Wartung Und Reinigung - Linea DOMO DO9124M Instruction Booklet

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 26
DO9124M
1. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
2. Legen Sie je nach zu verwendender Menge die Zutaten in eine ausreichend große
Schüssel bzw. in einen ausreichend großen Topf oder Messbecher.
3. Tauchen Sie die Rührbesen bzw. die Knethaken in die Schüssel. Schalten Sie
jetzt das Gerät ein, indem Sie den Geschwindigkeitsstufenschalter in die richtige
Position von 1 bis 5 bringen.
4. Der Turboknopf schaltet sofort auf volle Leistung.
5. Stellen Sie nach der Verwendung den Geschwindigkeitsstufenschalter wieder in
die Position „0" zurück.
Achtung: Verwenden Sie das Gerät maximal fünf Minuten an einem Stück und
maximal eine Minute bei voller Leistung. Anderenfalls wird der Motor überhitzt
und das Gerät unter Umständen beschädigt.
Achtung: Wenn Sie Teig kneten, müssen Sie die Geschwindigkeit zunächst
niedrig einstellen und diese dann schrittweise bis zur Höchstgeschwindigkeit
erhöhen.
6. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
7. Trennen Sie die Rührbesen bzw. Knethaken vom Gerät, indem Sie auf die
Auswurftaste drücken.
Achtung: Sie können die Auswurftaste nur dann verwenden, wenn sich das Gerät
in der Position „0" befindet. Auf diese Weise werden Unfälle vermieden.
Achtung: Um Unfälle zu vermeiden, dürfen Sie beim Auswerfen der Zubehörteile
die Unterseite des Geräts niemals auf sich selbst oder eine andere Person richten.

WARTUNG UND REINIGUNG

Ziehen Sie den Netzstecker vorsichtig aus der Steckdose, und lassen Sie vor
Reinigungsbeginn das Gerät vollständig abkühlen.
Entfernen Sie alle Lebensmittelreste vom Gerät, vom Netzstecker und von den
Zubehörteilen.
Verwenden Sie ein weiches, feuchtes Tuch, um die Außenseite des Geräts zu
reinigen, und wischen Sie sie anschließend mit einem trockenen Tuch ab.
Waschen Sie die Rührbesen und Knethaken in warmem Seifenwasser, und
trocknen Sie sie anschließend ab. Alternativ können die Rührbesen und
Knethaken auch in der Waschmaschine gereinigt und getrocknet werden.
Achtung: Tauchen Sie das Gerät und den Netzstecker niemals in Wasser oder in
eine andere Flüssigkeit ein.
VERWENDUNGSTIPPS
Zutaten aus dem Kühlschrank, wie beispielsweise Butter oder Eier, sollten
idealerweise erst Zimmertemperatur erreicht haben, bevor sie gemixt oder
verquirlt werden. Holen Sie die Zutaten immer rechtzeitig aus dem Kühlschrank.
Um sicher zu sein, dass sich keine Eierschalenstückchen in Ihrem Teig oder in
Ihren verquirlten Eiern befinden, schlagen Sie die Eier an einer anderen Stelle
auf und entfernen Sie alle Eierschalenstückchen aus dem Eiweiß und/oder dem
24

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents