Betriebs- und Montageanleitung für Schallgeber Serie: DS 5 und DS 10
1. Beschreibung und Verwendung
Die Schallgeber der Typenreihe DS sind für robuste Anforderungen unter Industriebedingungen konstruiert und sind
als universelle Gefahrenmelder einsetzbar. Die für den Innen- und Außeneinsatz geeigneten Schallgeber erzeu-
gen Warnsignale in 31 verschiedenen Tonarten, die mit Hilfe eines internen Schalters ausgewählt werden können.
Es besteht die Möglichkeit (optional) durch externe Ansteuerung auf max. 3 weitere Töne umzuschalten. Die Tonkombination
kann, neben der Werkseinstellung, durch Einstellungen vor Ort frei gewählt werden. Sonderversionen für besondere
Einsatzbedingungen sind verfügbar.
Die akustischen Signalgeber sind für den Einsatz in Brandmeldeanlagen, (EN54-3 - Feueralarmeinrichtungen) für Gebäude
zugelassen.
2. Montage
Die Schallgeber werden vorzugsweise mit Schrauben oder
Gleichwertigem auf der Montagefläche befestigt. Gehäu-
se und Befestigungslaschen bestehen aus Aluminium. Die
Kabeleinführung erfolgt über Verschraubungen M20x1,5.
Die Öffnung des Schalltrichters darf insbesondere bei
Verwendung im Außenbereich oder in staubreicher Um-
gebung nicht nach oben zeigen.
Bei der Installation ist darauf zu achten, dass die An-
schlussleitung gegen Zug und Verdrehen abgesichert ist.
Bitte beachten: Die Geräte sind nicht für einen ortsverän-
derlichen Einsatz bestimmt.
3. Technische Daten
Max. Schallpegel
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Schutzart
Umweltschutzklasse nach
EN54-3
Schutzklasse
Bemessungsspannung
Spannungsbereich
nom. Stromaufnahme
Leistungsaufnahme
Einschaltdauer
Klemmbereich der
Kabelverschraubung
Anschlussquerschnitt der
Anschlussklemmen
Oberflächenbeschichtung
Material
Leistungserklärung
EG Konformitäts-
Zertifikat
Zulassungen
* Folgende Töne sind VdS-anerkannt:
Pfannenberg GmbH
Werner-Witt-Straße 1 D- 21035 Hamburg
Tel.: +49/ (0)40/ 734 12-0
Fax: +49/ (0)40/ 734 12-101
service@pfannenberg.com
085 501 821q
DS 5
108 dB(A) – 1m
-40°C ... +55°C (VdS, DNV, Sonderversion 3G/3D: -25°C ... +55°C)
24V
12V DC 24V DC 48V DC
50/60Hz
10 - 15V 19 - 29V 41 - 53V 19 - 29V 95 - 127V 195 - 253V 10 - 15V 19 - 29V 41 - 53V 19 - 29V
0,28A
0,24A
0,28A
0,28A
3,4W
6,7W
13,5W
7W
feindrähtig (mit Aderendhülse mit Kunststoffkragen) 0,25 bis 1,5mm²
feindrähtig (mit Aderendhülse ohne Kunststoffkragen) 0,25 bis 2,5mm²
DS 5: 02CPR2013-06-07
09
Grundton
2
128
57
http://www.pfannenberg.com
M20x1,5
Blindstopfen M20
-40°C ... +70°C
IP 66/67 (EN 60529 )
Typ B
I
115V
230V
12V DC 24V DC 48V DC
50/60Hz
50/60Hz
0,06A
0,02A
0,30A
8VA
8VA
4W
100%
8 – 12 mm
eindrähtig/ feindrähtig 0,08 - 2,5mm²
Polyester RAL 3000
GD-Al Si12 Cu
DS 10: 01CPR2013-06-18
VdS 0786–CPD-20005
VdS: G28609 *
DNV, TAA00001HX
500/ 1200Hz
Notsignal
800/ 1025Hz
Wechselton
950Hz
Dauerton
1
Ø7 [0.28"]
Montageschraube z.B. 2x M6x20
DS 10
114 dB(A) – 1m
12V DC:110 dB(A) – 1m
24V
50/60Hz
0,40A
0,42A
0,42A
10,1W
20,2W
10,5W
(EN54/3:2001/ A1:2002 / A2: 2006)
143 [5.63"]
115V
230V
50/60Hz
50/60Hz
95 - 127V 195 - 253V
0,12A
0,06A
15VA
15VA
09/2021
30007-008-1q
Need help?
Do you have a question about the DS Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers