Bestimmungsgemäße Verwendung - SATA SATAjet 1800 M Operating Instructions Manual

Automatic spray gun
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Betriebsanleitung SATAjet 1800 M
DE
■ Automatikpistole bei Beschädigung sofort außer Betrieb nehmen, von
der Druckluftversorgung trennen und vollständig entlüften.
■ Automatikpistole niemals eigenmächtig umbauen oder technisch verän-
dern.
■ Automatikpistole mit allen angeschlossenen Komponenten vor jedem
Gebrauch auf Beschädigungen und festen Sitz überprüfen und gegebe-
nenfalls instand setzen.
Arbeitsmaterialien
■ Die Verarbeitung von säure- oder laugenhaltigen Spritzmedien ist
verboten.
■ Die Verarbeitung von Lösemittel mit Halogenkohlenwasserstoffen, Ben-
zin, Kerosin, Herbiziden, Pestiziden und radioaktiven Substanzen ist
verboten. Halogenisierte Lösemittel können zu explosiven und ätzen-
den chemischen Verbindungen führen.
Betriebsparameter
■ Automatikpistole darf nur innerhalb der auf dem Gerät und in der BAL
angegebenen Parameter betrieben werden.
Angeschlossene Komponenten
■ Die angeschlossenen Komponenten müssen die beim Betrieb der Au-
tomatikpistole zu erwartenden thermischen, chemischen und mechani-
schen Beanspruchungen sicher Stand halten.
■ Unter Druck stehende Schläuche können beim Lösen durch peitschen-
artige Bewegungen und ausspritzendes Material zu Verletzungen
führen. Vor dem Lösen Schläuche immer vollständig entlüften.
Allgemein
■ Die örtlichen Sicherheits-, Unfallverhütungs-, Arbeitsschutz- und Um-
weltschutzvorschriften einhalten.
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Automatikpistole dient zum Auftragen von Farben und Lacken sowie
anderer geeigneter, fließfähiger Materialien auf geeignete Substrate.
Nichtbestimmungsgemäße Verwendung
Nichtbestimmungsgemäße Verwendung ist der Einsatz der Automatikpis-
tole in Verbindung mit Lebensmitteln oder zum Auftragen von ungeeigne-
ten Materialien, wie zum Beispiel Säuren oder Laugen.
8

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents