Pflege Und Wartung - TZS First AUSTRIA FA-5058-1 Manual

Deep oil fryer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
BeDienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für diese Fritteuse entschieden haben.
hauptBestanDteile
1. Deckel
2. Max. Ölstand
3. Temperatur Kontrollregler
4. Kontrollampe
5. Ölbehälter
6. Korb
7. Korbhenkel
8. Sichtfenster
Vorsicht
Bitte lesen Sie die Instruktionen vor Inbetriebnahme
Stellen Sie sicher, dass die angegebene Spannung mit ihrer Hausspannung
übereinstimmt
Achten Sie darauf, dass Sie die in der Fritteuse angegebene Ölmenge nicht
überschreiten
Tauchen Sie das Gerät niemals ins Wasser ein
Nehmen Sie das Gerät vom Strom, falls Sie es nicht benutzen
Bewahren Sie das Gerät für Kinder unerreichbar auf
Lassen Sie das Gerät nie ungeachtet während es in Betrieb ist
Bei Überhitzung schaltet sich das Gerät automatisch aus
Lassen Sie das Öl zuerst abkühlen, bevor Sie es entfernen, da es im heißen
Zustand schwere Verbrennungen verursachen kann
Bewegen Sie das Gerät nicht während der Anwendung
Benutzen Sie die Fritteuse nicht, falls das Hauptkabel beschädigt ist. In diesem
Falle lassen Sie es sofort von einem Fachmann ersetzen, da nur spezielle Teile
zulässig sind
Schalten Sie das Gerät nicht ein, bevor Sie Öl oder Fett hereingelassen haben,
falls Sie es doch machen, schaltet sich das Gerät auf Grund einer thermalen
Sicherheitsvorrichtung nicht ein
Lassen Sie das Kabel nicht über eine Arbeitsfläche herabhängen. Benutzen Sie
auch kein Erweiterungskabel.
Dieses Gerät ist nicht für die Benutzung durch Personen (einschließlich Kinder)
mit verminderten physischen, sensorischen und geistigen Fähigkeiten oder
unzureichender Erfahrung und Kenntnis geeignet, es sei denn, es wurden
Anleitungen betreffs der Benutzung des Geräts durch eine verantwortliche
Aufsichtsperson erteilt.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
BeDienungsanleitung
Platzieren Sie die Friteuse auf einer stabilen, ebenen Fläche.
Füllen Sie den Frittierbehälter (Ölbehälter) mit frischem Speiseöl. Butter,
Margarine, Olivenöl oder tierische Fette werden aufgrund der geringen
Verdampfungstemperaturen (Qualmerzeugung) nicht empfohlen. Stellen Sie
m_5058-1_v01.indd 4-5
4
sicher, dass das Öl über der Minimum-Marke und unter der Maximum-Marke
steht, die Sie auf der Innenseite des Behälters sehen.
Stecken Sie das Netzkabel der Friteuse in die Steckdose und schalten Sie die
Steckdose ein.
Drehen
Sie
den
Thermostat-Drehschalter
Temperatureinstellung.
Das „Einschalten"-Licht leuchtet.
Legen Sie das Frittiergut in den Frittierkorb, und senken Sie den Korb langsam in
das Öl. Setzen Sie den Deckel auf das Gerät.
Wenn das Frittiergut gar ist, heben Sie den Deckel des Gerätes an. Seien Sie
vorsichtig, wenn Sie den Deckel anheben, da heißer Dampf freigesetzt werden
kann. Heben Sie den Frittierkorb am Korbgriff aus dem Öl und lassen Sie das Öl
ablaufen. Sobald das Öl abgelaufen ist, können Sie wie gewünscht servieren.
Ziehen Sie nach dem Gebrauch der Fritteuse immer den Netzstecker.
Empfohlene Temperatureinstellungen: Zwiebeln 130ºC, Frühlingsrolle 150ºC,
Fisch und Garnelen 170ºC, Hähnchenkeulen 180ºC und Pommes Frites 190ºC.

pflege unD Wartung

Ziehen Sie vor dem Reinigen stets den Netzstecker.
Reinigen Sie die Fritteuse außen sowie den Deckel mit einem feuchten Tuch.
Nehmen Sie den Handgriff vom Frittierkorb ab und waschen den Frittierkorb heiß
ab. Anschließend bitte gut abspülen und abtrocknen.
Tauchen Sie das Gerät keinesfalls in Wasser ein.
Vorsicht
Die Speisen sollten stets trocken sein, wenn sie in die Fritteuse gegeben werden,
damit ein Überlaufen vermieden wird und das Öl länger frisch bleibt.
Geben Sie keinesfalls Wasser in die Fritteuse. Betreiben Sie die Fritteuse
keinesfalls leer.
Ein beschädigtes Gerät muss von einem autorisierten Kundendienst repariert
werden.
Lassen Sie das Netzkabel nicht über eine Tischkante hängen oder heiße
Oberflächen berühren.
technische Daten:
Netzanschluss:
AC 230V
Frequenz:
50Hz
Leistung:
900W
entsorgung
Helfen Sie mit beim Umweltschutz!
Entsorgen Sie Elektroaltgeräte nicht mit dem Hausmüll. Geben Sie dieses Gerät an
einer Sammelstelle für Elektroaltgeräte ab.
5
auf
die
erforderliche
13-8-19 下午6:07

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents