4. Keine Wachs-Pappteller.
BEVOR SIE DAS MIKROWELLENGERÄT
REINIGEN, VERGEWISSERN SIE SICH,
DASS
DER
STECKER
STECKDOSE HERAUSGEZOGEN IST.
Nach dem Betrieb das Gerät auskühlen
lassen. Zum Reinigen des Gerätes kein
scheuerndes
Topfreiniger
oder
verwenden.
Auβenflächen
1. Reinigen Sie die Auβenflächen mit einer
lauwarmen Spülmittellauge und einem
feuchten Tuch.
2. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in
das Innere des Gehäuses gelangt.
Garraum
1. Reinigen Sie die Innenwände nach jedem
Gebrauch mit einem feuchten Wischtuch.
2. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in
die
Lüftungsöffnungen
Gerätevertiefung gerät.
3. Sollte seit der letzten Reinigung bereits
eine geraume Zeit verstrichen und die
Geräteinnenflächen
stellen Sie ein Glas Wasser auf den
Drehteller
Mikrowellengerät
Höchststufe
laufen.
Dampf weicht die Verschmutzungen auf,
die anschließend mit einem weichen
Tuch entfernt werden können.
Wichtig! Das Gerät darf nicht mit einem
Heißdampf-
gereinigt werden. Der Dampf kann an
Spannungsführende
Mikrowellengerätes gelangen und einen
Kurzschluss auslösen.
Stärkere
Verschmutzungen
Edelstahlflächen
Edelstahlputzmittel
Anschließend sollte jedoch gründlich mit
AUS
Putzmittel,
kratzende
spitze
Gegenstände
verschmutzt
und
lassen
4
min.
lang
Der
freigesetzte
oder
Dampfstrahlreiniger
Teile
können
mit
entfernt
5. Nur flache Aluschalen ohne Deckel, Alu
darf Garraumwand nicht berühren.
warmem
trockengerieben werden.
DER
4. Zubehörteile
reinigen.
empfiehlt
Spülwasser
Reinigung mit Bürste und Schwamm. Die
Zubehörteile
Spülmaschinengeeignet.
darauf, dass der Drehteller und der
Rollenring immer sauber sind.
Tür, Türscharnier und Gerätvorderseite
1. Diese Teile müssen immer sauber
sein, besonders die Kontaktflächen
zwischen
Gerätevorderseite,
Abdichtung des Gerätes gewährleistet
ist.
2. Benutzen
Spülmittellauge und ein weiches Tuch
zum Trocknen.
der
Glimmerdeckel
Die Glimmerdeckel müssen immer sauber
gehalten
sein,
Deckeln, können durch Verbrennung zu einer
Verformung führen oder Funken auslösen.
das
Bitte deshalb die Deckel regelmäßig reinigen,
auf
jedoch nicht mit scheuernden Putzmitteln
oder spitzen Gegenständen behandeln. Die
Deckel nicht abnehmen, um Gefährdungen
zu vermeiden.
des
der
einem
werden.
Wasser
nachgewischt
nach
jeder
Bei
starker
sich
ein
Einweichen
und
der
Tür
Sie
eine
werden.
Speisereste
und
Benutzung
Verschmutzung
in
anschließende
sind
Achten
Sie
und
der
damit
die
lauwarme
an
den
Need help?
Do you have a question about the MB 620 BI and is the answer not in the manual?
Questions and answers