Betrieb; Wartung; Lagerung - MTD BLB40 Original Operating Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
DE
Gerät einschalten B
Drehen Sie den Drehschalter nach vorne 2 .
Î
Je weiter nach vorne, desto höher die Motordreh-
zahl (Blasfunktion).
ü Das Gerät ist betriebsbereit.
Gerät ausschalten B
Um das Gerät auszuschalten, drehen Sie den
Î
Drehschalter ganz nach hinten, bis dieser ein-
rastet 3 .
Mit dem Gerät arbeiten D
Halten Sie das Gerät mit einer Hand am Handgriff,
Î
so dass der Daumen den Handgriff umschließt.
Richten Sie das Blasrohr auf den Boden.
Î
Gehen Sie langsam und kontrolliert vorwärts.
Î
Hinweis zur Motordrehzahl
Für leichtes Material eine reduzierte und für
schweres Material eine höhere Drehzahl
verwenden.
Akku entnehmen C
Drücken Sie die Akkuentriegelung 1 .
Î
Entnehmen Sie den Akku 2 .
Î
Gefahr von Verletzungen oder Sachschäden
durch sich bewegende Teile.
¾ Vor allen Arbeiten am Gerät den Akku
entnehmen.
¾ Reparatur- und Wartungsarbeiten sowie
den Austausch von Sicherheitselementen
nur von einer qualifizierten Fachkraft oder
einer Fachwerkstatt durchführen lassen.
12

Betrieb

Wartung

WARNUNG !
Reinigung
Halten Sie die Lüftungsschlitze sauber und staub-
Î
frei.
Gehäuse nur mit einem feuchten Lappen abwi-
Î
schen.
¾ Reinigen Sie den Laubbläser nicht mit Wasser.

Lagerung

Führen Sie nach jeder Saison eine gründliche
Î
Reinigung an Ihrem Gerät durch.
Lagern Sie das Gerät stets an einem trockenen und
Î
sicheren Ort, welcher unzugänglich für Kinder ist.
Lagern Sie den Akku und den Laubbläser getrennt
Î
voneinander.
Lagern Sie den Akku an einem kühlen und trockenen
Î
Ort. Empfohlene Lagertemperatur ca. 18 °C.
Halten Sie den Laubbläser und insbesondere
Î
seine Plastikbestandteile fern von Bremsflüssig-
keiten, Benzin, erdölhaltigen Produkten, Kriech-
ölen etc. Sie enthalten chemische Stoffe, welche
die Plastikbestandteile des Laubbläsers beschä-
digen, angreifen oder zerstören können.
Düngemittel und andere Gartenchemikalien ent-
Î
halten Stoffe, die stark korrosiv auf die Metallteile
des Laubbläsers wirken können. Lagern Sie Ihren
Laubbläser daher nicht in der Nähe dieser Stoffe.
Achtung !
Betrieb

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents