Elektrischer Anschluss - Faber FBH 64 BK Installation Manual

Hide thumbs Also See for FBH 64 BK:
Table of Contents

Advertisement

Installationsablauf
Erläuterung der Positionen in den Abbildungen
(Seite 3, 4 und 5)
1
Ausfräsmaß
2
Küchenschrank
3
Dreiphasiger Netzanschluss
Zweiphasiger/ Einphasiger
4
Netzanschluss

Elektrischer Anschluss

1
Lesen Sie das Kapitel „Elektrischer Anschluss",
X
Z
bevor Sie das Gerät anschließen.
Schließen Sie das Gerät wie in der Abbildung
X
Z
dargestellt an (entsprechend der Netzspannung).
2
Belüftung
Auf den Seiten 5 sind zwei Beispiele für
X
Z
Installationen dargestellt, die für eine
ordnungsgemäße Belüftung geeignet sind,
sowie ein Beispiel für eine unangemessene
Installation, die zu vermeiden ist.
3
Kochfelddichtung
Um zu vermeiden, dass Flüssigkeiten zwischen
X
Z
den Rand des Kochfelds und die Arbeitsplatte
laufen, bringen Sie vor dem Einbau die
mitgelieferte Klebedichtung um den gesamten
äußeren Rand des Kochfelds an.
Grundlegende Anpassung der Sensoren an
die Umgebung
Bei jedem Anschluss an die Stromversorgung
Z
Z
passen sich die Sensoren des Geräts
automatisch an die Umgebung an, um die
einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Alle
14
Anzeigen schalten sich ein und leuchten
einige Sekunden lang in voller Stärke.
Während des Anpassungsvorgangs dürfen
Z
Z
die Sensoren nicht durch Gegenstände
verdeckt sein, ansonsten unterbricht der
Vorgang solange, bis die Gegenstände von
der Sensorfläche entfernt wurden. In dieser
Zeit kann das Kochfeld nicht bedient werden.
Elektrischer Anschluss
Die Anschlussklemmen befinden sich unter der
Abdeckung der Anschlussdose.
FABER Kochfelder werden mit einem Netzkabel
geliefert.
Stellen Sie sicher, dass die Kenndaten des
X
Z
elektrischen Versorgungssystems im Haus
(Netzspannung, maximale Leistung und
Stromstärke) mit denen des Geräts kompatibel
sind.
Falls das Gerät permanent mit der Stromquelle
verbunden sein soll:
Bauen Sie eine Vorrichtung ein, die die
X
Z
vollständige Trennung von der Stromquelle
mit einem Kontaktöffnungsabstand (3 mm)
ermöglicht (gemäß Überspannungskategorie III).
Stellen Sie Folgendes sicher:
X
Z
– Prüfen Sie, dass Stecker und Steckdose gemäß
dem Gerätetypenschild angemessen sind.
Vermeiden Sie den Einsatz von Adaptern und
Nebenanschlüssen, da diese Überhitzung und
Durchglühen verursachen können.
– Stecker und Steckdose sind gut erreichbar
und so positioniert, dass keine stromführenden
Teile zugänglich sind, wenn Sie den Stecker
einstecken oder entfernen.
– Das Gerät befindet sich nicht zu nahe am
Stecker und berührt diesen nicht, wenn es in
der Arbeitsplatte eingebaut wurde.
– Verwenden Sie beim Ersetzen des Stromkabels
die in Abbildung 1 auf den Seiten 4 und 5
angegebenen Kabelarten.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Fch 63 grFbh 84 bkFch 84 grFbh 83 bkFch 83 grFbh 32 bk

Table of Contents