Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

LED
MONTAGE- & BEDIENUNGSANLEITUNG
INSTALLATION & USER GUIDE
DEEN 190128-01 LE 50007178

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the LED and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for getAir LED

  • Page 1 MONTAGE- & BEDIENUNGSANLEITUNG INSTALLATION & USER GUIDE DEEN 190128-01 LE 50007178...
  • Page 2 © 2019 getAir GmbH Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind Eigentum des Herstellers. Die Veröffentlichung, ganz oder in Teilen, bedarf der schriftlichen Zustimmung. Eine innerbetriebliche Vervielfältigung, die zur Evaluierung des Produktes oder zum sachgemäßen Einsatz bestimmt ist, ist erlaubt und nicht genehmigungspflichtig.
  • Page 3: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Symbolerklärung ......4 1.1 Hinweise....... . 4 1.2 Sicherheitshinweise .
  • Page 4: Symbolerklärung

    1 Symbolerklärung 1.1 Hinweise • WICHTIG! Vor Gebrauch sorgfältig Die folgende Auflistung zeigt die in diesem lesen! Aufbewahren für späteres Dokument verwendeten Warn- und Infor- Nachschlagen! mationshinweise und definiert die Art und • Überprüfen Sie die Lieferung bei Schwere der Folgen, falls die Anweisungen Erhalt anhand des Lieferscheines auf nicht befolgt werden.
  • Page 5: Sicherheitshinweise

    einschlägigen Regeln der Technik. Es Elektroinstallationen nur von autori- müssen die Bestimmungen der ört- sierten Elektrofachleuten ausgeführt lichen Bauordnung und Bauauflagen werden. Im Zweifelsfall die örtlichen beachtet werden. Behörden ansprechen. • Der Inhalt dieses Dokumentes • Alle Kleinspannungskabel von ist auf Übereinstimmung mit den Netzspannung führenden Kabeln beschriebenen Produkten geprüft.
  • Page 6: Funktion

    2 Funktion und geltenden Bauvorschriften, die Feuer- schutzverordnung und Unfallverhütungs- Die Steuerung verbindet mehrere dezen- vorschriften der Berufsgenossenschaft trale Lüftungsgeräte und kontrolliert das zu beachten. Details müssen während der gesamte Wohnraumlüftungssystems. Es Planung des Systems mit dem Fachplaner lassen sich verschiedene Funktionen, wie oder zuständigen Fachbetrieben bespro- zum Beispiel die Wärmerückgewinnung chen werden.
  • Page 7: Abmessungen

    3 Abmessungen Ø 54 1 Bedieneinheit 4 Unterputz-Netzteil 2 Rahmen 5 Hutschienen-Netzteil 3 Basis...
  • Page 8: Installation

    4 Installation +42 V Bus B Bus A Bus A Bus B +42 V 42 V 1 Netzanschluss 230 V AC 4 Basis 2 Netzteil 5 Lüfter Anschlussreihe 1 3 Lüfter Anschlussreihe 2...
  • Page 9: Montage

    4.1 Montage Das verwendete BUS-Leitungssystem kann flexibel, sternförmig oder in Reihe zu den Lüftern verlegt werden. Die zum Lüfter gehenden Kabel müssen flexibel sein (z.B. LiYY). Um Kabelbrüche zu vermeiden, dürfen keine Massivdraht-Kabel verwendet werden. Abhängig vom verwendeten Netzteil und Je nach gewähltem Kabelquerschnitt des der Verkabelungsart können bis zu 6 Lüfter Kabels variiert die Segmentlänge L...
  • Page 10 VORSICHT Beschädigung der elektrischen Komponenten! 42 V Nach Unterbrechung der Stromversorgung hält das Netzteil die Ausgangsspannung für einen kleinen Zeitraum aufrecht. Durch falsche Belegung der Anschlüsse an der Basis können die elektrischen Komponenten der Lüfter und Steuerung beschädigt werden. 230 V •...
  • Page 11 8. Netzteil in der Unterputzdose platzieren. 1. Am Montageort der Steuerung in Normhöhe einen Wandausbruch für die 9. Basis in der Unterputzdose befestigen. Unterputzdose erstellen. 10. Bedieneinheit und Rahmen in die Basis 2. Anschlusskabel der Lüfter aus dem einstecken. Wandausbruch in die Unterputzdose führen.
  • Page 12: Steckerverbindung

    4.2 Steckerverbindung VORSICHT Damit der Lüfter für die Wartung einfach Beschädigung des Lüfters! von der Anschlussleitung getrennt werden Durch falsche Belegung des Steckers kann, wird ein Steckverbinder an das Kabe- funktioniert der Lüfter nicht richtig oder kann lende angeschlossen. beschädigt werden. •...
  • Page 13: Dip-Schalter

    Zonen-Schalter müssen deaktiviert sein. eingestellt werden, damit die Kommuni- kation zwischen Steuerung und Lüfter INFORMATION funktioniert. Die LED Steuerung unterstützt keine Zonenre- gulierung. Deswegen muss hier immer Schalter 1 für Zone 1 aktiv sein. VORSICHT Entstehung von Über-/Unterdruck! In jeder Zone müssen die Startrichtungen entsprechend der Anzahl der Lüfter ausgegli-...
  • Page 14: Bedienung

    5 Bedienung Durchlüften-Modus Die Laufrichtung der Lüfter bleibt konstant, dabei ist keine Wärmerück- gewinnung möglich. Die Laufrichtung 5.1 Anzeige & Bedienelemente kann über das gleichzeitige Drücken der beiden linken oder rechten Tasten Über die Bedienoberfläche lassen sich alle gewechselt werden. wichtigen Einstellungen durchführen.
  • Page 15: Filterwechsel

    Aufblinken der LEDs bestätigt. nächsten Filterwechsels. Sobald ein Filter- wechsel notwendig ist, blinken die LEDs regelmäßig auf. Durch Drücken der beiden 5.4 Filterwechsel mittleren runden Tasten kann der Filter- wechsel bestätigt werden und das Intervall wird zurückgesetzt. INFORMATION Die optimale Zeit bis zum Filterwechsel kann, bedingt durch lokale umweltliche Einflüsse, variieren.
  • Page 16: Wartung

    7 Wartung Im Fall eines Gewährleistungsanspruches kontaktieren Sie den für Sie zuständigen Die Oberflächen der Bedieneinheit können Händler oder Werksvertreter. je nach Bedarf mit einem feuchten Tuch Es wird für dieses Produkt gegenüber dem gereinigt werden. Originalkäufer für einen Zeitraum von zwei Jahren ab dem Kaufdatum die Gewährleis- tung dafür gewährt, dass das Produkt zum 8 Umwelt und Entsorgung...
  • Page 17: Haftung

    Im Rahmen der Gewährleistung verfällt der 10 Haftung Anspruch auf Reparatur oder Ersatzliefe- Das Produkt ist für den in diesem Dokument rung, falls: beschriebenen bestimmungsgemäßen Ge- • Der Gewährleistungszeitraum abge- brauch entworfen und hergestellt worden. laufen ist. Jeder andere Gebrauch wird als unsachge- •...
  • Page 19 Contents Explanation of symbols ......20 1.1 Instructions ......20 1.2 Safety instructions .
  • Page 20: Explanation Of Symbols

    1 Explanation of symbols 1.1 Instructions • IMPORTANT! Read carefully prior to The following is a list of the warning and use. Retain for future reference. information notices used in this docu- • On receipt, check your shipment ment, and defines the type and severity against the delivery note for com- of the consequences of failing to follow pleteness and any damage sustained...
  • Page 21: Safety Instructions

    and people with impaired physical, • We have reviewed the content of this document to ensure conformity with sensory or mental capabilities, or a the products described. However, dis- lack of experience and knowledge, crepancies may still exist; we cannot may use this device only under therefore accept liability for full con- supervision, or following instructions...
  • Page 22: Function

    2 Function regulations of the employer‘s liability insur- ance association. Discuss the details with The control unit connects several decen- the specialist planner or specialist compa- tralised ventilation units and regulates ny responsible during the planning phase. the home ventilation system as a whole. It allows you to adjust various functions, Intended use such as heat recovery or ventilation.
  • Page 23: Dimensions

    3 Dimensions Ø 54 1 Programming unit 4 Flush mounted power supply unit 2 Frame 5 Top-hat rail power supply unit 3 Base...
  • Page 24: Installation

    4 Installation +42 V Bus B Bus A Bus A Bus B +42 V 42 V 1 230 V AC power supply 4 Base 2 Power supply unit 5 Fan connection row 1 3 Fan connection row 2...
  • Page 25: Installation

    4.1 Installation The bus cable system is flexible in terms of configuration – it can be star-connected or series-connected to the fans. The cables connecting to the fan must be flexible (e.g. LiYY). To avoid cable breaks, solid wire cables must not be used. Depending on the cable cross-section Up to 6 fans can be used, depending on selected, the segment length LS var-...
  • Page 26 CAUTION Risk of damage to electrical components! 42 V If the power supply is interrupted, the power supply unit remains live with the output voltage for a brief period of time If connections are assigned to the base incor- rectly, the electrical components of the fan and control unit may be damaged.
  • Page 27 8. Place the power supply unit in the 1. Create a standard height wall opening flush box. for the flush box at the control unit in- stallation site. 9. Secure the base in the flush box. 2. Route the connecting cables for the 10.
  • Page 28: Connection

    4.2 Connection CAUTION For easy disconnection of the fans from Risk of fan damage! the connecting cable for maintenance pur- Incorrect connector assignments can cause the poses, a plug-in connector is attached to fan to malfunction, or damage it. the cable end. •...
  • Page 29: Dip Switch

    INFORMATION The LED control unit does not support zone regulation. Switch 1 must therefore always be enabled for zone 1. CAUTION Risk of over/underpressure! In each zone, the start directions must offset the number of fans.
  • Page 30: Operation

    5 Operation Quick ventilation mode The rotation direction of the fans re- mains constant; heat recovery is una- vailable. You can choose the rotation 5.1 Display & programming unit direction by simultaneously pressing both left or right buttons. You can configure all the most important settings via the user interface.
  • Page 31: Filter Replacement

    5.4 Filter replacement INFORMATION The control unit determines when the filter The optimum time until filter replacement should be replaced, depending on the re- can vary depending on local environmental quired air flow rate. As soon as a filter re- influences.
  • Page 32: Maintenance

    7 Maintenance 9 Warranty You can clean the programming unit sur- INFORMATION faces with a damp cloth as necessary. Outside Germany, national warranty conditions of the country in which the system is operated shall apply. Please contact your country repre- 8 Environment &...
  • Page 33: Liability

    labour costs. As the consignment could be 10 Liability lost or damaged during shipping, we rec- The product has been designed and man- ommend you package the product secure- ly for shipment, and send it via registered ufactured for the intended use described post with confirmation of receipt.
  • Page 34: Anhang / Attachment

    11 Anhang / Attachment 11.1 Technische Daten / Technical data Allgemein General Eingangsspannung Input voltage 42 DC Leistungsaufnahme Power consumption Steuerungsausgabe Control output RS 485 AB Anzahl Lüfter Amount fans Schutzart Type of protection IP 40 Schutzklasse Appliance class Betriebstemperatur Operating temperature °C 0 –...
  • Page 35 11.2 Verkabelungsprotokoll / Wiring protocol Startrichtung Start direction Gerät Geschoss Raum und Positionierung Device Floor Room and Position Zuluft Abluft Supply air Exhaust air...
  • Page 36 GmbH Krefelder Straße 670 | 41066 Mönchengladbach +49 2161 990 95 - 0 | +49 2161 990 95 - 99 service@getair.eu | www.getair.eu M A D E I N G E R M A N Y...

This manual is also suitable for:

31070020

Table of Contents