Download Print this page
K&K M7500 Manual

K&K M7500 Manual

Engine bonnet ultrasonic deterrent
Hide thumbs Also See for M7500:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3

Quick Links

M7500
Motorhauben-Ultraschall-Abwehr
Bringt die Motorhaube, das Autodach oder den Kofferraumdeckel dazu, einen für Marder und Katzen unangenehmen Ultraschallton abzustrahlen.
Der Schwinger wird unter das Blech geklebt und nutzt dieses als Resonanzkörper, so dass dadurch nach oben und unten ein aggressiv pulsierender
Ultraschallton mit hohem dB-Wert abgestrahlt wird. Dadurch sollen die Tiere daran gehindert werden, über das Auto zu laufen bzw. sich darauf
aufzuhalten (Lackkratzer, Kot).
Der besondere Vorteil gegenüber normalen Marderscheuchen mit Lautsprecher, die im Motorraum verbaut werden ist der, dass dieses Gerät
sowohl in den Motorraum als auch nach außen auf die Motorhaube strahlt. Dabei ist aber zu beachten, dass der Ultraschall so auch außerhalb des
Autos bis in ca. 3m Entfernung wirkt und evtl. Haustiere belästigen könnte. Bitte beachten Sie das bei einem Einsatz!
Technische Daten:
Betriebsspannung: 12V Autobatterie (11....15V)
Sicherung: Mini-Flachsicherung 1A (oder 2A)
Stromaufnahme Ø ca. 2mA
Frequenz: ca. 23 KHz +/- 15%
Schallabstrahlung, montiert am Motorhaubenblech: ca. 180 Grad nach unten (Motorraum) und auch nach oben (außerhalb des Fahrzeuges)
Schalldruck am Ultraschallschwinger: ca. 110dB +/- 30%
Maße Steuergerät: ca. 72x50x28mm (ohne Befestigungslaschen)
Maße Ultraschallschwinger: Ø ca. 55 x 17mm
Kabelverbindung Steuergerät / Ultraschallschwinger: ca. 1,8m
Zur Montage erforderlich (n.i. Lieferumf.): Kleber (für Metall und Kunststoff), doppelseitiges Klebeband,
Befestigungsmaterial.
Vorgesehener Verwendungszweck:
Gerät zum Erzeugen aggressiver Ultraschallimpulse zum Vergrämen von Mardern, Katzen und ähnlichen Raubtieren von der Oberfläche von
Kraftfahrzeugen und aus dem Motorraum.
Einbauhinweise:
Wenn der Marder schon im Fahrzeug war, dann müssen die „Duftmarken" im Motorraum und auf dem Parkplatz und der Karosserie
1.
unbedingt entfernt werden (gründliche Motorenwäsche oder Einsatz des K&K Duftmarkenentferners Art. 000300). Ohne ein Entfernen der
Duftspuren, könnte der Marder zum Verteidigen seines Reviers animiert werden.
2.
Der Ultraschallschwinger muss direkt von unten auf das Blech der Motorhaube geklebt werden (oder unter das Dachblech oder dem Blech des
Kofferraumdeckels). Es muss ein direkter mechanischer Kontakt zwischen dem Ultraschallschwinger und dem Blech bestehen, weil sonst kein
Ultraschallton übertragen wird (also Dämmungen, Gummibeschichtungen und ähnliches Isoliermaterial an der Stelle, wo der Schwinger
montiert wird, entfernen). Die Seite mit dem kleineren Teller (Ø ca. 30mm) des Ultraschallschwingers wird an das Karosserieblech geklebt.
3.
Eine geeignete Stelle unter der Motorhaube, dem Dach oder der Heckklappe muss sorgfältig ausgewählt werden. Größere Blechflächen neigen
dazu, auf einer eigenen (anderen) Resonanzfrequenz zu schwingen. Der Ultraschallschwinger schwingt zwar auf ca. 23 KHz, größere
Blechflächen schwingen sich vielleicht aber aus physikalischen Gründen auf eine niedrigere, harmonische Frequenz ein. Das führt dann dazu,
dass der pulsierende Ton auch für Menschen hörbar ist. Deshalb machen Sie bitte vor dem festen Einbau Versuche mit beidseitig klebendem
Klebeband. Merke: Je größer die Metallfläche ist, desto höher ist die Lautstärke, aber desto größer ist auch die Gefahr, dass das Blech mit
einer niedrigeren Frequenz schwingt. Probieren Sie es erst an einer Stelle mit einer größeren Metallfläche ohne Versteifungen bzw.
aufgeschweißter Quer– und Längsträger. Wenn Sie pulsierende, hörbare Töne hören, dann suchen Sie sich eine andere Stelle. Am wenigsten
sind die Eigenresonanzen nahe von angeschweißten Quer– oder Längsträgern. Gleichzeitig ist da aber auch die Lautstärke am geringsten. Der

Advertisement

loading

Summary of Contents for K&K M7500

  • Page 1 M7500 Motorhauben-Ultraschall-Abwehr Bringt die Motorhaube, das Autodach oder den Kofferraumdeckel dazu, einen für Marder und Katzen unangenehmen Ultraschallton abzustrahlen. Der Schwinger wird unter das Blech geklebt und nutzt dieses als Resonanzkörper, so dass dadurch nach oben und unten ein aggressiv pulsierender Ultraschallton mit hohem dB-Wert abgestrahlt wird.
  • Page 2 Platz sollte auch so gewählt werden, dass der Ultraschallschwinger nicht zu heiß werden kann (< 80 Grad C), also z.B. nicht direkt über dem Auspuffkrümmer. Wenn Sie mit dem beidseitigen Klebeband die richtige Stelle gefunden haben, dann entfernen Sie bitte das Klebeband und befestigen den Ultraschallschwinger mit einem modernen Kleber für KFZ, der auf Kunststoff und Metall gut haftet und hitzefest ist.
  • Page 3 The ultrasonic transducer should be stuck directly from below onto the engine bonnet sheet (or under the car roof sheet or boot lid sheet). A direct mechanical contact must be established between the ultrasonic transducer and the sheet, as ultrasound cannot otherwise be transmitted (i.e.
  • Page 4 Pression acoustique sur le générateur d’ultrasons : env. 110 dB +/- 30 % Dimensions boîtier de commande : env. 72x50x28 mm (sans languettes de fixation) Dimensions générateur d’ultrasons : Ø env. 55 x 17 mm Câble de raccordement boîtier de commande - générateur d’ultrasons : env. 1,8 m Nécessaire au montage (non inclus) : colle (pour métal et matière plastique), ruban adhésif double face, élément de fixation.
  • Page 5 Avant le montage de l’appareil, veuillez procéder au nettoyage minutieux du moteur et de votre place de stationnement usuelle. Les rongeurs délimitent leur territoire par des marques odorantes qui doivent impérativement être éliminées. À défaut d’un tel nettoyage, les animaux sont encouragés à...
  • Page 6 ingeschakeld (motor draait) automatisch weer uitgeschakeld. Klem 15 in de auto is in de geparkeerde auto met massa en bij ingeschakelde ontsteking met plus verbonden. Na de inbedrijfstelling knippert de in de besturingseenheid gemonteerde led langzaam. Als dit controlelampje niet knippert, is er ofwel geen bedrijfsspanning of heeft u de polen verwisseld (plus en min).
  • Page 7 miał dobrą przyczepność do metalu i tworzywa sztucznego i będzie odporny na wysokie temperatury. Klej nie może być za miękki, ponieważ nie będzie dobrze przenosił drgań. Sterownik mocuje się w komorze silnika w miejscu nienarażonym na wysokie temperatury (w żadnym wypadku nie wolno montować go w okolicach kolektora wydechowego).
  • Page 8 kuna motivována k ochraně svého teritoria. Ultrazvukový oscilátor se musí přilepit zespodu na plech kapoty motoru (nebo pod plech střechy nebo plech víka kufru). Mezi ultrazvukovým oscilátorem a plechem musí být přímý mechanický kontakt, protože v opačném případě by nedocházelo k přenosu ultrazvuku (proto je nutné...
  • Page 9 Dimensioni dispositivo di comando: circa 72x50x28mm (senza fasce di fissaggio) Dimensioni oscillatore a ultrasuoni: Ø circa 55 x 17mm Connessione con cavo tra dispositivo di comando/oscillatore a ultrasuoni: circa 1,8m Occorrente per il montaggio (non in dotazione): adesivo (per metalli e materie plastiche), nastro biadesivo, materiale per il fissaggio.