Behnke IP-Kamera
D
App-Funktionalität mit „TC Behnke" SIP App
4.6. Bedienung der App
Die App gliedert sich in zwei Teile: Live-Video
und Historie. Je nach Einstellung kann der
Benutzer jederzeit auf das Live-Bild der Kamera
zugreifen oder nur, wenn ein Anruf von der Tür
ansteht.
Während des Gespräches
Auf diesem Bildschirm sehen Sie das Video von
der Tür. Der Balken
an, ob das Videos über LAN oder UMTS emp-
fangen wird. Die Farbe und Länge bieten einen
Anhaltspunkt für die Qualität der Übertragung
(rot: schlecht, grün: gut).
32
am oberen Bildrand zeigt
In der unteren Liste
sehen Sie die auf diesem
Smartphone konfigurierten Türstationen. Mittels
Druck auf die Zeile können Sie sich das Video
von einer anderen Türstation holen. Sollten Sie
keine Berechtigung dazu haben, das Video auch
außerhalb der Sprachverbindung anzuzeigen
(siehe „Benutzer verwalten"), so erscheint
ein blauer Bildschirm mit dem Behnke-Logo.
Erreichbare Kameras werden mit einem grünen
Punkt, nicht erreichbare Kameras mit einem
roten Punkt dargestellt. Ein anstehender Ruf
wird durch einen Telefonhörer angezeigt.
Mit dem Knopf „Tür öffnen
1 an der Türstation aus, mit dem Knopf
vieren Sie Relais 2 der Türstation. Bitte beach-
ten Sie die Relais-Konfiguration in der Türstation
selbst. Die Funktion dieser Buttons ist abhängig
von der Relais-Betriebsart der Türstation. Mit
dem Schalter „Licht an
Licht und den Nachtsichtmodus der Kamera.
Hinweis:
Die Punkte
und
bei der Nutzung der IP-
Kameras mit B-Smart Funk-
tion (20-/21-/50-2907A-IP, 43-9587A,
50-1204A/-1207A) nicht verfügbar, da
analoge Behnke Sprechstelle in Verbindung
mit der APP genutzt wird.
" lösen Sie Relais
akti-
" aktivieren Sie das IR-
sind
www.behnke-online.de
Need help?
Do you have a question about the 20-2907A-IP and is the answer not in the manual?
Questions and answers