Dräger Oxy K 30 E Instructions For Use Manual

Dräger Oxy K 30 E Instructions For Use Manual

Oxygen self-rescuer
Hide thumbs Also See for Oxy K 30 E:

Advertisement

Quick Links

D
Oxy K 30 E
Sauerstoffselbstretter
Oxygen Self-Rescuer
Gebrauchsanweisung
Instructions for Use

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Oxy K 30 E and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Dräger Oxy K 30 E

  • Page 1 Oxy K 30 E Sauerstoffselbstretter Oxygen Self-Rescuer Gebrauchsanweisung Instructions for Use...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhalt Contents Seite Page Zu Ihrer Sicherheit................... 3 For Your Safety..................3 Verwendungszweck................. 4 Intended Use..................... 4 Tägliches Überprüfen................5 Daily Inspection..................5 Umgang mit dem Gerät................6 Advice on Use................... 6 Anlegevorgang..................7 Donning Procedure................. 7 Wichtige Fluchtregeln................12 Important Rules for Escaping..............12 Gebrauchsende..................
  • Page 3: Zu Ihrer Sicherheit

    Zu Ihrer Sicherheit For Your Safety Gebrauchsanweisung beachten Strictly follow the Instructions for Use Jede Handhabung an dem Sauerstoffselbstretter setzt die genaue Any use of the apparatus requires full understanding and strict Kenntnis und Beachtung dieser Gebrauchsanweisung voraus. observation of these instructions. Der Sauerstoffselbstretter ist nur für die beschriebene The apparatus is only to be used for purposes specified here.
  • Page 4: Verwendungszweck

    Basis von chemisch gebundenem Sauerstoff. Oxy K 30 E is intended for emergency escape from areas filled Oxy K 30 E ist ein Notfallgerät für die Flucht aus Bereichen, in with smoke or toxic gases or lacking oxygen. denen Rauch, toxische Gase oder Sauerstoffmangel vorliegen.
  • Page 5: Tägliches Überprüfen

    Tägliches Überprüfen Daily Inspection Check before use: Vor dem Einsatz prüfen: 1 Seal is undamaged. 1 Plombe ist unbeschädigt. – Lid is closed and handle locked. – Deckel geschlossen und Bügel verriegelt. – No cracks, holes or other damage more than 1.5 mm in depth can be seen on –...
  • Page 6: Umgang Mit Dem Gerät

    Umgang mit dem Gerät Advice on Use – Gerät nur für den Einsatz öffnen! – Do not open the device until it is Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft required for use. Humidity in the atmos- kann in das offene Gerät eindringen phere may penetrate the open device und dessen Funktion beeinträchtigen.
  • Page 7: Anlegevorgang

    Anlegevorgang Donning Procedure Falsches Anlegen verursacht Verzöge- If the device is not donned correctly, there rungen beim Einsatz des Gerätes in could be a delay in getting it into use in an Notfällen. emergency. Die folgenden Handhabungsschritte Perform the following donning steps unbedingt in der beschriebenen absolute according the described Reihenfolge durchführen.
  • Page 8 Anlegen Donning Nackenband fassen und mit der Grap neck strap and pull out device zweiten Hand das Gerät an der with the second hand at the housing Gehäuse-Trageschale aus der Halte- carrying-frame upwards from holder. rung nach oben herausziehen. Turn the unit in a way, that the housing- Das Gerät so drehen, dass die carrying-frame shows to the chest.
  • Page 9 Die nächsten Schritte zum Anlegen zügig Quickly perform the following donning innerhalb von ca. 20 Sekunden durch- steps within approx. 20 seconds. führen. Mundstück vorbereiten und Preparing and inserting einsetzen mouthpiece Atemschlauch aus dem Gehäuse Take breathing hose out of housing nehmen und an den Mund heranführen, and take up to your mouth to activate dabei wird die Sauerstoffproduktion...
  • Page 10 Mundstück so in den Mund nehmen, Put mouthpiece in your mouth between dass es zwischen den Zähnen und den teeth and lips. Lippen sitzt. Seal your lips tightly around the mouth- Mundstück dicht mit den Lippen piece. umschließen. Nasenklemme aufsetzen Positioning nose clip Nasenklemme auseinanderziehen und Pull nose clip apart and push over your...
  • Page 11 Adjusting Gerät positionieren – Adjust neck strap so that device is in a – Nackenband ziehen, um das Gerät in comfortable position. eine bequeme Position zu bringen. – Draw away protective goggles, put on – Schutzbrille abziehen, aufsetzen und and adjust. positionieren.
  • Page 12: Wichtige Fluchtregeln

    Wichtige Fluchtregeln Important Rules for Escaping – Flucht ruhig beginnen, nicht hetzen. – Commence your escape calmly; do not rush. – Fluchtweg planen, kürzesten Weg in sichere Umgebungsluft – Plan your escape so that you use the shortest route to safety. wählen! –...
  • Page 13: Entsorgen

    Entsorgen Disposal Das Gerät muss nach Gebrauch entsorgt werden. The device is to be discarded after use. Gebrauchte Geräte deaktivieren Deactivating used device – Vermeiden, dass brennbare Stoffe (Benzin, Fett, Lösungsmittel usw.) vor oder nach dem Gebrauch ins Gerät gelangen, sonst –...
  • Page 14: Instandhaltung

    Instandhaltung Maintenance Der Kunde kann folgende Instandsetzungsmaßnahmen selbst The following repair procedures may be carried out by the durchführen: customer himself Indikatorfenster (63 02 097) ersetzen Replacing the indicator window (63 02 097) Das defekte Indikatorfenster mit einem Schraubendreher Carefully remove the defective indicator window using a screw vorsichtig ausheben.
  • Page 15: Transport

    Transport Transport Das im Gerät enthaltene Natriumchlorat (NaClO ) unterliegt den Because the device contains sodium chlorate (NaClO ) hazard Gefahrgutvorschriften, die beim Transport zu beachten sind. regulations apply when it is in transit. Unbeschädigte und ungeöffnete Geräte können in der Anlie- An undamaged and unopened device can be despatched either in ferungskartonage oder einer anderen zugelassenen Verpackung its original packaging or in an another approved packaging...
  • Page 16: Was Ist Was

    Was ist was 1 Nackenband mit Nackenschutz 2 Wärmetauscher 3 Gehäuse-Trageschale 4 Brustgurt 5 Atembeutel 6 Überschussventil 7 KO -Patrone 8 Starter 9 Mundstück 10 Nasenklemme 11 Öffner 12 Bügel 13 Gehäuse-Deckel 14 Indikator 15 Plombe What's What 1 Neck strap including neck protection 2 Heat exchanger 3 Housing carrying-frame 4 Chest strap...
  • Page 17: Technische Daten

    Technische Daten Technical Data Ambient conditions Umgebungsbedingungen Temperature for storage and –31 °C to 50 °C Temperatur für Lagerung und –31 °C bis 50 °C transport (not for use) 70 °C for max. 24 hours Transport (nicht im Einsatz) 70 °C für max. 24 Stunden Lowest temperature for use –10 °C Niedrigste Einsatztemperatur...
  • Page 18 Technische Daten Technical Data Einatem-/Ausatemwiderstand Inhalation/exhalation resistance bei 35 L/min 5 hPa at 35 L/min 5 hPa bei 35 L/min am Ende der Haltezeit max. 7,5 hPa at 35 L/min at the end of operating period max. 7.5 hPa Temperatur des Einatemgases max.
  • Page 19: Sauerstoff-Produktion

    Bestell-Liste Order List Benennung und Beschreibung Bestell-Nr. Designation and description Order No. Oxy K 30 E 63 01 900 Oxy K 30 E 63 01 900 Trainingsgerät Oxy K 30 DT 63 01 902 Training Unit Oxy K 30 DT 63 01 902 Zubehör...
  • Page 20: Servicedaten

    Servicedaten Service Life Record – befinden sich seitlich am Wandhalter. – located at the side of wall holder. Date of Serial No. Delivery Fertigungs- Serien- Liefer- Manufacture Date datum Nummer datum Lieferdatum vorsichtig eintragen! Enter delivery date with care! Um Beschädigungen am Gerät zu To prevent damage to the device, do not vermeiden, sollten keine Schlagzahlen stamp figures on.
  • Page 21 Niederlassungen in Deutschland Tochtergesellschaften Vertrieb Atemschutz in Österreich und Mobile Messtechnik der Schweiz Region Nord Dräger Austria GmbH Albert-Schweitzer-Ring 22 Wallackgasse 8 22045 Hamburg A-1230 Wien (0 40) 6 68 67 - 0 (1) 6 09 36 02 - 0 (0 40) 6 68 67 - 150 (1) 6 99 62 42 E-Mail vertrieb.nord@draeger.com...
  • Page 24 Dräger Safety AG & Co. KGaA Dräger Safety AG & Co. KGaA Revalstraße 1 Revalstrasse 1 D-23560 Lübeck D-23560 Luebeck Tel. (0451) 8 82- 0 Germany Fax (0451) 8 82- 20 80 Tel. +49 451 8 82- 0 www.draeger-safety.de Fax +49 451 8 82- 20 80 www.draeger-safety.com 90 21 480 - GA 1167.111 de/en 90 21 480 - GA 1167.111 de/en...

Table of Contents