Elektrischer Anschluss Pa 1; Elektrischer Anschluss Pa X 1-05; Toneinstellungen (Auf Der Treiberplatine Im Oberteil) - Pfannenberg PA 1 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
de
6.2

Elektrischer Anschluss PA 1

Platine im Unterteil:
6.3

Elektrischer Anschluss PA X 1-05

Gemeinsamer Anschluss von Blitzleuchte
und Schallgeber (Werkseinstellung)
Betriebsspannungsanschluss

7. Toneinstellungen (auf der Treiberplatine im Oberteil)

Der gewünschte Ton wird mit dem Tonartenschalter S3 (auf der Treiberplatine im Oberteil) ausgewählt. Die
möglichen Töne sind in der Tonartentabelle im Anhang beschrieben.
Nach Anlegen der Versorgungsspannung wird der Ton erzeugt.
DC-Version und 48 AC
S1B/ S1A nur bei
DC-Versionen
S3
S1A
S1B
S1B (nur DC)
S1A (nur DC)
Auswahl der Polarität
Überbrückung der
der Steuerspannung für
Verpolungsdiode
C1 und C2
06/2020
Stecker von der Blitz-
leuchtenplatine
Lautstärkeregler
Hinweis:
Um EN54-3 konform zu sein,
muss sich der Lautstärkeregler in
der Maximal-Position befinden.
Tonartenschalter S3
Diode nicht überbrückt
Polarität negativ
Werkseinstellung
Diode nicht überbrückt
Polarität positiv
Diode überbrückt
Polarität negativ
Diode überbrückt
Polarität positiv
Seite 6 / 10
Betriebsanleitung PA 1 / PA X 1-05
Betriebsspannungsanschluss
Getrennter Anschluss von Blitzleuchte
und Schallgeber
Betriebsspannungs-
anschluss Schallgeber
Stecker von der
Blitzleuchten-
platine
Betriebsspannungs-
anschluss Blitzleuchte
AC- Version
S3
086200000b

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents