Technische Daten; Hinweise Zum Umweltschutz - IKEA FRYSA Manual

Hide thumbs Also See for FRYSA:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DEUTSCH

Technische Daten

Produktabmessungen (mm)
Höhe
Breite
Tiefe
Nutzinhalt (l)
Kühlschrank
Gefrierraum
Abtausystem
Kühlschrank
Gefrierraum
Sternebewertung
Aufbewahrungsdauer bei Stromausfall (h)
Gefrierleistung (kg/24h)
Energieverbrauch (kwh/24h)
Geräuschentwicklung (dba)
Energieklasse

Hinweise zum Umweltschutz

WARNUNG!: Vor der Durchführung
von Wartungsarbeiten, sicherstellen,
dass das Gerät ausgeschaltet und von
der Stromversorgung getrennt ist -
Stromschlaggefahr. Verwenden Sie keine
Dampfreinigungsgeräte
Verwenden Sie keine Scheuermittel wie Fensterspray,
Entfetter, entzündbare Flüssigkeiten, Reinigungspaste,
konzentrierte Reinigungsmittel, Bleichmittel oder benzinhaltige
Reinigungsmittel auf Kunststoffteilen, Innen- oder Türablagen
oder Dichtungen.
Benutzen Sie keine Papiertücher, Topfreiniger oder scharfen
Gegenstände.
Entsorgung von Verpackungsmaterialien
Das Verpackungsmaterial ist zu 100 % wiederverwertbar und trägt
das Recycling-Symbol.
Werfen Sie das Verpackungsmaterial deshalb nicht einfach fort,
sondern entsorgen Sie es auf die von den verantwortlichen Stellen
festgelegte Weise.
Entsorgung von Altgeräten
Dieses Gerät wurde aus recycelbaren oder wiederverwendbaren
Werkstoffen hergestellt. Türen und Klappen des Kühlgeräts
müssen vor der Entsorgung auf der Mülldeponie entfernt
werden, um zu vermeiden, dass Kinder oder Tiere darin
eingeschlossen werden. Entsorgen Sie das Gerät im Einklang
mit den lokalen Vorschriften zur Abfallbeseitigung. Genauere
Informationen zu Behandlung, Entsorgung und Recycling von
elektrischen Haushaltsgeräten erhalten Sie bei Ihrer örtlichen
Behörde, der Müllabfuhr oder dem Händler, bei dem Sie das
Gerät gekauft haben. Dieses Gerät ist gemäß der Europäischen
Richtlinie 2012/19/EU für Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE)
gekennzeichnet. Durch Ihren Beitrag zur korrekten Entsorgung
dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit
Ihrer Mitmenschen.
Das Symbol
auf dem Gerät bzw. auf dem beiliegenden
Informationsmaterial weist darauf hin, dass dieses Gerät kein
normaler Haushaltsabfall ist, sondern in einer Sammelstelle für
Elektro- und Elektronik-Altgeräte entsorgt werden muss.
FRYSA
1770
540
545
314
n/a
Automatisch
n/a
n/a
n/a
Die technischen Daten sind auf dem Typenschild an der
Geräteinnenseite und auf der Energieverbrauchskennzeichnung
n/a
angegeben
0.393
Die Modellinformation ist über den QR-Code auf der
Energieverbrauchskennzeichnung aufrufbar. Die Kennzeichnung
35
enthält auch die Modellnummer, die den Zugang zum
F
Verzeichnisportal unter https://eprel.ec.europa.eu ermöglicht
Energiespartipps
Befolgen Sie die Aufstellanweisungen, um angemessene
Belüftung sicherzustellen. Eine unzureichende Belüftung hinten
am Gerät erhöht den Energieverbrauch und verringert die
Kühlkapazität.
Häufiges Öffnen der Tür kann zu einem erhöhten
Energieverbrauch führen.
Die Innentemperatur des Gerätes und der Energieverbrauch
können sowohl von der Umgebungstemperatur als auch
vom Standort des Gerätes beeinflusst werden. Bei der
Temperatureinstellung sind diese Faktoren zu berücksichtigen.
Öffnen Sie die Tür nur so weit wie notwendig.
Platzieren Sie Lebensmittel zum Auftauen im Kühlschrank.
Die niedrige Temperatur der gefrorenen Lebensmittel kühlt das
Essen im Kühlschrank. Lassen Sie warme Speisen und Getränke
abkühlen, bevor Sie diese im Gerät platzieren.
Die Position der Schubladen, Körbe und Ablageflächen hat keinen
Einfluss auf den effizienten Energieverbrauch. Lebensmittel
müssen so auf den Ablageflächen platziert werden, dass eine
korrekte Luftzirkulation sichergestellt wird (Lebensmittel dürfen
sich nicht berühren und zwischen Lebensmitteln und Rückwand
muss Abstand gehalten werden).
Um die Lagerkapazität für eingefrorene Lebensmittel zu
vergrößern können Sie Körbe und, falls vorhanden, den Stopp-
Frost-Einsatz herausnehmen, der Energieverbrauch ändert sich
dementsprechend.
Das vom Kompressor ausgehende Geräusch ist kein Grund zur
Sorge.
Konformitätserklärung
Dieses Gerät wurde zur Aufbewahrung von Lebensmitteln
konzipiert und im Einklang mit Verordnung (EG) Nr. 1935/2004
hergestellt.
Dieses Gerät wurde konzipiert, hergestellt und vermarktet im
Einklang mit:
- Sicherheitsanforderungen der Niederspannungsrichtlinie
2014/35/EG (die die Bestimmungen 2006/95/EG und
nachfolgende Änderungen ersetzt);
- Schutzanforderungen der EMV-Verordnung 2014/30/EU.
XXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXX
XXXXX
XXXXX
XXXXX
XXXXX
XXXXX
XXXXX
XXXXX
XXXXX
XXXXX
XXXXX
XXXXX
XXXXX
XXXXX
XXXXX
XXXXX
19

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

304.972.73

Table of Contents