Allgemeine Hinweise; Badeformen - Weka Holzbau SHG 3,6 kW Installation And Operating Instructions Manual

Sauna ovens
Table of Contents

Advertisement

Anleitung SHG Classic:Anleitung SHG 3,3-9,0KW_93s

Allgemeine Hinweise

ACHTUNG! VERBRÜHUNGSGEFAHR !
An der Oberseite des Verdampferbehälters steigt
beim Betrieb Dampf auf. Das Aufbringen von
Kräuterpackungen bzw. Duftölen soll wegen der
möglichen Verletzungsgefahr nicht während des
Verdampfer-betriebs erfolgen. Dies sollte möglichst
vor Inbetrieb-nahme des Verdampfers geschehen.
Die Füllmenge für optimalen Betrieb des
Verdampfers beträgt ca. 3,3 Liter. Das Wasser
wird von oben eingefüllt.
In jedem Fall ist es zu vermeiden, daß der
Behälter "randvoll" gefüllt wird, da es sonst im
Betrieb zum "Überkochen" des Wassers kommt.
Ebenso darf der Verdampfer nicht ohne Wasser
in Betrieb genommen werden!
Maximale Füllstandshöhe nicht überschreiten
(siehe beidseitig angebrachte Warnhinweisschilder)
Der Aufheizvorgang des Verdampfers nimmt
einige Minuten in Anspruch. Die Aufheizzeit wird
verkürzt, wenn während dieser ein höherer
Feuchtewert am Steuergerät eingegeben wird.
Der Verdampfer ist mit einem Wassermangel-
schutz ausgerüstet. Das heißt, sobald der
minimale Füllstand unterschritten wird, erfolgt
eine automatische Abschaltung des Verdampfers
und ein akustisches Signal ertönt. Ist dies der
Fall, so ist es ratsam, den Verdampfer einige
Minuten abkühlen zu lassen, bevor der
Verdampferbehälter wieder aufgefüllt wird.
100
90
80
70
60
50
40
30
20
10
0
5
Badeformen in Abhgk. (Feuchte/Temperatur)
Sauna
Warmluftbad
10
15
20
25
30
11.12.2007
Die Auslösung des Wassermangelschutzes ist
nur für den Notfall vorgesehen. Es ist nicht
ratsam, den Verdampfer ohne Nachzufüllen
solange zu betreiben, bis diese Abschaltein-
richtung anspricht.
Dies ist auch nicht erforderlich, da die Wasser-
menge von 3,3 Liter, bei Dauerbetrieb für ca.
60 min. ausreicht.
Nach jedem Feuchte-Betrieb Gerät abkühlen
lassen und Restwasser entleeren.

Badeformen

Mit dem integrierten Verdampfer und dem dazuge-
hörenden Steuergerät haben Sie die Möglichkeit,
verschiedene Badeformen einzustellen. Neben der
klassischen finnischen Sauna mit Temperaturen
zwischen 70 °C und 110 °C mit sehr geringer
relativer Feuchte (max. 15 %) können Sie auch bei
Temperaturen zwischen 30 °C und 60 °C ein
Feuchtebad bzw. Kräuterbad genießen.
Bitte beachten Sie, dass bei Feuchtebetrieb die
Temperatur aus Sicherheitsgründen auf 60 °C
begrenzt wird bzw. begrenzt werden muss!
Die Dauer eines Feuchte-Bades sollte je nach
Wohlbefinden zwischen 15 und 30 Minuten liegen.
(Nach einer Ruhepause ist ein zweites Bad möglich).
Wenn Sie unter Herzbeschwerden, Kreislauf-
schwäche, hohem Blutdruck oder anderen Be-
schwerden leiden, sollten Sie vor der Anwendung
eines Sauna-Bades hierzu einen Arzt befragen.
35
40
45
50
rel. Feuchte (%)
10:33 Uhr
Seite 13
Soft-Dampfbad/
Kräuterbad
55
60
65
70
D
13

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Shg 7,5 kwShg 9,0 kwShg 7,5 kw bioaktivShg 9,0 kw bioaktiv500.0409.00.00500.0401.00.00 ... Show all

Table of Contents