Download Print this page

Natec KANGAROO DUAL User Manual page 4

Hide thumbs Also See for KANGAROO DUAL:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Aus Sicherheitsgründen lesen Sie bitte die
Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
EIGENSCHAFTEN:
• Unterstützt USB 3.0 bis 5Gbps
• Unterstützt 2.5 ‚ ' und 3.5 ‚ ' SATA I  / II / III
oder SSD
• Unterstützt 2x4 TB oder mehr
• Backup und Klonen
• LED
zeigt
die
Verbindung
Stromversorgung an
• Unterstützt Plug&Play
• AC 100 ~ 240 V 50 ~ 60 Hz 0.8 A DC 12
V/2.5 A
ACHTUNG!
Um
das
Risiko
einer
elektrostatischen
Entladung zu vermeiden, wird empfohlen, ein
antistatisches Band zu verwenden.
Hinweis: Bilder sind nur exemplarisch. Die
aktuellen Positionen von Schaltern oder
Steckverbindern und Komponenten können je
nach Modell variieren.
KLONMODUS
Achtung! Der Klonmodus funktioniert nur, wenn die Dockingstation NICHT über
ein USB-Kabel mit einem Computer verbunden ist.
Für die Klonierungsfunktion werden zwei Laufwerke benötigt:
Quelllaufwerk: Ein Laufwerk mit den Daten, die Sie kopieren möchten.
Ziellaufwerk: Wo Sie die Daten auf dem Quelllaufwerk speichern möchten.
Achtung! Alle Daten auf dem Ziellaufwerk werden gelöscht.
Hinweis: Die Kapazität des Ziellaufwerks sollte gleich oder größer sein als die
Kapazität des Quelllaufwerks.
1. Stellen Sie sicher, dass diese Laufwerke keine beschädigten Sektoren
haben, die unvorhergesehene Probleme verursachen können.
2. Schieben Sie das Quelllaufwerk in die Buchse A  und dann das
Ziellaufwerk in die Buchse B ein.
3. Schließen Sie das Netzteil an die Dockingstation und die Steckdose an.
4. Drücken Sie den Netzschalter, um die Dockingstation einzuschalten.
5. Warten Sie etwa 10 Sekunden ab.
6. Halten Sie die Taste Klonen 3 Sekunden lang gedrückt, um zu beginnen.
• Während des Klonierungsprozesses blinken die LED-Anzeigen, die
den Fortschritt anzeigen.
• Eine LED blinkt nicht: 25%
• Zwei LEDs blinken nicht: 50%
• Drei LEDs blinken nicht: 75%
• Vier LEDs blinken nicht: 100%
• Wenn vier LEDs nicht blinken, ist der Klonierungsprozess
abgeschlossen.
7. Wenn der Klonierungsprozess abgeschlossen ist, drücken Sie den
Netzschalter, um die Dockingstation auszuschalten. Bitte entfernen Sie
die Laufwerke vorsichtig, da sie sehr heiß sein können.
ACHTUNG!
• Laufwerke können während des Klonierungsprozesses heiß werden
• Der Prozess kann mehrere Stunden dauern
• Laufwerke können lautstark laufen
• Das geklonte Laufwerk übernimmt auch die Laufwerks-ID vom primären
Laufwerk. Dies führt dazu, dass Windows Vista, Win7 / 8 eines der Laufwerke
ausschaltet, wenn beide Laufwerke nach dem Klonen in die Dockingstation
des Laufwerks eingelegt werden. Sie können das Laufwerk unter Windows
„Disk Management" wieder in den Online-Modus schalten.
LIEFERUMFANG:
• Dockingstation
• USB 3.0 Kabel
• Bedienungsanleitung
• Netzteil (12 V / 2,5 A)
zur
Quelllaufwerk - A
Ziellaufwerk - B
BACKUP-MODUS
1. Stellen Sie sicher, dass diese Laufwerke keine beschädigten Sektoren haben,
die unvorhergesehene Probleme verursachen können.
2. Legen Sie eines oder zwei Laufwerke in die Dockingstation ein. Vergewissern
Sie sich, dass diese Laufwerke ordnungsgemäß und sicher mit den SATA-
Anschlüssen verbunden sind.
3. Schließen Sie das USB-Kabel an die Dockingstation und Ihren Computer an.
4. Schließen Sie das Netzteil an die Dockingstation und die Steckdose an.
5. Drücken Sie den Netzschalter, um die Dockingstation einzuschalten.
6. Ihr Computer sollte automatisch ein neues Gerät erkennen.
OTB-FUNKTION
Mit der OTB-Funktion können Sie Ihre Daten auf Knopfdruck sichern. Dies ist
eine einfache Möglichkeit, wichtige Daten auf eine externen Laufwerk zu sichern.
Weitere Informationen und Software finden Sie auf der Webseite
ACHTUNG!
Bewahren Sie immer eine Sicherungskopie der Dateien auf dem Laufwerk
auf, das mit der Dockingstation verbunden ist. Der Hersteller haftet nicht für
Schäden, die durch Beschädigung oder Datenverlust infolge unsachgemäßer
Verwendung oder Fehlfunktion des Produkts, der Personalcomputersoftware
oder der Peripheriegeräte entstehen. Der Hersteller ist nicht verantwortlich für
Schäden am Gerät, die durch unsachgemäßen oder unsachgemäßen Gebrauch
der Dockingstation entstehen.
• Das Produkt ist mit einer 24-monatigen Garantie ausgestattet.
• Sicheres Produkt, das den EU-Anforderungen entspricht.
• Produkt hergestellt nach dem europäischen RoHS-Standard. Ziel des
Standards ist es, die Menge der gefährlichen Stoffe zu reduzieren, die aus
Elektro- und Elektronikschrott in die Umwelt gelangen.
• Die Verwendung des WEEE-Symbols (durchgestrichener Korb) bedeutet,
dass dieses Produkt nicht als Hausmüll behandelt werden darf.
• Die ordnungsgemäße Entsorgung von Altgeräten vermeidet Gefahren für
die menschliche Gesundheit und die Umwelt, die sich aus dem möglichen
Vorhandensein von gefährlichen Stoffen, Gemischen und Komponenten in
den Geräten sowie aus der unsachgemäßen Lagerung und Verarbeitung
dieser Geräte ergeben. Die selektive Sammlung ermöglicht auch die
Rückgewinnung von Materialien und Komponenten, aus denen das Gerät
hergestellt wurde. Für weitere Informationen zur Entsorgung dieses
Produkts wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie dieses Produkt
gekauft haben, oder an Ihre lokale Behörde.
• Weitere Informationen unter: www.natec-zone.com
SYSTEMANFORDERUNGEN:
• USB 3.0
• Windows 2000 / XP / Vista / Win7 / Win8
/ Mac OS 10.X oder höher(erfordern keine
Treiberinstallation)
• OTB-Funktion
funktioniert
Windows 98 und Mac
Klonierungstaste
DE
nicht
unter

Advertisement

loading

Related Products for Natec KANGAROO DUAL