Bestimmungsgemäße Verwendung; Sachwidriger Einsatz; Lieferumfang; Inbetriebnahme - GARANT GRIDLINE 914540 Instruction Manual

Roller cabinet; toolcar; tooltruck; mobile workbench
Hide thumbs Also See for GRIDLINE 914540:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
GARANT Werkstattwagen und Rollwerkbank
4.2. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Für mobile Arbeiten vor Ort.
Geeignet für den industriellen und privaten Gebrauch.
de
Schubladen zur Aufbewahrung von Werkzeugen.
Ablageboden zur Aufbewahrung von Werkstücken und Werk-
zeugen.
Nur mit zugelassenen Zubehörteilen der Hoffmann Group modi-
fizieren und umbauen.
Schraubstöcke (Option) nur auf Bambus-Arbeitsplatte montie-
ren. Montageanleitung des Schraubstocks beachten.

4.3. SACHWIDRIGER EINSATZ

Nicht auf Werkstattwagen oder Rollwerkbank stellen oder set-
zen. Keine Personen befördern.
Keine eigenmächtigen Umbauten und Modifizierungen tätigen.
Werkstattwagen und Rollwerkbank keinen Stößen aussetzen.

5. Lieferumfang

Im Lieferumfang enthalten
Menge
12 ×
Schrauben mit abgeflachtem Halbrundkopf und
Innensechskant
12 ×
Unterlegscheiben
2 ×
Lenkrollen mit Feststellbremsen
2 ×
Bockrollen
Benötigtes Werkzeug für Montage der Bock- und Lenkrollen*
Innensechskantschlüssel 5 mm
*nicht im Lieferumfang enthalten

6. Inbetriebnahme

VORSICHT
Quetschgefahr bei Montagearbeiten
Quetschgefahr der Füße und Hände bei Montagearbeiten sowie
beim Schließen der Schubladen.
» Fußschutz, Schutzhandschuhe tragen.
» Für festen Stand sorgen.
» Vor Arbeiten Feststellbremsen an Lenkrollen betätigen.
» Aufbau von Werkstattwagen und Rollwerkbank mithilfe von zwei
Personen.

6.1. ROLLENMONTAGE

A
(Abb.
)
i
Zur Vermeidung von optischen Schäden am Produkt, Verpa-
ckungskartonage als Unterlage verwenden.
ü Transportverpackung mit Pfeil nach oben ausrichten und entfer-
nen.
1. Nur Werkstattwagen: Ablage herunternehmen.
2. Nur ToolTruck: Ablageböden aus Schrankabteil entnehmen.
3. Vier Rollen aus Schublade oder Seitenfach von Werkstattwagen
oder Rollwerkbank entnehmen.
4. Schubladen sowie optionales Seitenfach abschließen, Schlüssel
abziehen.
5. Werkstattwagen oder Rollwerkbank auf Kopf stellen.
6. Zwei Lenkrollen sowie zwei Bockrollen mit Innensechskant-
schlüssel (5 mm) festschrauben.
» Vierkantrohre der Bockrollen nach innen ausrichten.
7. Werkstattwagen oder Rollwerkbank auf montierte Rollen stel-
len.
8
8. Beide Lenkrollen durch Betätigen der Feststellbremsen blockie-
ren.
9. Nur Werkstattwagen: Ablage auflegen.
10. Nur ToolTruck: Ablageböden in Schrankabteil einsetzen.

6.2. SCHLITZTRENNLEISTEN POSITIONIEREN

B
(Abb.
)
i
Für Schubladen in Höhe 200 mm, Schlitztrennleisten Nr. 951520
(Gr. 125) verwenden.
1. Seitliche Verriegelung nach innen schieben.
2. Schlitztrennleiste zur Seite kippen und entnehmen.
3. Schlitztrennleiste gekippt in gewünschte Lochung einsetzen
und ausrichten.
4. Seitliche Verriegelung nach außen schieben.

6.3. WERKSTATTWAGEN UND ROLLWERKBANK SCHIEBEN

VORSICHT
Kollision mit Werkstattwagen oder Rollwerkbank
Quetschgefahr des Körpers durch Kollision mit Werkstattwagen
oder Rollwerkbank.
» Schiebe- und Transportwege sichern.
» Kein Aufenthalt von Personen in Fahrtrichtung.
1. Schubladen und optionales Seitenfach abschließen.
2. Schiebe- und Transportwege sichern.
3. Feststellbremsen an beiden Lenkrollen lösen.
4. Werkstattwagen oder Rollwerkbank schieben.
Bedienungsanleitung

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents