BGS technic 9948 Instruction Manual

BGS technic 9948 Instruction Manual

Electric soldering copper

Advertisement

Available languages

Available languages

TECHNISCHE DATEN
Spannung: 230 V / 50Hz
Leistung: 60 W
SICHERHEITSHINWEISE
Der Lötkolben ist nur für den Betrieb an einer Netzspannung von 230-240V-50Hz geeignet.
Um einen Brand oder andere Beschädigungen durch den heißen Lötkoben zur vermeiden,
darf der Lötkolben nur einen spezielle Lötkolbenhalter oder einer feuerfeste Unterlage
abgelegt bzw. verwenden werden.
Den aufgeheizten Lötkolben nur am Griff anfassen.
Bei Berührung der Lötspitze oder des Heizkörpers besteht Verbrennungsgefahr!
Die Anschlussleitung des Lötkolbens verträgt nur eine kurzfristige Berührung mit heißen
Metallteilen.
Bei Beschädigung der Leitung darf der Lötkolben entsprechend den Sicherheitsvorschriften
nicht mehr benutzt werden. Die Anschlussleitung kann wegen der speziellen Konstruktion
nicht ausgewechselt werden.
Nach dem Arbeiten den Lötkolben an der Luft abkühlen lassen. Kein Wasser zum Abkühlen
verwenden. Die kann bei späterer Verwendung zum elektrischen Schlag führen.
Die Lötspitze nur bei herausgezogenem Stecker und abgekühltem Lötkolben wechseln.
Die Lötspitze bis zum Anschlag in einschieben und mit der Klemmschraube festziehen.
Achten Sie darauf, dass Kabel die gelötet werden Spannungsfrei sind!
ANLEITUNG
1. Verbinden Sie den Lötkolben mit einer Netz-Steckdose.
2. Prüfen Sie die Lötspitze auf festen Sitz. Sollte die Lötspitze während des Gebrauchs
herausfallen, kann das zu Verbrennungen oder zu Brandschäden an Materialien führen.
3. Der Lötkolben braucht eine Aufheizzeit, erst dann ist er einsatzbereit. Den Lötkolben niemals
ohne Spitze aufheizen, dies führt zum durchbrennen des Heizdrahtes und einem irreparablen
Schaden am Lötkolben.
4. Hat die Lötspitze die Arbeitstemperatur erreicht, wird diese mit Lötzinn benetzt. (halten Sie die
Lötspitze immer sauber und versehen Sie die Spitze auch vor der Lagerung mit ein wenig
Lötzinn.
5. Halten Sie das z.B. Kabel an die mit Lötzinn versehene Lötspitze und geben Sie zusätzlich,
nach einer kurzen Aufheizzeit des Kabels, ein wenig Lötzinn hinzu. (Die besten Ergebnisse
werden durch Verwendung von Lötzinn mit intrigiertem Lötfett erreicht) HINWEIS: Kabel und
Teile die verlöten werden, müssen frei von Korrosion und sauber sein.
6. Wenn das Kabel ausreichend mit Lötzinn versehen ist, wird der gleich Vorgang mit dem
anderen Kabel bzw. anderen Bauteil wiederholt.
7. Sind beide Teile ausreichend mit Lötzinn versehen, werden die Teile aneinander gehalten und
mit dem Lötkolben erhitzt. (Eine Zugabe von zusätzlichem Lötzinn ist sinnvoll)
8. Sobald das Lötzinn auf beiden Teilen miteinander verschmolzen ist, muss die Wärmezufuhr
unterbrochen werden.
Elektro-Lötkolben
Art. 9948

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 9948 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for BGS technic 9948

  • Page 1 Art. 9948 Elektro-Lötkolben TECHNISCHE DATEN Spannung: 230 V / 50Hz Leistung: 60 W SICHERHEITSHINWEISE  Der Lötkolben ist nur für den Betrieb an einer Netzspannung von 230-240V-50Hz geeignet.  Um einen Brand oder andere Beschädigungen durch den heißen Lötkoben zur vermeiden, darf der Lötkolben nur einen spezielle Lötkolbenhalter oder einer feuerfeste Unterlage...
  • Page 2 Art. 9948 Electric Soldering Copper TECHNICAL DATA Voltage: 230 V / 50 Hz Power: 60 W SAFETY  The soldering iron is only suitable for use with a voltage of 230-240V-50Hz.  To reduce a fire or other damage by the hot soldering, do only storage the soldering on a special soldering holder and only use a fireproof surface.
  • Page 3 Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass die Bauart des Produktes: We declare that the following designated product: Nous déclarons sous propre responsabilité que ce produit: Declaramos bajo nuestra sola responsabilidad que este producto: Elektro-Lötkolben 60 Watt ( BGS Art. 9948 ) Soldering Iron Fer à souder Soldador electrico folgenden einschlägigen Bestimmungen entspricht:...

Table of Contents