs aus.
Schieben Sie den Akku in das Werkzeug ein, bis
Î
er hörbar einrastet und fest sitzt 1 .

Betrieb

Gerät einschalten D
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter [A].
Î
3 Das Gerät ist in Betrieb.
Hinweis
Je weiter der Ein-/Ausschalter gedrückt wird
desto schneller läuft der Laubbläser und die
Blasgeschwindigkeit erhöht sich.
Um den Laubbläser in der eingeschalteten und
Î
gewünschten Blasgeschwindigkeit zu arretieren ,
ziehen Sie den Hebel zur Drehzahlfeststellung [B]
nach hinten.
3 Der Laubbläser läuft in der vorgewählten Ge-
schwindigkeit (Tempomatfunktion) und Sie können
den Finger von dem Ein-/Ausschalter nehmen.
Hinweis
Je weiter der Hebel zur Drehzahlfeststellung
nach hinten bewegt wird, desto schneller
läuft das Gerät.
Zum Einschalten des Gerätes kann auch der
Hebel zur Drehzahlfeststellung benutzt wer-
den ohne den Ein-/Ausschalter zu drücken.
Bewegen Sie hierzu einfach den Hebel nach
hinten in die gewünschte Position.
Mit dem Gerät arbeiten E
Halten Sie das Gerät mit einer Hand am Hand-
Î
griff [C],so dass der Daumen den Handgriff
umschließt.
Richten Sie das Blasrohr auf den Boden.
Î
Gehen Sie langsam und kontrolliert vorwärts.
Î
Hinweis zur Motordrehzahl
Für leichtes Material eine reduzierte und für
schweres Material eine höhere Drehzahl
verwenden.
Inbetriebnahme

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents