Betreiberpflichten; Geräteübersicht; Transport; Aufstellen - GARANT GridLine 980022 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
GARANT GridLine Flüssigkeitenschrank, Umweltschrank
Qualifizierung / Ausbildung im Bereich Mechanik gemäß den na-
tional geltenden Vorschriften.
Unterwiesene Person
de
Unterwiesene Personen im Sinne dieser Dokumentation sind Perso-
nen, die für die Durchführung von Arbeiten in den Bereichen Trans-
port, Lagerung und Betrieb unterwiesen worden sind.

3.6. BETREIBERPFLICHTEN

Der Betreiber muss sicherstellen, dass Personen, die am Produkt ar-
beiten, die Vorschriften und Bestimmungen sowie folgende Hinwei-
se beachten:
Nationale und regionale Vorschriften für Sicherheit, Unfallverhü-
tung und Umweltschutzvorschriften.
Keine beschädigten Produkte montieren, installieren oder in Be-
trieb nehmen.
Erforderliche Schutzausrüstung muss bereitgestellt werden.
Gültige Richtlinien zur Lagerung von Gefahrstoffen beachten.
Richtlinie über Anforderungen an Auffangwannen aus Stahl (Sta-
waR) beachten.
Gefährdungsbeurteilung und Anfertigung eines Gefahrstoffver-
zeichnisses durch Betreiber durchführen.
4. Geräteübersicht
6
5
1 Schrankgehäuse
2 Stiftzylinderschloss
3 Auszugboden
4 Ölauffangwanne
5 Vollblech-Flügeltür

5. Transport

Produkt sofort nach Erhalt auf Transportschäden überprüfen. Bei
Beschädigung darf keine Montage sowie Inbetriebnahme erfolgen.
Anlieferung auf Palette. Transport auf Palette mit geeigneten Last-
hebemittel. Schrank mit Hilfe mehrerer Personen von Palette heben.
VORSICHT
Verletzungsgefahr beim Transport
Verletzungsgefahr aufgrund unsachgemäßen Transportes zum Auf-
stellort.
» Fußschutz, Schutzhandschuhe und Schutzhelm tragen.
» Transport mit mindestens zwei Personen.
» Schiebe- und Transportwege sichern.
» Falls vorhanden, Feststellbremse an Lenkrollen lösen und vor Ar-
beiten feststellen.
» Mit geschlossenen, verriegelten und zusätzlich fixierten Schubla-
den und Türen transportieren.
6
1
2
9
3
8
4
6 Ölkanister
7 Auffangwanne
8 Sichtfenster-Flügeltür
9 Lüftungsschlitz
ACHTUNG
Unsachgemäßer Transport
Sachschäden an Transportstück.
» Packstück gemäß Symbolen und Hinweisen auf Verpackung
handhaben.
» Nicht über Boden ziehen.
» Packstück stehend, verschnürt und rutschgesichert transportie-
ren.
» Schwerpunkt beachten.
» Vorgesehene Aufnahmepunkte verwenden.
» Beim Abstellen langsam und gleichmäßig absetzen.
» Transportverpackung erst unmittelbar vor Montage entfernen.
» Transportsicherungen nach Aufstellen am Aufstellort entfernen.

6. Aufstellen

Auf ebenen, für maximale Tragfähigkeit des Schranks ausgeleg-
ten, festen Untergrund achten.
Waagerechte Ausrichtung des Schrankes mit Wasserwaage prü-
fen. Gegebenenfalls Nivelliersockel anpassen [} Seite 6].
Alle Fachböden und Auffangwannen müssen waagerecht und
eben ausgerichtet und vor Regen geschützt sein.
VORSICHT
1
Chemische, umweltgefährdende Stoffe
Sach- und Umweltschäden bei nicht bestimmungsgemäßer Lage-
rung von umweltgefährdenden Stoffen.
» Maximale Füllmengen beachten.
» Ausgelaufene Flüssigkeiten umgehend und rückstandslos beseiti-
2
gen.
» Stoffverträglichkeit der gelagerten Stoffe beachten.
7
» Lagerung von Chemikalien ausschließlich in geeigneten Behäl-
tern und mit vorschriftsmäßiger Kennzeichnung.
» Türen geschlossen halten.
ACHTUNG
Auslaufende Flüssigkeiten
Umweltschädigungen und Sachschäden.
» Bei Beladen oder Entladen des Schrankes, Behälter sachgerecht
zwischenlagern.
» Auffangwanne und Auszugboden vor Beladen auf korrekte Mon-
tage und sicheren Sitz prüfen.

6.1. NIVELLIERSOCKEL ANPASSEN

A
i
Gültig für: Umweltschrank.
ACHTUNG
Eingeschränkte Tragfähigkeit
Sachschäden durch Überlastung des Nivelliersockels.
» Bei Verwendung des Nivelliersockels, verringerte Tragfähigkeit
auf 500 kg beachten.
» Vor Anpassen des Nivelliersockels, Schrank vollständig leeren.
» Schraubgewinde des Nivelliersockels nicht vollständig einschrau-
ben. 0,5 cm Gewindeüberstand einhalten.
ü Schrank ist vollständig geleert.
1. Unteren Fachboden durch Anheben an seitlichen Lochungen
aus Schrank entnehmen.
VORSICHT! Schnittgefahr. Schutzhandschuhe tragen.
2. Vier Nivellierfüße im Inneren des Schrankes mit Innensechskant-
schlüssel 5 mm einstellen.
3. Ebenen Stand mit Wasserwaage prüfen.
4. Vorgang wiederholen, bis Schrank eben ausgerichtet ist.
Bedienungsanleitung

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Gridline 980032Gridline 980091Gridline 980093

Table of Contents