Download Print this page

LEYBOLD 555 88 Instruction Sheet

Franck-hertz supply unit; socket for fh tube, hg with din plug; ne-fh connector cable, 7-pin

Advertisement

Quick Links

10/95-Kem/Sf-
Die Geräte dienen zur Untersuchung der diskreten Energieauf-
nahme von Atomen beim Stoß mit freien Elektronen (Elektro-
nenstoßversuch von Franck und Hertz). Es können sowohl Ver-
suche mit Hg-Atomen in dem geheizten Franck-Hertz-Rohr, Hg
(555 85 in Rohrofen 555 81 für 230 V bzw. 555 82 für 115 V) als
auch mit Ne-Atomen (Ne-FH-Rohr 555 870 mit Fassung
555 871) durchgeführt werden.
1
Sicherheitshinweise
Betriebsgerät erst nach Anschluß eines Franck-Hertz-
Rohres einschalten.
Betrieb mit Hg-Rohr:
Kupferzylinder über Litze
Sicherheitsbuchse erden!
Vor dem Einschalten Verbindung zum Rohrofen herstel-
len, da Netzspannung an den Ausgangsbuchsen
der Rückwand anliegen können.
Temperaturfühler unbedingt bis zum Anschlag in das
entsprechende Sackloch (
einschieben, um ein Überheizen des Hg-Rohres zu ver-
meiden.
Blinken der Anzeige im Display (2.6) zeigt einen Aufbau-
fehler in der Temperaturmessung an (s. 3.3.1)
Bei sprunghaften Anstieg des Auffängerstromes beim
Hg-Rohr die Beschleunigungsspannung U
stellen. Die Gasentladung läßt sich auch als blaues
Leuchten im Rohr beobachten. (s. 3.3.4)
Betrieb mit Ne-Rohr:
Störungen der Kurve durch Netzeinstreuung, insbeson-
dere bei oszilloskopischen Untersuchungen, lassen sich
durch weitere Abschirmung und Erdung leitender Teile in
der Umgebung verringern.
Die empfindliche Elektronik des Gerätes kann durch Ent-
ladung statischer Elektrizität (ESD
den.
Maßnahmen:
– Experimentierumgebung so wählen, daß keine elektro-
statische Aufladung von Experimentator und Geräten
auftreten kann, oder
– z.B. über einen geerdeten Metallstab (Anschlußstab
Kat. Nr. 532 16) für Entladung sorgen.
*
) ESD = electrostatic discharge
b
(Fig. 3) an der gelb- grünen
8
a
, Fig. 2) des Kupferrohres
sofort auf 0 V
2
*
) beeinträchtigt wer-
Gebrauchsanweisung
Instruction Sheet
Franck-Hertz-Betriebsgerät
Fassung zum Hg-FH-Rohr mit DIN-Stecker
Ne-FH-Verbindungskabel, 7-polig
Franck-Hertz Supply Unit
Socket for FH tube, Hg with DIN Plug
Ne-FH Connector Cable, 7-pin
The devices described in the following permit investigation of the
discrete energy absorption of atoms for collisions with free elec-
trons (electron collision experiment of Franck and Hertz). Expe-
riments can be carried out both with mercury atoms in a heated
Franck-Hertz tube, Hg (555 85 in electric oven 555 81 for 230 V or
555 82 for 115 V) and with neon atoms (neon Franck-Hertz tube
555 870 with socket 555 871).
1
Safety notes
Do not switch on the supply unit until after connecting the
Franck- Hertz tube.
When using the Hg tube:
Ground the copper cylinder to the yellow and green safety
socket via the lead
Connect the electric oven before switching on the supply
in
unit, as mains voltage can be present at the output sok-
8
kets
on the rear panel of the apparatus.
Be sure to insert the temperature sensor all the way into
the corresponding blind hole (
tube to prevent overheating of the Hg tube.
A blinking display means that there is an error in the
temperature measurement setup (see 3.3.1)
If the collector current in the Hg tube suddenly rises,
immediately switch the acceleration voltage U
The gas discharge can be seen in the tube as a blue
luminance. (s. 3.3.4)
When using the Ne tube:
Disturbances in the curve due to mains interference,
particularly in experiments using the oscilloscope, can
be minimized by further screening and by grounding
conductive parts in the vicinity.
The sensitive electronics of this apparatus can be impaired
or damaged by electrostatic discharge (ESD).
Measures:
– choose the experiment area so that no electrostatic
charges can build up on either the experimenter or the
devices, or
– ensure that such charges are discharged safely, e.g.
via a grounded metal rod (connection rod, Cat. No.
532 16).
b
(Fig. 3)!
a
, Fig. 2) of the copper
555 88
555 861
555 872
to 0 V.
2

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 555 88 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for LEYBOLD 555 88

  • Page 1 10/95-Kem/Sf- Gebrauchsanweisung 555 88 Instruction Sheet 555 861 555 872 Franck-Hertz-Betriebsgerät Fassung zum Hg-FH-Rohr mit DIN-Stecker Ne-FH-Verbindungskabel, 7-polig Franck-Hertz Supply Unit Socket for FH tube, Hg with DIN Plug Ne-FH Connector Cable, 7-pin Die Geräte dienen zur Untersuchung der diskreten Energieauf- The devices described in the following permit investigation of the nahme von Atomen beim Stoß...
  • Page 2 Beschreibung, technische Daten Description, technical data 2.1 Franck-Hertz-Betriebsgerät (555 88) 2.1 Franck-Hertz supply unit (555 88) Fig. 1.1 Frontbild des Franck-Hertz-Betriebsgerätes Front panel of Franck-Hertz supply unit Fig. 1.2 Belegung der DIN-Buchse (1.1) Pin assignment of DIN socket (1.1) Anschlußfeld Connection field (1.1) DIN-Buchse zum Anschluß...
  • Page 3 (2.7) Analogausgang (4-mm-Buchsen) für Spannungsmes- (2.7) Analog output (4-mm sockets) for voltmeter (pointer me- ser (Zeigermeßgerät, Nullpunkt links) zur Anzeige der ter, zero point left) for displaying the quantity selected mit (2.5) ausgewählten Größe bzw. der dazu proportio- with (2.5) resp. the voltage proportional to that quantity: nalen Spannung: The following und ϑ: 100°C...
  • Page 4 2.2 Fassung zum Hg-FH-Rohr mit DIN-Stecker (555 861) 2.2 Socket for Franck-Hertz tube, Hg with DIN plug (555 861) Fig. 2 Fassung mit Kupferrohr Fig. 2 Socket with copper tube Zum Anschluß des Franck-Hertz-Rohres, Hg (555 85) an die For connecting the Franck-Hertz tube, Hg (555 85) to the DIN DIN-Buchse (1.2) des Betriebsgerätes.
  • Page 5 Bedienung Operation 3.1 Betriebsmittel 3.1 Equipment required 3.1.1 Versuchsdurchführung mit dem Franck-Hertz-Rohr, 3.1.1 Experiment procedure with the Franck-Hertz tube, Hg (555 85): Hg (555 85): Fig. 3 Fig. 3 Anschluß des Hg-FH-Rohres mit Ofen und Temperaturfühler; Connection of the Franck-Hertz tube, Hg with oven and Temperaturfühler bis zum Anschlag in Sackloch (siehe temperature sensor Insert temperature sensor in the blind hole...
  • Page 6 3.1.2 Versuchsdurchführung mit dem 3.1.2 Experiment procedure with the neon Franck-Hertz Ne-Franck-Hertz-Rohr (555 870): tube (555 870): Fig. 4 Anschluß der Ne-FH-Rohres 1 Ne-FH-Verbindungskabel 555 872 1 Fassung für Ne-FH-Rohr 555 871 1 Ne-FH-Rohr 555 870 Connecting the Ne-FH tube 1 Ne-FH connector cable 555 872 1 Holder for Ne-FH tube...
  • Page 7 3.2.2 Automatische Aufzeichung mit einem XY-Schreiber: 3.2.2 Automatic recording with an XY-recorder: Fig. 6 Aufnahme der Kurve mit einem XY-Schreiber (z. B. 575 622) Betriebsartschalter (3.1) auf stellen, so daß die Beschleu- nigungsspannung kontinuierlich erhöht wird. Vor Umschalten auf RESET den Stift des XY-Schreibers abheben. Recording the curve with an XY-recorder (e.g.
  • Page 8 3.3 Versuchsdurchführung 3.3 Experiment procedure Versuch gemäß Fig. 3 - 8 aufbauen und Betriebsgerät einschal- Set up the experiment as shown in Figs. 3 - 8 and switch on the ten. supply unit. 3.3.1 Temperatureinstellung (s. Fig. 1.1, Fig. 3) 3.3.1 Setting the temperature (see Fig.
  • Page 9 Fig. 9.1 Bildschirmkurve ohne angelegte Parameterspannungen U und U Der Verlauf der Kurve ist durch die angekoppelte Kapazität der Kabel und Röhren durch Umladeströme bedingt. Bei wellenför- migem Verlauf - insbesondere beim Ne-Rohr - ist auf eine bes- sere Schirmung gegen Netzstörungen zu achten, z.B. durch Er- dung des Demonstrations- Experimentier-Rahmens.
  • Page 10 - Maxima sind zu hoch (Kurve wird oben "abgeschnitten"): - Maxima are too high (top of curve is "cut off"): Saugspannung U decrease the driving potential U verkleinern oder/und Gegenspannung ver- and/or increase the negative größern. (bei Ne-Rohr Katodenheizspannung senken s. u.) field voltage (on the Ne tube, lower the cathode heating voltage, see below).
  • Page 11 Sicherungsaustausch Replacing the fuse Wenn weder der Netzschalter noch das Display (2.6) und die If neither the mains switch nor the display (2.6) and the Anzeigedioden (3.4) aufleuchten, so ist die Sicherung durchge- indicator LEDs (3.4) light up, the fuse is blown. brannt.

This manual is also suitable for:

555 861555 872