B) Inbetriebnahme; C) Fahren Des Motorrads - Reely 2103650 Operating Instructions Manual

1:4 electric dirt bike rtr
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

b) Inbetriebnahme

• Die Anleitung zur Fernsteueranlage liegt getrennt bei. Beachten Sie unbedingt die dort enthaltenen
Sicherheitshinweise und alle weiteren Informationen!
• Verwenden Sie nur einen geeigneten Fahrakku für das Motorrad. Betreiben Sie den Fahrtregler niemals
über ein Netzteil, auch nicht zu Testzwecken.
• Dieses Motorrad ist ausschließlich für einen LiPo-Fahrakku mit 2 Zellen (Nennspannung 7,4 V) oder
einen NiMH-Fahrakku mit 6 Zellen (Nennspannung 7,2 V) geeignet.
• Schalten Sie bei der Inbetriebnahme immer zuerst den Sender ein. Erst danach darf der Fahrakku des
Motorrads mit dem Fahrtregler verbunden und der Fahrtregler eingeschaltet werden. Andernfalls kann
es zu unvorhersehbaren Reaktionen des Fahrzeugs kommen!
Gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie den Deckel der Akkuhalterung und schieben Sie den Fahrakku in die Akkuhalte-
rung.
- Schließen Sie den Fahrakku polungsrichtig an den Fahrtregler an (rot = Plus/+, schwarz = Minus/-).
- Verschließen Sie den Deckel der Akkuhalterung, so dass er einrastet.
- Stellen Sie das Motorrad an der Hinterachse auf den mitgelieferten Ständer.
- Schalten Sie den Sender ein, falls noch nicht geschehen. Kontrollieren Sie dessen Funktion (z.B.
Betriebsanzeige des Senders).
- Bringen Sie am Sender die Trimmung für die Gas-/Bremsfunktion in die Mittelstellung.
- Schalten Sie erst jetzt den Fahrtregler ein. Warten Sie dann einige Sekunden, bis der Fahrtregler
seinen Selbsttest abgeschlossen hat.
- Warten Sie, bis die Schwungscheibe im Hinterrad des Motorrads ihre Nenndrehzahl erreicht hat, dies
dauert einige Sekunden.
- Prüfen Sie, ob das Motorrads wie erwartet auf die Fernsteuerbefehle reagiert (Lenkung und Antrieb),
bevor Sie die Fahrt starten.
- Falls der Antrieb nicht wie gewünscht funktioniert, so beachten Sie das Kapitel 14.

c) Fahren des Motorrads

• Der unsachgemäße Betrieb kann schwerwiegende Personen- und Sachschäden verursachen! Fahren
Sie nur, solange Sie direkten Sichtkontakt zum Modell haben. Fahren Sie deshalb auch nicht bei Nacht.
• Fahren Sie nur, wenn Ihre Reaktionsfähigkeit uneingeschränkt gegeben ist. Müdigkeit, Alkohol- oder
Medikamenten-Einfluss kann, wie bei einem echten Motorrad, zu Fehlreaktionen führen.
• Beachten Sie, dass dieses Modell-Motorrad nicht auf öffentlichen Straßen, Plätzen und Wegen gefahren
werden darf. Betreiben Sie es auch nicht auf privatem Gelände ohne der Zustimmung des Besitzers.
• Fahren Sie nicht auf Menschen oder Tiere zu!
• Vermeiden Sie das Fahren bei sehr niedrigen Außentemperaturen. Kunststoffteile verlieren dabei an
Elastizität, was bereits bei einem leichten Unfall zu großen Schäden führen kann.
• Fahren Sie nicht bei Gewitter, unter Hochspannungsleitungen oder in der Nähe von Funkmasten.
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents