Fehlerbehebung - Stanley FATMAX KFMCD628 Original Instructions Manual

Hide thumbs Also See for FATMAX KFMCD628:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Bohrfutter durch Drehen im Uhrzeigersinn (mit Blickrich-
tung vom Bohrfutter) wieder fest.
Warnung! Versuchen Sie nicht, Bohrvorsätze (oder anderes
Zubehör) einzusetzen, indem Sie das Spannfutter vorne fas-
sen und das Gerät einschalten. Dabei kann das Spannfutter
beschädigt werden und es kann zu schweren Verletzungen
kommen.
Betrieb als Schlagbohrer
Das Modell KFMCD628 ist als Schlagbohrer verwendbar und
diese Funktion wird aktiviert, indem die Drehmomentvorwahl
auf das Hammer-Symbol gedreht wird.
Verwenden Sie den Schlagbohrerbetrieb beim Bohren in
Mauerwerk.
Warnung! Wenn die Drehmomentvorwahl auf dem Symbol
zum Bohren oder Schlagbohren steht, kuppelt der Bohrer
nicht aus. Der Bohrer kann durch eine Überlastung festklem-
men, was zu einer plötzlichen Drehung führt.
Festziehen von Schrauben
Zum Festziehen von Befestigungsmitteln muss der
u
Rechts-/Links-Schalter nach links geschoben sein.
Verwenden Sie zum Entfernen von Befestigungsmitteln
u
den Links-Schalter (Schalter nach rechts geschoben).
Hinweis: Wenn Sie die Drehrichtung von Rechts nach Links
oder umgekehrt ändern wollen, immer zuerst den Auslös-
eschalter lösen.
Bohren
Verwenden Sie nur scharfe Bohrerbits.
u
Unterstützen und sichern Sie Werkstücke angemessen,
u
wie in den Sicherheitshinweisen beschrieben.
Verwenden Sie geeignete und erforderliche Sicherheitsau-
u
srüstung, wie in den Sicherheitshinweisen beschrieben.
Sichern Sie den Arbeitsbereich und halten Sie ihn auf-
u
geräumt, wie in den Sicherheitshinweisen beschrieben.
Lassen Sie den Bohrer sehr langsam und nur mit leichtem
u
Druck laufen, bis das Loch groß genug ist, dass der
Bohreinsatz nicht mehr herausrutschen kann.
Üben Sie nur parallel zum Bohreinsatz Druck aus. Der
u
ausgeübte Druck darf nicht größer sein als für den Bohr-
vorgang erforderlich. Bei zu hohem Druck blockiert der
Motor oder der Bohreinsatz wird beschädigt.
Halten Sie den Bohrer mit beiden Händen fest; dabei
u
sollte eine Hand auf dem Griff und die andere am
Unterteil um den Akkubereich oder, falls vorhanden, am
Zusatzhandgriff liegen.
WENN DER BOHRER BLOCKIERT IST, VERSUCHEN
u
SIE NICHT, IHN DURCH WIEDERHOLTES BETÄTIGEN
DES EIN-/AUSSCHALTERS WIEDER ZUM LAUFEN
ZU BRINGEN. DER BOHREINSATZ KANN DADURCH
BESCHÄDIGT WERDEN.
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Verringern Sie im letzten Teil des Bohrlochs den Druck
u
und die Geschwindigkeit, um ein Blockieren beim Durch-
bohren zu vermeiden.
Lassen Sie den Motor an, während Sie den Bohrer aus
u
einem gebohrten Loch ziehen. Dadurch wird verhindert,
dass der Bohreinsatz einklemmt.
Stellen Sie sicher, dass sich der Bohrer über den Schalter
u
ein- und ausschalten lässt.
In Holz bohren
Holz kann entweder mit denselben Spiralbohreinsätzen bear-
beitet werden, die auch für Metall verwendet werden, oder mit
Spitzbohrern.
Die Bohreinsätze sollten spitz sein und regelmäßig entnom-
men werden, um das Gerät von Spänen zu säubern.
In Metall bohren
Verwenden Sie beim Bohren in Metall ein Schneidöl. Ausnah-
men sind Gusseisen und Messing, die trocken gebohrt
werden müssen. Der beste Schmierstoff ist schwefelhaltiges
Schneidöl.
In Mauerwerk bohren
Stellen Sie den Bohrer in den 'Schlagbohrer-Modus'. Ver-
wenden Sie hartmetallbestückte Mauerwerks-Bohreinsätze.
Siehe Abschnitt „Bohren". Üben Sie gleichmäßigen Druck
auf die Bohrmaschine aus und achten Sie darauf, dass das
Material nicht bricht. Ein leichtes, gleichmäßiges Austreten
von Staub weist auf eine richtige Bohrleistung hin.
LED-Arbeitsleuchte
Wenn der Bohrer wird durch Ziehen des Auslöseschalters (1)
aktiviert wurde, beleuchtet die integrierte LED-Arbeitsleuchte
(8) automatisch den Arbeitsbereich.
Hinweis: Die Arbeitsleuchte soll die unmittelbare Arbeitsfläche
ausleuchten und ist nicht dazu bestimmt, als Taschenlampe
zu fungieren.
Aufbewahrung von Einsatzspitzen
In die Basis des Geräts ist ein Aufbewahrungsfach für Ein-
sätze (9) integriert.

Fehlerbehebung

Problem
Gerät startet
nicht.
Gerät läuft
sofort nach dem
Einsetzen des
Akkus an
Mögliche Ursache
Mögliche Lösung
Akku wurde nicht ordnungs-
Prüfen Sie, ob der Akku
gemäß angebracht.
richtig angebracht wurde.
Akku nicht geladen.
Prüfen Sie die erforderliche
Ladekapazität.
Der Schalter wurde in der
Der Schalter muss in die
Position "Ein" gelassen.
Position "Aus" gestellt
werden, damit das Gerät
nicht sofort anläuft, wenn
der Akku eingesetzt wird.
DEUTSCH
15

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents