Technische Daten Zur Lampe; Auswechseln Der Lampe; Pflegehinweise; Allgemeiner Hinweis - Riester EliteVue Otoscope XL 2.5 V 2.5 V Instructions Manual

Diagnostic instruments
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10

6.6. Technische Daten zur Lampe

Otoskop XL 2,5 V
Otoskop XL 3,5 V
Otoskop LED 2,5 V
Otoskop LED 3,5 V

6.7. Auswechseln der Lampe

6.8. EliteVue
Drehen Sie den Instrumentenkopf vom Batteriegriff ab. Die Lampe befindet sich unten im Ins-
trumentenkopf. Ziehen Sie die Lampe mittels Daumen und Zeigefinger oder eines geeigneten
Werkzeuges aus dem Instrumentenkopf. Setzen Sie die neue Lampe fest ein.

7. Pflegehinweise

7.1 Allgemeiner Hinweis

Die Reinigung und Desinfektion der Medizinprodukte dient zum Schutz des Patienten, des
Anwenders und Dritter und zum Werterhalt der Medizinprodukte. Aufgrund des Produktde-
signs und der verwendeten Materialien, kann kein definiertes Limit von max. durchführbaren
Aufbereitungszyklen festgelegt werden. Die Lebensdauer der Medizinprodukte wird durch
deren Funktion und den schonenden Umgang bestimmt.Defekte Produkte müssen vor Rück-
sendung zur Reparatur den beschriebenen
Wiederaufbereitungsprozess durchlaufen haben.

7.2 Reinigung und Desinfektion

Der Instrumentenkopf mit Griff kann außen mit einem feuchten Tuch gereinigt werden bis
optische Sauberkeit erreicht ist. Wischdesinfektion nach Vorgaben des Herstellers des Des-
infektionsmittels, Es sollten nur Mittel mit nachgewiesener Wirksamkeit unter Berücksich-
tigung der Nationalen Anforderungen zur Anwendung kommen. Nach der Desinfektion Ab-
wischen des Instrumentes mit einem feuchten Tuch um mögliche Desinfektionsmittelreste
zu entfernen.
ACHTUNG!
• Legen Sie den Instrumentenkopf mit Griff niemals in Flüssigkeiten! Achten Sie darauf,
dass keine Flüssigkeiten ins Gehäuseinnere eindringen!
• Der Artikel ist für maschinelle Aufbereitung und Sterilisation nicht freigegeben. Es
kommt hierbei zu irreparablen Schäden!

7.3 Sterilisation

a) Wiederverwendbare Ohrtrichter
Die Ohrtrichter können bei 134°C und 10 Minuten Haltezeit im Dampfsterilisator sterilisiert
werden.
b) Einmal Ohrtrichter
Nur zum Einmalgebrauch
Achtung: Bei mehrmaligem Gebrauch kann es zu einer Infektion kommen.
7.4 Ersatzteile und Zubehör
Eine detaillierte Auflistung finden Sie in unserem Prospekt Instrumente für H.N.O. den Sie
sich unter www.riester.de herunterladen können.

7.5 Wartung

Die Instrumente und deren Zubehör bedürfen keiner speziellen Wartung. Sollte ein Instru-
ment aus irgendwelchen Gründen überprüft werden müssen, schicken Sie es bitte an uns
oder an einen autorisierten Riester Fachhändler in Ihrer Nähe, den wir Ihnen auf Anfrage
gerne benennen.

7.6 Hinweise

Umgebungstemperatur:
Relative Luftfeuchtigkeit:
Transport- und Lagertemperatur:
Relative Luftfeuchte:
Luftdruck:
7.7. ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT
BEGLEITDOKUMENTE GEMÄSS
IEC 60601-1-2, 2014, Ed. 4.0
Achtung:
Medizinische elektrische Geräte unterliegen hinsichtlich der elektromagnetische Verträglich-
keit (EMV) besonderen Vorsichtsmaßnahmen. Tragbare und mobile Hochfrequenz-Kommuni-
kations-Einrichtungen können medizinische elektrische Geräte beeinflussen. Das ME-Gerät
ist für den Betrieb in einer elektromagnetischen Umgebung der häuslichen Gesundheits-
führsorge und für professionellen Einrichtungen wie industrielle Bereiche und Krankenhäu-
ser bestimmt. Der Anwender des Gerätes sollte sicherstellen, dass es in einer derartigen
Umgebung betrieben wird.
Warnung:
Das ME-Gerät darf nicht unmittelbar neben oder mit anderen Geräten gestapelt angeordnet
verwendet werden. Wenn der Betrieb nahe oder mit anderen Geräten gestapelt erforderlich
ist, sollte das ME-Gerät und die anderen ME-Geräte beobachtet werden, um seinen bestim-
mungsgemäßen Betrieb in dieser Anordnung zu überprüfen. Dieses MEGerät ist ausschließ-
lich zum Gebrauch durch medizinische Fachkräfte vorgesehen. Dieses Gerät kann Funkstö-
rungen hervorrufen oder kann den Betrieb von Geräten in der näheren Umgebung stören. Es
kann notwendig werden, geeignete Abhilfemaßnahmen zu treffen, wie z.B. eine neue Ausrich-
tung, eine neue Anordnung des ME-Gerätes oder die Abschirmung.
Das bewertete ME- Gerät weist kein wesentliches Leistungsmerkmal im Sinne der EN60601-
1 auf, dessen Ausfall bzw. dessen Versagen der Spannungsversorgung zu einem unvertretba-
rem Risiko für den Patienten, den Bediener oder Dritte führen würde.
Warnung:
Tragbare HF-Kommunikationsgeräte (Funkgeräte) einschließlich deren Zubehör wie zB. An-
tennenkabel und externe Antennen, sollten nicht in einem geringeren Abstand als 30 cm (12
Inch) zu den vom Hersteller bezeichneten Teilen und Leitungen des EliteVue Instrumen-
ten-Kopf mit Handgriffen verwendet werden. Eine Nichtbeachtung kann zu einer Minderung
der Leistungsmerkmale des Geräts führen.
6
2,5 V
750 mA
3,5 V
720 mA
2,5 V
280 mA
3,5 V
280 mA
0° bis +40°
30% bis 70 % nicht kondensierend
-10° bis +55°
10 % bis 95 % nichtkondensierend
800 hPa-1100 hPa
mittlere Lebensdauer 15 h
mittlere Lebensdauer 15 h
mittlere Lebensdauer 10.000 h
mittlere Lebensdauer 10.000 h

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents