TEFAL KTM Promix Manual page 35

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 39
(a1) wieder auf „0" stellen und das Gerät wie gewohnt in Betrieb
nehmen und die gewünschte Rührstufe einstellen.
• Ihre Küchenmaschine ist mit einem Mikroprozessor ausgestattet, der
die Betriebsleistung steuert und analysiert. Bei zu schwerem Inhalt
schaltet sich das Gerät von alleine aus. Um das Gerät wieder in
Betrieb zu nehmen, müssen Sie den Geschwindigkeitsregler (a1) wieder
auf „0" stellen und einen Teil der Zutaten entnehmen. Lassen Sie das
Gerät einige Minuten ruhen. Stellen Sie dann wieder die gewünschte
Rührstufe ein, um Ihre Zubereitung zu Ende zu bringen.
1 - MIXEN/ KNETEN/ SCHLAGEN / EMULGIEREN/
VERQUIRLEN
• Je nach Art der Zutaten können in der Edelstahl-Rührschüssel (b1) samt
Deckel (b2) bis zu 1,2 kg Teig zubereitet werden.
VERWENDETES ZUBEHÖR:
– Edelstahl-Rührschüssel (b1).
– Deckel (b2)
– Knethaken (c1) oder Rührhaken (c2) oder Schneebesen (c3)
1.1 - ANBRINGEN DES ZUBEHÖRS
• Drücken Sie die Taste (a2) zum Entriegeln des Multifunktionskopfes (a3)
und heben Sie diesen bis zum Anschlag an. Fig. 1.
• Setzen Sie das gewünschte Zubehör (c1, c2 oder c3) auf den Antrieb
für das Mixzubehör (a6), drücken Sie es an und drehen Sie es eine
Vierteldrehung gegen den Uhrzeigersinn, um es in der Aufnahme zu
arretieren. Fig. 2.
• Verriegeln Sie die Edelstahl-Rührschüssel (b1) (im Uhrzeigersinn) auf
dem Gerät und geben Sie die Zutaten hinein. Fig. 3.
Anmerkung: Der Deckel muss nicht unbedingt verwendet werden.
Er dient jedoch als Spritzschutz.
• Klappen Sie den Multifunktionskopf (a3) in die waagrechte Position
zurück: Drücken Sie dabei die Entrieglungstaste (a2) und senken Sie den
Multifunktionskopf (a3) manuell ab, bis er einrastet (die Entriegelungstaste
(a2) springt in ihre Ausgangsposition zurück). Fig. 4.
• Vergewissern Sie sich, dass die Schutzabdeckung (a5) gut auf dem
Schnellantrieb (a4) verriegelt ist (im Uhrzeigersinn). Fig. 5.
DE
35

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents