Inbetriebnahme - HomeMatic HM-LC-Sw1-Ba-PCB Mounting Instruction And Operating Manual

Battery-powered wireless switch actuator 1-channel
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6 Inbetriebnahme

6.1 Einbau
Für einen ausreichenden Schutz vor elektrostatischen Entladungen
ist der Einbau in ein geeignetes (nichtmetallisches) Gehäuse er-
forderlich, damit die Schaltung nicht durch eine Berührung mit den
Fingern oder Gegenständen gefährdet werden kann.
6.2 Anschluss
Der Betrieb des Aktors erfolgt mit Batterien oder Akkus bei einer
Gleichspannung von 5 bis 15 V.
Der Aktor ist mit einer reversiblen Sicherung versehen, die die
Spannungsquelle bei einem eventuellen defekt des Gerätes vor
Überlast schützt. Ebenso ist ein Verpolschutz integriert.
Beachten Sie beim Anschluss der Betriebsspannung den polrich-
tigen Anschluss.
Das Einsatzbeispiel auf der nächsten Seite zeigt Varianten der
Ausgangsbeschaltung. Die gepunktete Verbindung in der zweiten
Zeichnung zeigt die mögliche Spannungsversorgung aus der zu
steuernden Schaltung. Zur Gewährleistung der elektrischen Sicher-
heit muss es sich bei der speisenden Quelle für die Aus-gangsspan-
nung um eine Sicherheits-Schutzkleinspannung handeln. Zusätzlich
muss der Ausgang mit einer Sicherung versehen werden (3 A).
6.3 Einfache Bedienfunktionen am Gerät
Über die Kanaltaste können Sie den Aktor sofort bedienen (Anlernen
nicht erforderlich) und die korrekte elektrische Installation überprü-
fen. Der Taster verhält sich wie ein AN/AUS Toggle-Taster.
Zum Bedienen wird nur der kurze Tastendruck verwendet. Der
lange Tastendruck (länger als 4 Sekunden) versetzt den Aktor in
den Anlernmodus.
7

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents