Informationen Zur Erst-Inbetriebnahme; Füllstand Des Kraftstofftanks Überprüfen - ZIPPER MASCHINEN ZI-RPE60 User Manual

Plate compactor
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 29
6.3.2
Füllstand des Kraftstofftanks überprüfen
Ablauf:
1. Tankdeckel (sitzt auf dem Kraftstofftank) aufschrauben.
2. Füllstands-Überprüfung in Form einer Sichtprüfung. Erforderlichenfalls Benzin
3. Tankdeckel nach dem Tanken wieder gut verschließen.
7 BETRIEB
Sichern Sie die Arbeitsumgebung ab, bevor Sie mit dem Verdichten beginnen.
Nehmen Sie die Maschine erst in Betrieb, nachdem Sie die Sicherheitshinweise gelesen
und verstanden haben, sowie die vor der Erstinbetriebnahme erforderlichen
Maßnahmen durchgeführt haben.
Der richtige Feuchtigkeitsgehalt des Bodens ist sehr wichtig für korrektes Verdichten.
Die Verdichtung zu trockener Materialien wird durch Anfeuchten des Materials
erleichtert. Zu viel Feuchtigkeit dagegen hinterlässt wassergefüllte Hohlräume, die die
Tragfähigkeit des Bodens schwächen.
Nässe bzw. übermäßige Bewässerung kann zur Überlastung und zum Absterben des
Motors führen.

Informationen zur Erst-Inbetriebnahme

ZIPPER MASCHINEN GmbH
www.Zipper-Maschinen.at
ZI-RPE60
ZI-RPE9020
Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften zur Kraftstoffkontrolle. Filtern Sie den
Kraftstoff beim Tanken um zu verhindern, dass Fremdpartikel in den Verbrennungsraum
gelangen. Wischen Sie ausgelaufenen Kraftstoff auf.
mit entsprechender Oktanzahl (ROZ 95) nachfüllen.
Beachten Sie, dass die Maschine ohne Motoröl und Kraftstoff ausgeliefert wird.
Stellen sie sicher, dass diese Betriebsmittel vor der Erst-Inbetriebnahme aufgefüllt sind.
ACHTUNG: Maschine startet nicht bevor Motoröl bis zur Obergrenze nachgefüllt
ist Ölmangelschmierung!
1. Zur Prüfung des Motoröl-Standes stellen Sie die
Maschine auf einer sicheren, ebenen Fläche ab.
Motor abschalten und Maschine zehn Minuten
stehen lassen, damit sich das zirkulierende Öl in
der Ölwanne sammeln kann.
2. Öl-Messstab herausdrehen und mit einem
sauberen, fusselfreien Lappen oder einem nicht
fasernden Papiertuch abwischen.
3. Messstab wieder bis zum Anschlag in die Öffnung
schieben, aber nicht einschrauben. (Achten Sie
darauf, dass der Stab wirklich ganz eingeschoben
wurde – manchmal verkantet er sich.)
4. Öl-Messstab wieder herausziehen und Ölstand
ablesen. Dafür gibt es zwei Markierungen – siehe
Abbildung links.
5. Bei niedrigem Ölstand empfohlenes Öl bis maximal
zum oberen Rand nachfüllen (maximales
Füllvolumen: ca. 0,5 Liter).
6. Öl-Messstab wieder einschieben und festdrehen.
H I N W E I S
H I N W E I S
BETRIEB
20

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Zi-rpe90912003923758 9912003923755 8

Table of Contents