Installation Und Verkabelung - SolarEdge StorEdge SE5000H-O4 Quick Manual

Single phase inverter with hd-wave technology and setapp configuration wiring and on site check
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Verifizierung und Konfiguration nach der Installation
Verwenden Sie die folgende Checkliste, um sicherzustellen, dass das System ordnungsgemäß angeschlossen und
konfiguriert ist.

Installation und Verkabelung

1.
Stellen Sie sicher, dass die Abstände zwischen den Systemkomponenten den Angaben in der
Installationsanleitung entsprechen.
2.
Machen Sie nach Fertigstellung Installation ein Bild von jeder der Systemkomponenten und dessen
Verkabelung/Anschluss. Bewahren Sie diese Bilddokumentation in der Systemdokumentation mit auf. Im Falle eines
technischen Defektes kann das SolarEdge Supportteam Sie nach dieser Dokumentation fragen.
Wechselrichter
StorEdge-Schnittstelle
Batterie
Energiezähler
3.
Vergewissern Sie sich, dass die Abdeckungen am Batteriespeicher vollständig geschlossen sind.
4.
Stellen Sie sicher, dass die DIP-Schalter aller Komponenten wie im Anschlussplan dargestellt eingestellt sind.
5.
Vergewissern Sie sich, dass alle DC-, Kommunikations- und AC-Verkabelungsanschlüsse wie folgt ausgeführt sind:
Überprüfen Sie die AC-Verkabelung und die Leitungsschutzschalter im Stromkreisverteiler.
Überprüfen Sie die DC-Eingangsspannung des Strangs. Die SafeDC
Optimierer im Strang betragen.
Vergewissern Sie sich, dass alle Komponenten ordnungsgemäß in den Potentialausgleich eingebunden
wurden.
Überprüfen Sie die DC-Anschlüsse an der Batterie und an der StorEdge-Schnittstelle.
Überprüfen Sie die RS485 Verbindungen/Anschlüsse zwischen Batterie und Wechselrichter.
Überprüfen Sie die Verbindungen/Anschlüsse zum/am Energiezähler: Stromwandler, AC und RS485.
6.
Verbindung zur Monitoring-Plattform prüfen:
Wählen Sie in SetApp Inbetriebnahme > Status.
Überprüfen Sie, ob S_OK - Server Verbunden im Abschnitt des Hauptwechselrichters erscheint.
Batterie und Zähler konfigurieren
1.
Schalten Sie den Wechselrichterschalter EIN/AUS/P auf AUS.
2.
Verbinden Sie den Wechselrichter mit der SetApp und wählen Sie Gerätekonfiguration starten >
Kommunikation
3.
Wählen Sie im Kommunikations-Bildschirm RS485-1 > Protokoll (Meter Protocol) > Geräte Modbus (Multi-
Device Gerät/ MLT) aus.
4.
Kehren Sie zum vorherigen Bildschirm zurück und wählen Sie Modbus-Gerät hinzufügen/(Add Modbus Device)
> Batterie. Die Batterie wird automatisch erkannt.
5.
Überprüfen Sie die Batterieinformationen, indem Sie Batterie 1 > Batterie-Informationen auswählen.
6.
Wählen Sie im Bildschirm RS485-1 die Option Modbus-Gerät hinzufügen (Add Modbus Device) > Zähler
(Meter). Der Zähler wird automatisch erkannt.
7.
Stellen Sie die den Stromwandler-Nennstrom (CT-Wert/CT-Rating) gemäß den CT-Wandler-Spezifikationen ein.
Wenn der angezeigte CT-Wert (Stromwandler-nennstrom/CT-Rating) "0" beträgt, prüfen Sie bitte die
Kommunikation zum Stromwandler.
8.
Wählen Sie Zähler 1 > Zählerfunktion (Meter Function) > Einspeise- und Bezugszähler (E+I).
MAN-01-00642-1.2 StorEdge Single Phase Inverter Wiring and On Site Check Quick Guide
Verifizierung und Konfiguration nach der Installation
– Spannung sollte 1V pro
TM
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents