Sicherheitshinweise - Profi-pumpe INVERT-TECH 3 Operating Instructions Manual

Inverter-automatic water booster pump
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6. FEHLERMELDUNGEN
Beschreibung der Fehlercodes
NR.
Code
FEHLERURSACHE
Die Netzspannung liegt über 280V. Drücken Sie die „RUN"-Taste, um den Schutz aufzuheben. Sie müssen zur
1
oU
Standardeinstellung zurückkehren, um die Überspannungs-Schutzfunktion wiederherzustellen.
Die Netzspannung liegt unter 80V. Drücken Sie die „RUN"-Taste, um den Schutz aufzuheben. Sie müssen zur
2
LU
Standardeinstellung zurückkehren, um die Überspannungs-Schutzfunktion wiederherzustellen.
Der Code erscheint, wenn am Dreiphasen-Ausgangsanschluss eine offene Phase auftritt oder die dreiphasige
3
oEP
Spannungsasymmetrie mehr als 20% beträgt. Normalbetrieb kann nach einer manuellen Fehlerbehebung
wiederhergestellt werden.
Die Temperatur der Pumpe beträgt über 80°C. Normalbetrieb wird automatisch wiedergergestellt, wenn die
4
oC
Temperatur unter 60°C fällt.
5
oS
Der Motor ist ausgefallen oder blockiert.
6
oCP
Der Systemdruck ist höher als der maximale Messbereich des Sensors.
7
oLd
Trockenlaufschutz bei Wasserknappheit.
8
oLP
Kurzschluss / Überstrom des Motors bzw. kein Kontakt zur Platine. Flachstecker prüfen.
9
EAA
Die Temperatur ist höher als die eingestellte max. Temperatur.
10
EH
Der Rotor ist blockiert.
11
EP
Kein Netzanschluss.
Der Code zeigt an, wenn das System länger als 4 Stunden in Betrieb ist.
12
LL
(Oder mehr als die eingestellten Betriebszeiten)
Wenn der Druck des Rohrnetzes kontinuierlich niedriger als der eingestellte Druck ist, schaltet die Steuerung die
13
LP
Pumpe automatisch auf „Trockenschutz". Rohrbruch-Schutzfunktion.

7. SICHERHEITSHINWEISE

l Unbedingt geltende Vorschriften zur elektrischen Sicherheit befolgen
l Pumpe niemals trocken bzw. ohne Wasserzufuhr betreiben
l Das Pumpen von entzündlichen, sowie allen anderen aggressiven Flüssigkeiten ist
untersagt
l Mediumtemperatur max. 90°C beachten
l Niemals die Pumpe am stromführenden Kabel oder der Druckleitung ziehen
l Querschnittsverengung vermeiden
l Bei längeren Stillstandszeiten die Pumpe säubern, mit klarem Wasser spülen und
trocken bei Zimmertemperatur lagern
l Brunnen auf ausreichend nachfliesendes Wasser testen (Trockenlauf Gefahr)
l Die Pumpe ist durch einen FI-Schutzschalter mit Auslösestrom von 30 mA abzusichern
l Der elektrische Anschluss ist stets durch einen autorisierten Fachmann vorzunehmen
l Die Pumpe darf von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder aufgrund mangelnder Erfahrung und Wis-
sen nur unter Beaufsichtigung benutzt werden oder wenn diese bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen worden sind und die daraus resultierenden Gefahren
verstehen.
l Die Reinigung und Wartung darf nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden
l Unter Umständen ist es möglich, dass eine Verschmutzung des Wassers durch Ausfließen
von Schmiermitteln auftreten kann.
DER HERSTELLER ERKLÄRT,
l keine Verantwortung im Fall von Unfällen oder Schäden aufgrund von Fahrlässigkeit oder
Missachtung der Anweisungen in dieser Anleitung zu übernehmen.
l jede Verantwortung für Schäden, die durch die unsachgemäße Verwendung der Pumpe ent-
stehen, abzulehnen.
Deutsch 11

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hw01116

Table of Contents