Nice MORX Instructions And Warnings For Installation And Use page 74

Decoder for eds, edsi, etp
Hide thumbs Also See for MORX:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTSCH
1 - ALLGEMEINE HINWEISE UND
VORSICHTSMASSNAHMEN
ACHTUNG! l Wichtige Sicherheitsanweisungen. l Für die Sicherheit von
Personen ist es wichtig, die vorliegenden Anweisungen zu befolgen; lesen
Sie aufmerksam dieses Handbuch, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. l Be-
wahren Sie diese Anleitung gut auf. l Prüfen Sie, bevor Sie mit der Installation
beginnen, ob das vorliegende Produkt für die gewünschten Zwecke geeignet ist (sie-
he „Einsatzbeschränkungen" und „Technische Merkmale des Produkts"). Wenn das
Produkt nicht geeignet sein sollte, NICHT mit der Installation beginnen. l Handhaben
Sie das Produkt bei der Installation mit Vorsicht und vermeiden Sie Quetschungen,
Stöße, das Herunterfallen des Produkts und den Kontakt mit jeder Art von Flüssigkeit.
Das Produkt darf nicht in die Nähe von Wärmequellen gelangen und keinen offenen
Flammen ausgesetzt werden. Diese Handlungen können das Produkt beschädigen
oder Ursache für Störungen oder Gefahrensituationen sein. Sollten sie dennoch ein-
treten, unterbrechen Sie die Installation sofort und wenden Sie sich an den Nice-
Kundenservice. l An keinem Teil des Produktes dürfen Änderungen vorgenommen
werden. Nicht zulässige Arbeiten können Betriebsstörungen verursachen. Der Her-
steller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch willkürliche Änderungen am
Produkt entstehen. l Das Produkt darf nicht von Personen (einschließlich Kindern)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder man-
gelnder Erfahrung bzw. Kenntnis verwendet werden. l Das Produkt kann nicht als
ein vollkommen sicheres Einbruchsschutzsystem angesehen werden. Wenn Sie sich
wirksamer schützen möchten, müssen Sie Ihre Applikation mit anderen Sicherheits-
systemen vervollständigen.
1.1 - In dieser Anleitung verwendete Begriffe
Um das Lesen des Textes zu erleichtern, werden in dieser Anleitung die Begriffe „De-
coder", „Tastatur", „Lesegerät" und „Karte" verwendet, um die verschiedenen Vor-
richtungen zu bezeichnen. Konsultieren Sie Tabelle 1, um den Zusammenhang von
diesen Begriffen mit den Geräten zu verstehen.
2 - PRODUKTBESCHREIBUNG UND EINSATZZWECK
MORX ist ein Decoder für digitale Tastaturen mit Zahlenkombination (Mod. EDS /
EDSI) und für Lesegeräte mit Transponderkarten (Mod. ETP): Die jeweiligen Tastatu-
ren, Lesegeräte und Karten sind nicht in der Packung enthalten.
l Der Decoder MORX hat zwei Relaisausgänge, Ausgang-1 und Ausgang-2 (lesen
1 – Deutsch
Sie die Merkmale der Ausgänge im Kapitel „Technische Merkmale" nach). Diese Aus-
gänge werden aktiviert, wenn der Bediener einen Steuerbefehl an die Automatisierung
(oder andere Applikationen) sendet, indem er eine gültige Zahlenkombination auf der
Tastatur eingibt oder die entsprechende Karte am Lesegerät vorbeizieht. l Der Deco-
der wird mit der Speicherkarte BM1000 geliefert, die bis zu 255 Kombinationen oder
Karten speichern kann. Es stehen auch die Modelle BM60 (15 Kombinationen oder
Karten) und BM250 (63 Kombinationen oder Karten) zur Verfügung. Um die Anzahl
der speicherbaren Kombinationen oder Karten zu verdoppeln, kann im Decoder ei-
ne zweite Speicherkarte eingegeben werden: Achtung! – Die beiden Karten müssen
vom gleichen Typ sein. l Die Speicherkarte wird mit den in dieser Anleitung beschrie-
benen Verfahren programmiert. Alternativ kann die Speicherkarte auch aus ihrem Sitz
entfernt und direkt mit den Nice-Programmierungseinheiten Nice (O-BOX oder MOU)
programmiert werden. l Mit dem Decoder MORX und den zu Beginn von Kapitel 2
genannten Vorrichtungen können ZWEI UNTERSCHIEDLICHE, VONEINANDER
GETRENNTE SYSTEME zur Zugangskontrolle bei Automatisierungen geschaffen
werden, somit für Türen, Tore, Garagentore, Sektionaltore und ähnliche Automatisie-
rungen; zudem können auch andere Applikationen gesteuert werden. Hinweis – Der
Kürze wegen wird in diesem Handbuch nur der Begriff „Automatisierung" verwen-
det. Die zwei Systeme bestehen aus folgenden Komponenten:
a) – 1 DECODER und 1 (2/3/4) TASTATUR(EN) MIT ZAHLENKOMBINATION
oder
b) – 1 DECODER und 1 LESEGERÄT FÜR TRANSPONDERKARTEN
Jedes der beiden Systeme erlaubt es, den Zugang zu Orten oder Einrichtungen zu
prüfen und nur autorisierten Personen zu gestatten, die über die nachstehenden An-
forderungen verfügen.
– System mit Tastaturen mit Zahlenkombination – Bei diesem System erfolgt die
Steuerung mithilfe von Zahlenkombinationen, die der Benutzer kennen und auf das
Tastenfeld eintippen muss, um den Ausgang am Decoder zu aktivieren: MORX emp-
TABELLE 1 - Produkte und die im Handbuch verwendete Terminologie
Begriff
Artikel
Beschreibung
Decoder für digitale Tastaturen mit Zahlenkombination
Decoder
MORX
(EDS, EDSI) und Lesegerät für Transponderkarten (ETP).
Tastatur
EDS / EDSI
Digitale Tastatur mit Zahlenkombination.
Lesegerät ETP
Lesegerät für Transponderkarten.
MOCARD /
Card /
MOCARDP /
Transponderkarten für das Lesegerät ETP.
Karte
HSB1

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents