wtw pH 340/ION Instruction Manuals page 78

Hand-held meter
Table of Contents

Advertisement

S+
,21
Meßdatenspeicher
Typ
Anzahl
Timer für zeitgesteuertes
Speichern
Ausgänge
Die Schnittstelle (RS 232 oder Schreiber) wird automatisch beim Anstecken des
Gerätes erkannt und entsprechend umgeschaltet.
Analogausgang
Serielle Schnittstelle
Typ
Baudrate
Datenbits
Stopbit
Parität
Handshake
Kabellänge
Ausgabeformat
Timer für zeitgesteuerte
Ausgabe
Anschlüsse (elektromechanische Ausführung)
pH/Spannung
Referenz
Temperatur
Steckernetzgerät
Serielle Schnittstelle,
Analogausgang
78
Technische Daten
Ringspeicher
120 Meßdatensätze
5 sec, 30 sec, 1 min, 5 min,10 min, 15 min,
30 min, 60 min
Automatische Umschaltung bei Anschluß des
Schreiberkabels AK 323.
Ausgangssignal entspricht:
Meßkettenspannung, bzw. Elektroden-
spannung
d.h. 50 - 62 mV/pH-Einheit bei pH-Messung
Genauigkeit:
± 0,1 % vom Meßwert ± 4 mV bei
Umgebungstemperatur -10°C ... +55°C
Innenwiderstand:
< 5 Ohm(Strombegrenzung auf max.
0,2 mA Ausgangsstrom)
Automatische Umschaltung bei Anschluß des
Kabels AK 340/B, AK 325/S
RS 232, Datenausgabe
einstellbar 1200, 2400, 4800, 9600 Baud
8
1
keine (None)
RTS/CTS+X
/X
on
off
max. 15 m
ASCII-Zeichenketten (IBM-Zeichensatz)
Feldertrennung durch CR, LF
5 sec, 30 sec, 1 min, 10 min, 15 min, 30 min,
60 min, OFF
Buchse nach DIN 19262 (Schutzart IP 67) in
Verbindung mit SenTix-Meßkette
1-pol. WTW-Bananensteckerbuchse
1-pol. WTW-Bananensteckerbuchse
(Schutzart IP 67)
2-pol. Buchse mit Stiftkontakten für FRIWO-
Stecker
4-pol. Buchse mit Stiftkontakten

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents