Kurtz Ersa X-Tool  CU 100 A Operating Instructions Manual

Kurtz Ersa X-Tool CU 100 A Operating Instructions Manual

The powerful desoldering station

Advertisement

Betriebsanleitung/Operating Instructions
Die leistungsfähige Entlötstation/
The powerful desoldering station
Ersa X-Tool

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the X-Tool CU 100 A and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Kurtz Ersa X-Tool CU 100 A

  • Page 1 Betriebsanleitung/Operating Instructions Die leistungsfähige Entlötstation/ The powerful desoldering station Ersa X-Tool...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Contents Einführung ......... 7 Introduction ........ 7 Technische Daten ...... 9 Technical Data ......9 Safety information .....11 Sicherheitshinweise ....11 Inbetriebnahme ......12 Commissioning ......12 Funktionsbeschreibung ... 15 Functional description ....15 Error diagnosis and Fehlerdiagnose und Fehlerbehebung ...... 17 Remedy ........
  • Page 3 X-Tool Abbildungen X-Tool Pictures Abb. 1 c/Fig. 1 c Abb. 1 d/Fig. 1 d 1. Rundstecker d. Entlötkolbens 5. Trockenschwamm 1. Round connector for desold. iron 5. Dry sponge 2. Regeleinheit 6. Ablageständer 6. Holder 2. DIG 2000 or MIC 60 iA DIG 2000 oder MIC 60 iA 7.
  • Page 4 X-Tool Abbildungen X-Tool Pictures Abb. 2/Fig. 2 Dichtstopfen hinten 4 Lotsammelfilter Back sealing plug 4 Solder collection filter 2 Partikelfilter Dichtstopfen vorne Front sealing plug 2 Particle filter Restlotbehälter Residual solder container 3BA0062-00 • 2016-05-12 • Rev. 02...
  • Page 5 X-Tool Abbildungen X-Tool Pictures Abb. 3/Fig. 3 Thermoelement rot (+) Red thermocouple schwarz / black Ansicht Z / View Z grün / green (+) weiß-grün / white-green Heizkörper/ blau / blue heating element Ausschnitt X-Tool ohne Griffschale 2 und ohne Lotauffangbehälter / Cut-away of X-Tool with- out handle shell 2 and...
  • Page 6 X-Tool Abbildungen X-Tool Pictures Abb. 4 a/Fig. 4 a Arretierknopf Gehäuseschraube Griffhälfte Entlötkopf Entlötspitze Locking knob Housing screw Handle half Desoldering head Desoldering tip Abb. 4 b/Fig. 4 b Ventil Arretierknopf Flachsteckverbindungen Ventilstößel Leiterplättchen Heizelemente Valve Locking knob Tab connectors Valve tappet Chip Heating elements...
  • Page 7: Einführung

    Einführung Introduction Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb dieser Congratulations on purchasing this high-tech High-Tech Entlötstation von Ersa. Ersa desoldering station. Sie verwenden diese Gerätekombination vor- We recommend that you use this combination zugsweise zum Entlöten bedrahteter Bauele- unit for desoldering wired-up components com- mente aus einseitigen, doppelseitigen oder prising single-sided, double-sided or multiple-lay- Multilayer-Leiterplatten.
  • Page 8 Einführung Introduction 1.1 Lieferumfang 1.1 Scope of supply Bitte prüfen Sie den Inhalt der Verpackung auf Please check that the contents of the package Vollständigkeit. Die Verpackungseinheit CU 100 are complete. The CU 100 A packaging unit A besteht aus: comprises: •...
  • Page 9: Technische Daten

    Technische Daten Technical Data Kompressorstation CU 100 A Compressor Unit CU 100 A Spannung/Leistung: Voltage/Power: 230 V~, 50 Hz, 45 W; 115 V~, 60 Hz, 50 W 230 V~, 50 Hz, 45 W; 115 V~, 60 Hz, 50 W Beachten Sie bitte die Angaben auf dem Please refer to the information on the Leistungsschild! rating plate.
  • Page 10 Technische Daten Technical Data Entlötgerät X-Tool X-tool desoldering device Spannung: 24 V~ Voltage: 24 V~ Anheizleistung: 260 W Heat up rating: 260 W Anheizzeit: spitzenabhängig Heat up time: tip-dependent Gewicht (inkl. Kabel und Spitze): ca. 240 g Weight (incl. cable and tip): approx. 240 g Heizelemente: zwei Stück à...
  • Page 11: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Safety information Bitte beachten Sie vor der Inbetriebnahme Before commissioning, be sure to note the unbedingt die beiliegenden Sicherheitshinweise. enclosed safety information. 3BA0062-00 • 2016-05-12 • Rev. 02...
  • Page 12: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Commissioning Compressor Unit CU 100 A Compressor Unit CU 100 A • Netzschalter auf 0 stellen. • Set the power switch to 0. • Vorfilter (Abb. 1/Pos. 13) auf den Vakuuman- • Firmly connect the prefilter (fig. 1/no.13) onto Abb. 5/Fig. 5 schluss (VAC) der Pumpeneinheit CU 100 A the vacuum connection (VAC) of the CU 100 A fest aufstecken.
  • Page 13 Inbetriebnahme Commissioning 4.4 Entlötkolben X-Tool 4.4 X-Tool desoldering iron • Prüfen Sie, ob der Lotsammelfilter (Abb. 2/ • Check that the solder collection filter (fig. 2/ Pos. 4) sowie der Partikelfilter (Abb. 2/Pos. 2) no. 4)and the particle filter (fig. 2/no. 2) are im Restlotbehälter (Abb. 2/Pos. 3) eingebaut fitted in the residual solder container (fig. 2/ sind. no. 3). • Stellen Sie sicher, dass der Restlotbehälter • Make sure that the residual solder container (Abb.
  • Page 14 Inbetriebnahme Commissioning Einschalten Switching on • Netzstecker (Abb. 1/Pos. 3) in die Compres- • Plug in the mains plug (fig. 1/no. 3) in the sor Unit CU 100 A bzw. die entsprechende CU 100 A Compressor Unit and into the Regeleinheit einstecken. corresponding control unit. • Netzschalter (Abb. 1/Pos. 11) der Vakuum- • Switch on the power switch (fig. 1/no. 11) und der Regeleinheit einschalten (Glimm- of the vacuum unit and the control unit (glow...
  • Page 15: Funktionsbeschreibung

    Funktionsbeschreibung Functional description 5.1 Auswahl der richtigen 5.1 Selecting the correct desoldering Entlöttemperatur temperature Wählen Sie stets die niedrigstmögliche Entlöt- Always select the lowest possible desoldering temperatur für Ihre Aufgabe. Zu hohe Tempera- temperature for your job. Excessively high tem- turen schädigen die Leiterplatte und die Bauteile.
  • Page 16 Funktionsbeschreibung Functional description 5.3 Wechseln der Entlötspitze 5.3 Changing the desoldering tip Die Entlötspitze (Abb. 4/Pos. 5) kann mit Hilfe The desoldering tip (fig. 4/no. 5) can be des am Ablageständer befindlichen Spitzenhal- changed using the tip holder fitted onto the ters gewechselt werden.
  • Page 17: Fehlerdiagnose Und

    Fehlerdiagnose Error Diagnosis und -behebung and Remedy Entlötleistung ungenügend 6.1 Inadequate desoldering power siehe Kap. 7.1 - „Filter“ see chap. 7.1 - „Filters“ 6.2.1 Pumpe der CU 100 A läuft 6.2 CU 100 A pump starts up häufig an frequently Vakuumsystem ist undicht.
  • Page 18 Fehlerdiagnose Error Diagnosis und -behebung and Remedy 6.3.3 VU 100 A schaltet überhaupt nicht. 6.3.3 VU 100 A does not switch at all. Kein Vakuum vorhanden. No vacuum. Stromversorgung unterbrochen. Sicherung No power supply. Check fuse below the power unterhalb des Geräteanschlusssteckers auf der plug at the unit‘s rear side.
  • Page 19 Fehlerdiagnose Error Diagnosis und -behebung and Remedy 6.4.1 Prüfung der Heizelemente 6.4.1 Testing the heating elements Wird die Entlötspitze nicht heiß, obwohl die Regel- Check both heating elements (fig. 5/no. 3) if the einheit offensichtlich funktioniert, so sollten die desoldering tip does not get hot despite the fact beiden Heizelemente (Abb.
  • Page 20 Fehlerdiagnose Error Diagnosis und -behebung and Remedy 6.4.2 Prüfung des 6.4.2 Testing the Thermoelementfühlers thermocouple sensor Wird bei heißer Entlötspitze in der Istwertanzei- An indication of a defect in the thermocouple is ge der Regelungseinheit nur eine niedrige, z.B. that only a low temperature, e.g. room tempera- Raumtemperatur, angezeigt, deutet dies auf ein ture, is shown on the actual value display of the defektes Thermoelement hin.
  • Page 21 Fehlerdiagnose Error Diagnosis und -behebung and Remedy • Öffnen Sie das Gehäuse (2 Schrauben auf Frontsei- • Use a size 6 Torx driver to open the housing te, 2 Schrauben im Gehäuseoberteil (Abb. 4/Pos. 2) (2 screws on the front panel, 2 screws on the mit einem Torxschlüssel, Schlüsselweite 6.
  • Page 22: Wartung Und Instandhaltung

    Wartung und Maintenance Instandhaltung 7.1 Filter 7.1 Filters Ein notwendiger Wechsel der Filter kündigt sich A sign that the filters need changing is that the durch abnehmende Entlötleistung an. Das heißt, desoldering power starts to tail off. This means der Durchfluss wird geringer und reicht unter the throughflow is reduced and may under cer- Umständen nicht mehr aus, um das komplette tain circumstances be inadequate to suck away Restlot abzusaugen.
  • Page 23 Wartung und Maintenance Instandhaltung Vorsicht! Caution! Wenn Sie den Restlotbehälter während des If you remove the residual solder container Betriebes entnehmen, wird die Vorderseite, whilst you are using the unit, the front end of welche mit der Spitze in Berührung stand, the container - which was in contact with the noch heiß...
  • Page 24 Wartung und Maintenance Instandhaltung 7.1.3 Wechseln des Partikelfilters 7.1.3 Changing the particle filter Der Partikelfilter (Abb. 2/Pos. 2) dient dazu, das The particle filter (fig. 2/no. 2) is used for pro- dahinter liegende Ventil (Abb. 4/Pos. 1) sowie tecting the downstream valve (fig. 4/no. 1) as Schläuche und Pumpe vor den Lötdämpfen zu well as the hoses and the pump against solder schützen. Der Partikelfilter sollte etwa bei jedem vapours. The particle filter should be changed as...
  • Page 25 Wartung und Maintenance Instandhaltung 7.1 Wichtige Pflegearbeiten 7.1 Important care jobs Hinweis: Note: Verwenden Sie ausschließlich Original Ersa Only use genuine Ersa consumables and Verbrauchs- und Ersatzteile, um sichere Funk- spare parts in order to ensure reliable function tion und Gewährleistung zu erhalten! and to maintain the unit‘s warranty.
  • Page 26 Wartung und Maintenance Instandhaltung • Achten Sie darauf, dass Lüftungsöffnungen • Make certain that the effectiveness of the nicht durch Staubablagerungen ihre Wirkung ventilation holes is not impaired by a build-up verlieren. of dust. • Reinigen Sie gelegentlich die Spitzenaufnah- •...
  • Page 27: Ersatzteile Und Bestelldaten

    Ersatzteile und Replacement Parts and Bestelldaten Ordering Information Bezeichnung Bestell-Nr. Description Order No. Entlötstation CU 100 A CU 100 A CU 100 A desoldering station CU 100 A ohne Regeleinheit without control unit Kompressoreinheit für CU 103 A Compressor unit for CU 100 A, CU 103 A CU 100 A, antistatisch antistatic...
  • Page 28 Ersatzteile und Replacement Parts and Bestelldaten Ordering Information Bezeichnung Bestell-Nr. Description Order No. Vakuummeter VM01 Vacuum gauge VM01 Reinigungsbürste 3N412 Cleaning brush 3N412 Ablageständer antistatisch A 44 Holder antistatic A 44 Viskoseschwamm 0003 Viscose sponge 0003 Option: Spitzenwechselzange 3ZT000164 Option: Tip changing tool 3ZT000164 X-Tool X-Tool...
  • Page 29: Garantie

    9. Garantie Warranty © 02/2013, Ersa GmbH • 3BA00062-00_01 Ersa hat diese Bedienungsanleitung mit großer Sorg- Ersa has produced these Operating Instructions with falt erstellt. Es kann jedoch keine Garantie in bezug the utmost care. Nevertheless, we cannot provide any auf Inhalt, Vollständigkeit und Qualität der Angaben in guarantee regarding the content, completeness or qua- dieser Anleitung übernommen werden.

This manual is also suitable for:

X-tool vu 100 a

Table of Contents