Verwendete Symbole - Pizzato Elettrica ST Series Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

1 INFORMATIONEN ZU VORLIEGENDEM DOKUMENT
1.1 Funktion
Die vorliegende Betriebsanleitung enthält Informationen zu Installation, Anschluss und sicherem
Gebrauch der Geräte der Serie ST.
1.2 Zielgruppe dieser Anleitung
Die Durchführung der in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Maßnahmen ist ausschließlich
qualifiziertem und entsprechend befugtem Fachpersonal vorbehalten.
1.3 Anwendungsbereich
Die vorliegende Anleitung gilt ausschließlich für Geräte der Serie ST und deren Zubehör.

2 VERWENDETE SYMBOLE

Dieses Symbol signalisiert wichtige Zusatzinformationen.
Achtung: Eine Missachtung dieses Warnhinweises kann zu Schäden oder Fehlschaltungen
und möglicherweise dem Verlust der Sicherheits-Funktion führen.
3 BESCHREIBUNG
3.1 Beschreibung des Geräts
Das in der vorliegenden Bedienungsanleitung beschriebene Sicherheits-Gerät ist eine kontaktlose
kodierte Verriegelungseinrichtung, in Bauart 4 gemäß EN ISO 14119.
3.2 Bestimmungsgemäße Verwendung des Geräts
- Das in dieser Anleitung beschriebene Gerät wurde für den industriellen Einsatz entwickelt.
- Der direkte öffentliche Verkauf dieses Geräts ist untersagt. Gebrauch und Installation sind
Fachpersonal vorbehalten.
- Die Verwendung des Gerätes für andere Zwecke als die in dieser Anleitung angegebenen ist
untersagt.
4 MONTAGEANWEISUNGEN
4.1 Betätigungs- und Befestigungsrichtungen
Die Zentrierungssymbole
des Sensors und des Betätigers müssen aneinander
ausgerichtet sein.
4.2 Befestigung des Sensors und des Betätigers
Für die fachgerechte Befestigung sind auch andere Systeme zulässig, wie Nieten, nicht
lösbare Sicherheits-Schrauben oder sonstige gleichwertige Befestigungssysteme.
4.3 Montage von mehreren Sensor-Betätiger-Systemen
50
4.4 Interne Verbindungen
4-polige Ausführungen
ST D•2••M•-••TV55
Pin
Anschluss
1
1
A1
2
OS1
2
4
3
A2
4
OS2
3
8-polige Ausführungen
ST D•3••M•
ST D•3••N•
ST D•7••M•
ST D•7••N•
Pin
Kabelfarbe
Anschluss
1
7
1
braun
A1
2
6
2
rot
IS1
3
blau
A2
3
5
4
rot/weiß
OS1
4
8
5
schwarz
O3
6
violett
IS2
7
schwarz/weiß
OS2
8
violett/weiß
nicht ange-
schlossen
Legende: A1-A2 = Stromversorgung; IS1-IS2 = Sicherheits-Eingänge; OS1-OS2 = Sicherheits-Ausgänge; O3 = Mel-
deausgang; I3 = Programmiereingang; EDM = Eingang Überwachung externe Schütze
Achtung: Die Befestigung des Sensors und des
Betätigers an der Maschine erfolgt mittels vier M4-
Schrauben mit einer Länge von 18 mm oder größer.
Die Befestigung des Gerätes und des Betätigers mit
weniger als zwei Schrauben ist nicht zulässig.
0.8 ... 2 Nm Anzugsmoment für die vier M4-Schrauben
Achtung: Wie in der EN ISO 14119 beschrieben,
muss der Betätiger an der Türzarge untrennbar
befestigt sein.
Nach dem Befestigen müssen die Löcher der
Schrauben
mit
den
mitgelieferten
verschlossen werden, um den Zugang zu den
Schrauben zu erschweren.
Bei der Befestigung von Sensor-Betätiger-Systemen
muss der Abstand zwischen einzelnen Systemen in
allen Richtungen mindestens 50 mm betragen.
5-polige Ausführungen
ST D•2••M•
ST D•2••N•
ST D•6••M•
ST D•6••N•
Pin
Kabelfarbe
Anschluss
1
1
braun
A1
2
rot/weiß
OS1
2
4
3
blau
A2
5
4
schwarz/weiß
OS2
3
5
schwarz
O3
rot
nicht ange-
schlossen
ST D•4••M•
ST D•4••N•
ST D•8••M•
ST D•8••N•
ST D•5••M•
ST D•5••N•
Pin
Kabelfarbe
1
7
1
braun
2
6
2
rot
3
blau
3
5
4
rot/weiß
4
8
5
schwarz
6
violett
7
schwarz/weiß
8
violett/weiß
Pizzato Elettrica srl
via Torino, nr.1
36063 MAROSTICA (VI)
ITALY
4.5 Betätigungsabstände
Wird der Betätiger in den sicheren Betätigungsbereich (dunkelgrauer Bereich) gebracht, aktiviert
der Sensor die Sicherheits-Ausgänge (LED OUT leuchtet grün auf).
Wenn der Betätiger den sicheren Bereich verlässt, bleiben die Sicherheits-Ausgänge aktiviert und
mittels der ACT-LED (orange blinkend) wird der Übergang in den Grenzbereich angezeigt (hell-
grauer Bereich).
Sobald der Betätiger den Grenzbereich für die Betätigung verlässt, deaktiviert der Sensor die Aus-
gänge und schaltet die LED OUT aus.
Achtung: Die Ein- und Ausschaltabstände des Gerätes können von in der Nähe des Sen-
sors vorhandenen leitenden oder magnetischen Materialien beeinflusst werden. Die effek-
tiven Ein- und Ausschaltabstände müssen nach der Montage stets überprüft werden.
Frontseitige und seitliche Betätigungsbereiche für Betätiger SM D•T und SM L•T
25
20
15
10
5
-20
-15
-10
-5
0
Frontseitige und seitliche Betätigungsbereiche für Betätiger SM E•T
30
25
20
15
10
5
-20
-15
-10
-5
0
Legende:
Einschaltabstand s
Ausschaltabstand s
Hinweis: Der Verlauf der Betätigungsbereiche ist nur ein Richtwert.
4.6 Einbaumaße
Sensor ST DD•••N•
mit Kabel
25
6.8
Kappen
3 5.6
Ø13
Betätiger SM D•T
3
9
3
9
Betätiger SM L•T
4,2
Anschluss
6,5
A1
IS1
A2
OS1
7
O3
IS2
OS2
I3/EDM
13/16
e-mail:
info@pizzato.com
web site: www.pizzato.com
Phone:
+39.0424.470.930
25
20
15
10
5
0
5
10
15
20
-
20
-15
-10
0
30
25
20
15
10
5
0
5
10
15
20
-20
-15
-10
0
(mm)
n
(mm)
nr
Sensor ST DD•••MK
mit M12-Steckverbinder
6.8
25
3
5.6
M12x 1
Betätiger SM E•T
45
3
27
9
3
27
9
53
4,2
6,5
40
ZE FOG124A18-EU
-5
0
5
10
15
20
-5
0
5
10
15
20
Sensor ST DD•••M0.1
mit Kabel und M12-
Steckverbinder
25
6.8
5.6
3
Ø13
50
3
3
7.5
35
7.5

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents