Table of Contents

Advertisement

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the pH 340/ION and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for wtw pH 340/ION

  • Page 2 Sicherheitshinweise ,21 6(7 Bitte lesen Sie diese Sicherheitshinweise vor der Inbetriebnahme des Gerätes! Dieses Gerät ist gemäß IEC 1010, Sicherheitsbestimmungen für elektronische Meßgeräte, gebaut und geprüft und hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Die einwandfreie Funktion und Betriebssicherheit des Gerätes kann nur dann gewährleistet werden, wenn bei der Benutzung die allgemein üblichen Sicher- heitsvorkehrungen sowie die speziellen Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung beachtet werden.
  • Page 3 Safety Guidelines ,21 6(7 These safety guidelines must be read before the instrument is put into operation! This instrument has been built and tested acc. to the German safety regulations for electronic test instruments IEC 1010 and has left our works in a condition complying with all the requirements of technical safety.
  • Page 4: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis ,21 6(7 SET-Ausstattung pH 340/ION SET ..............10 Bedienungsanleitung pH/mV/Ionen-Meßgerät ......11 Bedienelemente....................12 Display......................12 Tastatur ......................14 Buchsenfeld ....................15 Inbetriebnahme ....................16 Netzbetrieb und Akkubetrieb ................16 Akkuzustandsanzeige ................17 Einschalten / Displaytest ................. 17 Kalibrierung......................18 pH-Kalibrierung ....................
  • Page 5 Inhaltsverzeichnis ,21 6(7 Analogausgang....................47 Datenübertragung ....................47 Serielle Schnittstelle .................. 48 Fremdsteuerung ..................49 Kalibrierprotokoll pH................... 50 Kalibrierprotokoll ISE ................. 51 Automatische Übertragung von Kalibrierprotokollen und Meßdatensätzen ................52 Übertragung von Meßdatensätzen ............52 Meßdatensätze aus dem Speicher übertragen .......... 53 Konfiguration......................
  • Page 6 Inhaltsverzeichnis ,21 6(7 Fehlersuche ......................95 Technische Daten ....................96 Bedienungsanleitung SenTix 21, SenTix 21-3 Betrieb / Wartung ....................98 Inbetriebnahme....................98 Empfohlene Einsatzbereiche ................98 Reinigen ......................99 Lagern ......................99 Wechsel der Elektrolytlösung ................99 Alterung ......................100 Entsorgung ....................
  • Page 7 Contents ,21 6(7 SET equipment pH 340/ION SET ................ 10 Instruction manual pH/mV/Ion Meter..........11 Control elements ....................12 Display......................12 Keypad ......................14 Rear panel ...................... 15 Putting into operation ..................16 Mains operation and operation with rechargeable batteries......16 Display indicator of battery condition ............
  • Page 8 Contents ,21 6(7 Analog output..................... 47 Data transmission ....................47 Serial interface ..................48 Remote control ..................49 Calibration protocol pH ................50 Calibration protocol ISE ................51 Automatic transmission of calibration protocols and measuring records ..................52 Transmission of measuring records ............52 Transmission of measuring records from the memory .......
  • Page 9 Contents ,21 6(7 Trouble Shooting....................95 Technical data ....................96 Instruction manual SenTix 21, SenTix 21-3 Operation / Maintenance ..................98 Putting into operation ..................98 Recommended areas of application..............98 Cleaning ......................99 Storage......................99 Replacement of electrolytic solution..............99 Aging ......................
  • Page 10: Set-Ausstattung Ph 340/Ion Set

    SET-Ausstattung ,21 6(7 SET equipment Meßgerät pH 340/ION Meter pH 340/ION Stativ Stand • KCl Aufbewahrungslösung für Meß- • KCl Storing solution for electrodes ketten • pH buffer solution STP 4, 50 ml • pH-Pufferlösung STP 4, 50 ml • pH buffer solution STP 7, 50 ml •...
  • Page 11: Bedienungsanleitung Ph/Mv/Ionen-Meßgerät

    Bedienungsanleitung Instruction manual pH/mV/Ionen-Meßgerät pH/mV/Ion Meter pH 340/ION...
  • Page 12: Bedienelemente

    Bedienelemente Control elements Display Display Meßmodus: Measuring mode: pH-Wert pH value Steilheit der Meßkette Slope of the electrode Benutzerführung und Meßwerte: User guidance and measured values: pH, Spannung, pH-Meßkettensteilheit, pH, voltage, Slope of the pH electrode, Offsetspannung (Asymmetrie) Offset voltage (Asymmetry) Einheiten: Dimensions: Spannung/Asymmetrie...
  • Page 13 Bedienelemente Control elements Meßwerte und eingestellte Parameter: Measured values and set parameters: Temperatur, Uhrzeit, Datum, Numerator, Temperature, Time, Date, Numerator, Number Nummer zur Meßwertidentifikation, to identify measured value, Baud rate Baudrate Status: Status: Funktion "Speicher Auslesen" Function "Read-out of aktiv memory"...
  • Page 14: Tastatur

    Bedienelemente Control elements Tastatur Keypad pH/mV ON/OFF RUN/ENTER Meßmodus: Measuring mode: pH/mV-Wert / ISE-Messung pH/mV value / ISE measurement Kalibrierverfahren Rollmodus Calibration procedures Scroll mode Ein-/Ausschalter On/Off switch Ein-/Ausschalter für Driftkontrolle (AR) On/Off switch for drift control (AR) Bestätigen von Eingaben, Starten Confirmation of inputs, Start of von Messungen mit Driftkontrolle, measurements with drift control,...
  • Page 15: Buchsenfeld

    Bedienelemente Control elements Buchsenfeld Rear panel Buchse/ Anschluß Connection Socket Einstab-Meßkette Combined electrode Zweistab-Meßkette: Double electrode: • Meßelektrode • Meas. electrode • Referenzelektrode • Reference electrode Meßkette mit integriertem Electrode with integrated Temperaturmeßfühler: temperature probe: • Meßkette • Electrode • Temperaturmeßfühler •...
  • Page 16: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Putting into operation Netzbetrieb und Akku- Mains operation and betrieb operation with rechargeable batteries Nur Akkus mit folgenden Use only rechargeable batteries Spezifikationen verwenden: with the following specifications: NiCd, AA size, 1,2 V/max. NiCad, AA size, 1.2 V/max. 750 mAh 750 mAh Betriebsdauer mit einer Operation time with one...
  • Page 17: Akkuzustandsanzeige

    Inbetriebnahme Putting into operation Akkuzustandsanzeige Display indicator of battery condition Bei Anzeige “LoBat“ sind die When “LoBat“ is displayed the Akkus weitgehend entladen. batteries are nearly discharged. Das Gerät ist maximal noch The meter is operable for no zehn Stunden longer than another 10 hours.
  • Page 18: Kalibrierung

    Kalibrierung Calibration Nach einer Tiefentladung After a total discharge set date and gegebenenfalls Datum und time if necessary. Uhrzeit stellen. Nacheinander einstellen: Set one after the other: Datum (Tag) 1 bis / to 31 Date (day) Datum (Monat) 1 bis / to 12 Date (month) Datum (Jahr) 1997 bis / to 2100...
  • Page 19: Automatische Zwei- Oder Dreipunktkalibrierung

    " & & & & .. ." - "AutoCal": DIN 19266 A, C, D und F bzw. A, C, D and F or WTW-Modell PL2, PL4, PL7 und WTW models PL2, PL4, PL7 and PL9. PL9. Hinweis: Note: Höchstmögliche Genauigkeit bei gleicher Highest accuracy when the temperature Temperatur von Standardlösungen und...
  • Page 20 Kalibrierung Calibration " RUN/ENTER °C Auto Cal TEC Messung starten. Start measurement. AR blinkt. AR flashes. Warten bis zur Anzeig: Wait until the display shows: pH-Meßkette spülen und in die Rinse pH electrode and immerse zweite Technische Pufferlösung into the second Technical Buffer tauchen.
  • Page 21 Kalibrierung Calibration RUN/ENTER Offsetspannung (Asymmetrie) Offset voltage (Asymmetry) des Bereiches I. or range I. Zulässiger Bereich: ± 30 mV. Admissible range: ± 30 mV. Bei Fehlermeldung E3 When error message E3 occurs siehe Kapitel "Was tun, see chapter "Troubleshooting". wenn..." Zurück zur Messung, wenn Back to measurement if only pH/mV...
  • Page 22 Kalibrierung Calibration RUN/ENTER °C Auto Messung starten. Start measurement. AR blinkt. AR flashes. Warten bis zur Anzeige: Wait until the display shows: Meßkettensteilheit des Slope of the electrode Bereichs II. of range II. Zulässiger Bereich: Admissible range: -50,0 mV/pH bis -62,0 mV/pH. -50.0 mV/pH to -62.0 mV/pH.
  • Page 23: Konventionelle Zwei-Punktkalibrierung "Concal

    Kalibrierung Calibration Konventionelle Zwei-Punkt- Conventional two point kalibrierung "ConCal" calibration "ConCal" Zulässige Standardlösungen: Admissible standard solutions: Eine Pufferlösung pH 7,0 ± 0,5 und Buffer solution pH 7.0 ± 0.5 and eine beliebige Pufferlösung. any buffer solutions. bis/until pH-Meßkette in eine bekannte Immerse pH electrode into neutrale Pufferlösung tauchen.
  • Page 24 Kalibrierung Calibration RUN/ENTER Anzeige: Offsetspannung Indication: Offset voltage (Asymmetrie). (Asymmetry). Zulässiger Asymmetrie- Admissible asymmetry range: bereich ± 30 mV. ± 30 mV RUN/ENTER pH-Meßkette spülen und in die Rinse pH electrode and immerse zweite Pufferlösung tauchen. into the second buffer solution. RUN/ENTER Set pH value of the buffer solution pH-Wert der Pufferlösung...
  • Page 25 Kalibrierung Calibration Temperatur der Pufferlösung Pay attention to the temperature beachten! of the buffer solution. mV/pH RUN/ENTER Anzeige: Meßkettensteilheit. Indication: Slope of the electrode. Zulässiger Steilheitsbereich: Admissible slope range: -50,0 mV/pH bis -62,0 mV/pH. -50 mV/pH to - 62.0 mV/pH. RUN/ENTER Anzeige: Offsetspannung Indication: Offset voltage...
  • Page 26: Konventionelle Ein-Punktkalibrierung "Concal

    Kalibrierung Calibration Konventionelle Ein- Conventional single point Punktkalibrierung calibration "ConCal" "ConCal" Zulässige Standardlösung: Admissible standard solution: Standard probenangepaßte Standardlösung solution suitable for the sample. pH-Meßkette in die Immerse pH electrode into Standardlösung tauchen. the standard solution. RUN/ENTER pH-Wert der Standardlösung Set pH value of the standard einstellen, z.B.
  • Page 27 Kalibrierung Calibration Temperatur der Standard- Pay attention to the temperature lösung beachten! of the standard solution! RUN/ENTER Anzeige: Asymmetrie. Indication: Asymmetry. Zulässiger Asymmetrie- Admissible asymmetry range: bereich: ± 30 mV ± 30 mV...
  • Page 28: Ise-Kalibrierung

    Kalibrierung Calibration ISE-Kalibrierung ISE-Calibration ISE-Kalibrierung ist nur aus dem Meß- ISE calibration is only possible in the ISE modus ISE-Messung möglich. measuring mode. pH/mV mg/l °C bis / until Meßmodus ISE einstellen. Set measuring mode ISE. mg/l *& Vorschlag: zuletzt eingestellte Proposal: The last entered Konzentration der ersten concentration of first standard...
  • Page 29 Kalibrierung Calibration RUN/ENTER °C Messung starten. Start measurement. AR blinkt. AR flashes. Warten bis zur Anzeige: Wait until the display shows: mg/l & Vorschlag: zuletzt eingestellte Proposal: the last entered Konzentration der zweiten concentration of second Standardlösung. standard solution. *& Aktuelle Standard- Enter current standard konzentration eingeben...
  • Page 30 Kalibrierung Calibration RUN/ENTER °C Messung starten, AR blinkt, Start measurement, AR is flashing, warten bis AR-Messung wait until AR measurement is beendet. finished. blinkend, wenn is flashing, when | ≤ 5mV | ≤ 5mV TP blinkend, wenn TP is flashing, when | ϑ...
  • Page 31 Kalibrierung Calibration 2-Punkt Kalibrierung, wenn Abbruch 2-point calibration if calibration process des Kalibrierablaufs (z.B. Wechsel in terminated (e.g. change in measurement) Messen) oder weiter zur or go on to 3-point calibration with: 3-Punkt Kalibrierung durch: RUN/ENTER mg/l * & Vorschlag: zuletzt eingestellte Proposal: the last entered Konzentration der dritten concentration of third standard...
  • Page 32 Kalibrierung Calibration RUN/ENTER °C Messung starten, AR blinkt. Start measurement, AR is Warten bis AR-Messung flashing. Wait until AR beendet. measurement is finished. blinkend, wenn is flashing if | ≤ 5mV | ≤ 5mV TP blinkend, wenn TP is flashing if | ϑ...
  • Page 33: Konzentrationsmessung Mit Ionenselektiven Elektroden

    Kalibrierung Calibration Konzentrationsmessung mit Concentration measurement ionenselektiven Elektroden with ion selective electrodes pH/mV mg/l °C bis / until Meßmodus ISE einstellen. Set measuring mode ISE. Fehlermeldungen Error messages Konzentrationswert blinkt, wenn Meßwert Concentration value is flashing if test außerhalb des durch Kalibrierung value is outside of the measuring range markierten Meßbereichs.
  • Page 34: Redoxspannung

    Redoxspannung Redox voltage Redoxspannung Redox voltage Redoxmeßkette anstecken Connect redox electrode (z.B. WTW Modell Pt 4805/S7) (e.g. WTW model Pt 4805/S7) Redoxmeßkette prüfen Check of the redox electrode ("Kalibrieren") ("Calibration") pH/mV 1/cm °C bis / until Meßmodus pH/mV-Wert Set measuring mode pH/mV value.
  • Page 35: Temperaturmessung

    Falls pH-Meßketten keinen passenden If pH electrodes have no or no suitable Temperaturmeßfühler haben, bietet das temperature probe the pH 340/ION offers pH 340/ION für diese Anwendungen die the possibility to input the temperature Möglichkeit zur manuellen manually for these applications.
  • Page 36: Sensorüberwachung

    Sensorüberwachung Probe supervision Sensorsymbol Probe symbol Das Gerät bewertet nach einer After a calibration the meter evaluates Kalibrierung den Zustand der kalibrierten the condition of the calibrated pH pH-Meßkette bzw. ionenselektiven electrode or ion selective electrode see Meßkette (siehe auch Applikations- also application report no.
  • Page 37: Kalibrierintervall (Nur Ph-Messung)

    Kalibrierintervall (nur pH-Messung) Calibration interval Wenn Sensorsymbol blinkt: When probe symbol is flashing: Kalibrierintervall überschritten. Calibration interval has expired. pH-Meßkette so bald als möglich Calibrate pH electrode as soon as kalibrieren. possible. Die Sensorbewertung erfolgt nach dem The probe evaluation is made after the Kalibrieren.
  • Page 38: Driftkontrolle "Ar

    Driftkontrolle "AR" Drift control "AR" Die Stabilität des Meßwertes hat neben Besides other factors, the stability of the anderen Faktoren einen wesentlichen measured value has a considerable Einfluß auf die Reproduzierbarkeit des influence on the reproducibility of the Meßwertes. measured value. Die Driftkontrolle prüft die Stabilität des The drift control checks the stability of the Meßsignals und bringt das stabile Meß-...
  • Page 39: Kalibrieren Mit Driftkontrolle

    Driftkontrolle "AR" Drift control "AR" Kalibrieren mit Driftkontrolle Calibration with drift control Bei Kalibrierung schaltet das Gerät die During calibration the meter automatically Driftkontrolle automatisch ein bzw. aus. switches the drift control on or off Der Abbruch der Driftkontrolle und die respectively.
  • Page 40 Driftkontrolle "AR" Drift control "AR" oder RUN/ENTER Abbruch der Driftkontrolle und It is possible to cancel the drift die manuelle Übernahme des control and to accept the value Wertes durch Drücken von manually by pressing RUN/ENTER möglich. RUN/ENTER. Driftkontrolle abschalten. Switch off drift control.
  • Page 41: Meßwertspeicher

    Speichern von Meßdaten ist nur Storing measured data is only possible während einer Messung möglich during measurement (measuring function (Meßfunktion eingeschaltet). switched on). The pH 340/ION-SET Das pH 340/ION-SET speichert jeweils always stores a complete measuring einen kompletten Meßdatensatz record consisting of: bestehend aus: •...
  • Page 42: Automatisches Speichern

    Meßwertspeicher Data logging RUN/ENTER Ident Store Letztgewählte Identnummer Last selected identity number (Kennzeichnung des Daten- (designation of the record) satzes). With bzw. change the bzw. Ändern der number. Nummer. bestätigen. RUN/ENTER RUN/ENTER With confirm. Automatisches Speichern Automatic storing RUN/ENTER Time Auto Store Letztgewähltes Zeitintervall.
  • Page 43 Meßwertspeicher Data logging RUN/ENTER Letztgewählte Identnummer. Last selected identity number. Eingabe einer Zahl zur Input of a number to designate the Kennzeichnung des Meß- measured value (e. g. for the wertes (z.B. für den Proben- sample location). ort). oder : Ändern der With : change the identity Identnummer.
  • Page 44: Speicher Voll

    Meßwertspeicher Data logging Automatisches Speichern beenden: To stop automatic storing: pH/mV Zurück zum letzten Back to the last measuring mode. Meßmodus. Nachdem beim auto- After the automatic storing has matischen Speichern alle 120 occupied all the 120 storage Plätze belegt sind, schaltet locations the meter switches off das Gerät automatisch ab.
  • Page 45: Auslesen Des Speichers

    Meßwertspeicher Data logging Auslesen des Speichers Read-out of memory bis / until Ausgabe auf Display Output to display RUN/ENTER Meßgröße Measured parameter Meßwert Measured value Suchkriterium Search criterion Letzter Meßdatensatz Last measuring record Ein Meßdatensatz vor One measuring record forward Ein Meßdatensatz zurück One measuring record back Suchkriterium ändern...
  • Page 46: Speicher Löschen

    Meßwertspeicher Data logging Speicher löschen Erasure of memory Die Löschfunktion löscht alle The erasure function erases all the gespeicherten Meßdatensätze. stored measuring records. Kalibrierprotokolle (nur Schnittstellen- Calibration protocols (Interface versions versionen) bleiben bis zur nächsten only) remain stored up to the next Kalibrierung erhalten.
  • Page 47: Analogausgang

    Analogausgang Analog output Analogausgang Analog output Analogausgang über Kabel Connect analog output to AK 323 mit Schreiber ver- recorder with cable AK 323. binden. The output is automatically Die Ausgabe wird automatisch switched over to recorder output. auf Schreiberausgabe umge- Connections: schaltet.
  • Page 48: Serielle Schnittstelle

    Datenübertragung Data transmission Serielle Schnittstelle Serial interface Seriellen Ausgang des Meß- Connect serial ouput of the meter gerätes mit seriellem Anschluß to serial connection of the PC/Drucker verbinden. PC/printer. Kabel AK 340/B, Cable AK 340/B, Best.-Nr. 902 841 Order no. 902 841 Drucker: Kabel AK 325/S, Printer: Cable AK 325/S, Best.-Nr.
  • Page 49: Fremdsteuerung

    Datenübertragung Data transmission Fremdsteuerung Remote control Das Gerät ist über das Kabel AK 340/B The meter can be operated by remote von einem PC aus fremdsteuerbar. control from a PC via the AK 340/B cable. Die Gerätesteuerung erfolgt über The meter is operated with commands Befehle, die Tastendrücke simulieren simulating key operations or requesting bzw.
  • Page 50: Kalibrierprotokoll Ph

    Datenübertragung Data transmission Kalibrierprotokoll pH Calibration protocol pH • Druckdatum Druckzeit • Printing date Printing time • Seriennummer der Leiterplatte • Series number of the printed board (zur Identifizierung der verwendeten (to identify the used measuring Meßelektronik) electronics) • Überschrift "CALIBRATION pH" •...
  • Page 51: Kalibrierprotokoll Ise

    Datenübertragung Data transmission Kalibrierprotokoll ISE Calibration protocol ISE • Druckdatum Druckzeit • Printing date Printing time • Seriennummer der Leiterplatte • Series number of the printed board (zur Identifizierung der verwendeten (to identify the used measuring Meßelektronik) electronics) • Überschrift "CALIBRATION ISE" •...
  • Page 52: Automatische Übertragung Von Kalibrierprotokollen Und Meßdatensätzen

    Datenübertragung Data transmission Automatische Übertragung Automatic transmission of von Kalibrierprotokollen und calibration protocols and Meßdatensätzen measuring records Nach der Kalibrierung überträgt das After calibration the meter automatically Gerät automatisch das Kalibrier- transmits the calibration protocol or, after protokoll bzw. nach Messungen mit measurement with drift control (AR), the Driftkontrolle (AR) den entsprechenden corresponding measuring record to a...
  • Page 53: Meßdatensätze Aus Dem Speicher Übertragen

    Datenübertragung Data transmission Beispiel für zeitgesteuerte Ausgabe Example for timed output during während des Meßbetriebes measuring operation Datum/Uhrzeit 12.5.97 13:17 Date/Time pH-Wert / Temperatur pH 3.22 23.9 °C pH value / Temperature Autom. Temp. Tauto Autom.temp. Datum/Uhrzeit 12.5.97 13:22 Date/Time pH-Wert / Temperatur pH 3.24 23.9 °C...
  • Page 54 Datenübertragung Data transmission Die Übertragung der Meß- The transmission of the measuring datensätze beginnt mit dem records starts with the oldest ältesten Wert. value. Die Ausgabe des Speichers ist auch bei The output of the stored data is also eingestelltem möglich (nur possible if is set (but the cable...
  • Page 55: Konfiguration

    Konfiguration Setup Konfiguration Setup Einstellen der Parameter für Setting the parameters for • Baudrate • Baud rate • Datum • Date • Uhrzeit • Time • Intervallzeiten. • Interval times. pH/mV ON/OFF Das Ändern folgender Parameter ist in der Changing the following parameters is possible in aufgelisteten Reihenfolge möglich the sequence listed below (Auslieferungszustand = fett gedruckt):...
  • Page 56: Reset-Funktion

    RESET-Funktion RESET function RESET-Funktion RESET function Rückstellen einzelner Meßfunktionen Resetting of single measuring functions auf Auslieferzustand. to default condition. Erhalten bleiben auch nach einem Even after a RESET the following data RESET: remain stored: Ÿ Ÿ Inhalt des Meßdatenspeichers Measured values stored in memory Ÿ...
  • Page 57: Was Tun, Wenn

    • Falsche Lösungstemperatur Richtige Temperatur einstellen nur ohne Temperaturmeß- fühler) • Feuchtigkeit in der Buchse Buchse trocknen Pufferlösung: Pufferlösung: • Ungeeignete Pufferlösungen WTW-Technische Puffer- lösungen verwenden • Zu alte Pufferlösungen Haltbarkeit der Lösungen beachten. • Verbrauchte Pufferlösungen Lösungen nur einmal verwenden...
  • Page 58: Weitere Fehlermöglichkeiten - Ph-Messung

    Was tun, wenn ... Weitere Fehlermöglichkeiten - pH-Messung Systemmeldung Ursache Fehlerbehebung pH-Meßkette: pH-Meßkette: pH-Meßketten- spannung nicht • Diaphragma verschmutzt Diaphragma reinigen stabil • Membran verschmutzt Membran reinigen Meßlösung: Meßlösung: • pH-Wert nicht stabil ggf. unter Luftabschluß messen • Temperatur nicht stabil ggf.
  • Page 59: Ise-Systemmeldungen

    Was tun, wenn ... ISE-Systemmeldungen Systemmeldung Ursache Fehlerbehebung Standard 2 = Standard 1 Unterschiedliche Standards Std 2 verwenden Bedingung 3>2, wenn 2>1 Anderen Standard 3 Std 3 nicht erfüllt verwenden oder Bedingung 3<2, wenn 2<1 nicht erfüllt > 2K Standards temperieren ϑ...
  • Page 60: Allgemeine Systemmeldungen

    Was tun, wenn ... Allgemeine Systemmeldungen Systemmeldung Ursache Fehlerbehebung Gerät reagiert Undefinierter Betriebs- Prozessor-Reset: nicht mehr auf zustand des Prozessors z.B. Taste RCL drücken und Tastenbetätigung nach nicht zulässiger EMV- Gerät einschalten. Beaufschlagung (außerhalb der spezifizierten Bereiche). LoBat Akkus weitgehend entladen. Akkus laden.
  • Page 61: Troubleshooting

    • Moisture in the socket Dry socket Buffer solution: Buffer solution: • Unsuitable buffer solutions Use WTW Technical buffer solutions • Buffer solutions too old Pay attention to perishability of solutions. • Used up buffer solutions Use solutions only once.
  • Page 62: Other Possible Errors - Ph Measurement

    Troubleshooting Other possible errors - pH measurement System message Cause Action Voltage of pH pH electrode: pH electrode: electrode not stable • Diaphragm contaminated Clean diaphragm • Membrane contaminated Clean membrane Sample solution: Sample solution: • pH value not stable Measure in an airproof vessel if necessary •...
  • Page 63: Ise-System Messages

    Troubleshooting ISE - System messages System message Cause Action Standard 2 = Standard 1 Use different standards Std 2 Requirement 3>2, if 2>1 Use other standard 3 Std 3 not fulfilled Requirement 3<2, if 2<1 not fulfilled Temper the standards >...
  • Page 64: General System Messages

    Troubleshooting General system messages System message Cause Action Meter does not Undefined operation state Reset of processor: react on of the processor, e. g. Press RCL key and keypressing after inadmissible EMC switch meter on. admission (outside the specified ranges) LoBat Rechargeable batteries Charge rechargeable batteries.
  • Page 65: Zubehör

    Zubehör Zubehör allgemein Modell Best.-Nr. Adapterkabel AK 323 902 835 zum Anschluß an einen Schreiber über Analogausgang Schnittstellenkabel AK 325/S 902 837 zum Anschluß an einen Drucker über die RS 232-Schnittstelle Schnittstellenkabel AK 340/B 902 841 zum Anschluß an einen PC über die RS 232-Schnittstelle; einschließlich Adapter 9/25 pin und Bedienungsanleitung für gängige Terminalprogramme Kommunikationspaket...
  • Page 66: Zubehör Zur Ph-Messung

    Zubehör Zubehör zur pH-Messung Modell Best.-Nr. pH Einstabmeßkette mit integriertem Temperaturmeßfühler und wasserdichtem Stecker (IP 67) mit Kabellänge SenTix 41 103 635 SenTix 41-3 103 636 pH Einstabmeßkette mit wasserdichtem Stecker (IP 67) SenTix 21 103 631 mit Kabellänge SenTix 21-3 103 632 Halteclip mit integriertem Temperaturmeßfühler für SenTix 21...
  • Page 67: Zubehör Zur Redox-Messung

    Zubehör Zubehör zur Redox-Messung Modell Best.-Nr. Redox-Einstabmeßkette SenTixORP 103 648 (Platin Silber/Silberchorid) ∅ 12 mm, Eintauchtiefe 120 mm, mit Steckkopf Anschlußkabel AS/DIN 108 110 für Meßketten mit Steckkopf Redox-Pufferlösung RH 28 109 740 zur Kontrolle von Redoxmeßketten = 427 mV, 1 Flasche á 250 ml Reagenzien SORT / RH 109 730...
  • Page 68: Zubehör Zu Standardbestimmungen Mit Zweistabmeßketten

    Zubehör Zubehör zu Standardbestimmungen mit Zweistab- meßketten Elektroden-Art Mem- Modell Meßbereich Referenz- Innen- Bestell-Nr. mg/l elektrode elektrolyt bran mol/l Best.-Nr. Best.-Nr. Blei (Pb ++ ) Pb 500 0,2...20000 R 502 ELY/IN/502 106 275 ...10 106 975 170 120 Bromid (Br - ) Br 500 0,4...79000 R 502...
  • Page 69 Zubehör Elektroden-Art Brücken- ISA/ Standard- pH-Bereich elektrolyt TISAB lösungen Best.-Nr. Best.-Nr. (Konz 10 g/l) Blei (Pb ++ ) ELY/BR/502 ISA/FK ES/Pb 170 130 140 110 120 100 Bromid (Br - ) ELY/BR/502 ISA/FK Es/Br 0-14 170 130 140 110 120 120 Cadmium (Cd ++ ) ELY/BR/502 ISA/FK Es/Cd...
  • Page 70: Zubehör Zu Standardbestimmungen Mit Ionenselektiven Einstabmeßketten

    Zubehör Zubehör zu Standardbestimmungen mit ionenselektiven Einstabmeßketten Elektroden-Art Modell Meßbereich Referenz- ISA/ Standard- Bestell- mg/l elektrolyt TISAB lösungen Ber. mol/l Best.-Nr. Best.-Nr. (Konz.10g/l) NH 500/2 Ammoniak 0,1...1000 MZ/NH 3 /CN ES/NH 4 >11 106 395 (NH 3 ) GS ...10 150 130 Blei (Pb ++ ) Pb 800...
  • Page 71: Accessories

    Accessories General accessories Model Order no. AK 323 902 835 Adaptor cable for connection to a recorder via analog output AK 325/S 902 837 Interface cable for connection to a printer via RS 232 interface AK 340/B 902 841 Interface cable for connection to a PC via RS 232 interface, incl.
  • Page 72: Accessories For Ph Measurement

    Accessories Accessories for pH measurement Model Order no. pH combined electrode with integrated temperature probe and watertight plug (IP 67) with cable lengths SenTix 41 103 635 SenTix 41-3 103 636 pH combined electrode with watertight plut (IP 67) SenTix 21 103 631 with cable length SenTix 21-3...
  • Page 73: Accessories For Redox Measurement

    Accessories Accessories for Redox measurement Model Order no. SenTixORP 103 648 Redox combined electrode (Platinum Silver/Silver chloride) ∅ 12 mm, immersion length 120 mm, with plug head Connection cable AS/DIN 108 110 for electroded with plug head RH 28 109 740 Redox buffer solution for control of Redox electrodes = 427 mV, 1 bottle with 250 ml...
  • Page 74: Accessories For Standard Determinations With Double Junction Electrodes

    Accessories Accessories for standard determinations with double junction electrodes Kind of Mem- Model Measuring range Reference Inner electrode Order no. mg/l electrode electrolyte brane mol/l Order no. Order no. Blei (Pb ++ ) Pb 500 0.2...20000 R 502 ELY/IN/502 106 275 ...10 106 975 170 120...
  • Page 75 Accessories Kind of Bridge ISA/ Standard pH range electrode electrolyte TISAB solutions Order no. Order no. (conc. 10 g/l) Blei (Pb ++ ) ELY/BR/502 ISA/FK ES/Pb 170 130 140 110 120 100 Bromid (Br - ) ELY/BR/502 ISA/FK Es/Br 0-14 170 130 140 110 120 120...
  • Page 76: Accessories For Standard Determinations With Ionenselective Combined Electrodes

    Accessories Accessories for standard determinations with ionselective combined electrodes Kind of Model Meas. range Reference ISA/ Standard electrode Order mg/l electrolyte TISAB solutions range mol/l Order no. Order no. (conc.10g/l) Ammoniak NH 500/2 0.1...1000 MZ/NH 3 /CN ES/NH 4 >11 106 395 (NH 3 ) GS ...10...
  • Page 77: Technische Daten

    Technische Daten Gehäuse 172 mm Länge 80 mm Breite Höhe 37 mm ca. 0,3 kg (Gerätegesamtgewicht) Gewicht schwarz, RAL 9005 Farbe EMV- und VDE-Normen Schutzart IP 66 IEC 529 (ohne Steckernetzteil) Schutzklasse IEC 1010 Klimaklasse DIN 40040 EMV Störaussendung Fachgrundnorm EN 50081-1 normativer Teil FCC class A EMV Störfestigkeit Fachgrundnorm EN 50082-1 normativer Teil...
  • Page 78 Timer für zeitgesteuerte 60 min, OFF Ausgabe Anschlüsse (elektromechanische Ausführung) pH/Spannung Buchse nach DIN 19262 (Schutzart IP 67) in Verbindung mit SenTix-Meßkette Referenz 1-pol. WTW-Bananensteckerbuchse Temperatur 1-pol. WTW-Bananensteckerbuchse (Schutzart IP 67) Steckernetzgerät 2-pol. Buchse mit Stiftkontakten für FRIWO- Stecker Serielle Schnittstelle, 4-pol.
  • Page 79 A bei 25°C Verwendbare Meßketten pH-Meßketten mit Stecker nach DIN 19262 und Kettennullpunkt pH = 7.0 ± 0,5 Kalibrierverfahren Zwei- oder Dreipunktkalibrierung: AutoCal TEC WTW-Technische Pufferlösungen AutoCal Pufferlösungen nach DIN 19266 Ein- oder Zweipunktkalibrierung: ConCal 1 oder 2-Pkt Kalibrierung mit probenangepaßten Puffer- lösungen...
  • Page 80 Technische Daten ISE-Messung (zusätzlich die technischen Daten der Meßkette beachten) Meßbereiche (AutoRange) Meßbereich 1 0,000 ... 1,999 mg/l Auflösung 0,001 mg/l Meßbereich 2 0,00 ... 19,99 mg/l Auflösung 0,01 mg/l Meßbereich 3 0,0 ... 199,9 mg/l Auflösung 0,1 mg/l Meßbereich 4 0 ...
  • Page 81: Prüfzertifikat Emv

    Technische Daten Prüfzertifikat EMV...
  • Page 82: Herstellerzertifikat: "Einsatz In Explosionsgefährdeten Bereichen - Zone 2

    Übereinstimmung mit der Errichtungsbestimmung DIN/VDE 0165 in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 2 eingesetzt werden dürfen. Es handelt sich hierbei um Betriebsmittel, bei denen betriebsmäßig keine Funken, Lichtbogen oder unzulässige Temperaturen entstehen. WTW Wissenschaftlich-Technische Werkstätten GmbH D-82362 Weilheim, Dr.-Karl-Slevogt-Straße 1...
  • Page 83: Technical Data

    Technical data Housing Length 172 mm 80 mm Width 37 mm Height approx. 0.3 kg (total weight of meter) Weight black, RAL 9005 Color EMC and VDE Standards IP 66 IEC 529 (without line adaptor) Protection degree IEC 1010 Protection class Climate class DIN 40040 EMC Emission...
  • Page 84 Socket according to DIN 19262 (Protection degree IP 67) in connection with SenTix electrode Reference 1 pin WTW jack Temperature 1 pin WTW jack (Protection degree IP 67) Line adaptor 2 pin socket with pin contacts for FRIWO plug...
  • Page 85 DIN 19262 and electrode zero point pH = 7.0 ± 0.5 Calibration procedure two- or three-point-calibration: AutoCal TEC WTW Technical Buffer Solutions AutoCal Buffer Solutions according to DIN 19 266 one- or two-point-calibration: ConCal...
  • Page 86 Technical data ISE measurement (pay attention to the technical data of the electrodes additionally) Meßbereiche (AutoRange) Measuring range 1 0.000 ... 1.999 mg/l Resolution 0.001 mg/l Measuring range 2 0.00 ... 19.99 mg/l Resolution 0.01 mg/l Measuring range 3 0.0 ... 199.9 mg/l Resolution 0.1 mg/l Measuring range 4...
  • Page 87: Test Certificat Emc

    Technical data Test certificate EMC...
  • Page 88: Manufacturer's Certificat Of Compliance

    DIN/VDE 0165 in explosion endangered areas of zone 2. This concerns the equipment where no sparks, electric arcs or undue temperatures occur at operative use. WTW Wissenschaftlich-Technische Werkstätten GmbH D-82362 Weilheim, Dr.-Karl-Slevogt-Straße 1...
  • Page 89: Applikationsberichte

    Applikationsberichte Application reports Liste empfohlener Applikationsberichte Appl.-Bericht Nr. pH-Wert pH-Messung im Abwasser 1296295 1095244 Einfluß der Temperatur auf die pH-Messung Haltbarkeit von pH-Pufferlösungen 196065 Redoxspannung 1296297 Redox-Messung im Abwasser List of recommended application reports Appl. report no. pH value 1296295 pH measurement in wastewater Influence of temperature on pH measurement 1095244...
  • Page 91 Bedienungsanleitung Instruction manual pH-Einstabmeßkette mit integriertem Temperaturfühler pH-combined electrode with integrated temperature probe SenTix 41 SenTix 41-3 Wasserdichter Stecker der pH-Einstabmeßkette Watertight plug of the pH combined electrode 1-poliger Bananenstecker für Temperaturmeßfühler 1 pin banana plug for temperature probe Membran der pH-Elektrode Membrane of the pH electrode...
  • Page 92: Betrieb / Wartung

    Betrieb / Wartung Operation / Maintenance Inbetriebnahme Putting into operation • • pH-Meßkette an das Meßgerät Connect electrode to meter. • stecken. Remove wetting cap. • • Wässerungskappe entfernen. Soak pH electrode in neutral buffer • pH-Meßkette ca. 10 min in neutraler solution for approx.
  • Page 93: Reinigen

    Betrieb / Wartung Operation / Maintenance Reinigen Cleaning Verunreinigung Reinigungsmittel Einwirkzeit Wasserlösliche Verunreinigungen Destilliertes Wasser 10 Minuten Sonstige Verunreinigungen Warmes, spülmittelhaltiges Wasser 10 Minuten Impurities Cleaning agents Contact time Distilled water 10 minutes Water-soluble impurities Other impurities Warm water with detergent 10 minutes Anschließend gründlich mit entionisiertem Subsequently, thoroughly rinse with...
  • Page 94: Alterung

    Beschädigungen besteht kein Garantie- media or mechanical damage. anspruch. Entsorgung Disposal Bei Einsendung verbrauchter Meßketten Your old pH electrodes can be returned an WTW übernimmt WTW die to WTW who will ensure correct disposal vorschriftsmäßige Entsorgung. in compliance with the legal regulations.
  • Page 95: Fehlersuche

    Fehlersuche Trouble Shooting Vorgang Ergebnis Maßnahme • Kalibrieren Fehlermeldung Wässerungskappe entfernen • (nicht kalibrierbar) Reinigen • Steckkontakt prüfen • Pufferlösungen überprüfen • pH-Messen in Fehlermeldung Steckkontakt DIN-Stecker prüfen einer Lösung (Meßbereichs- überschreitung) • Reinigen Driftende oder • Steckkontakt DIN-Stecker trocknen instabile Meßwerte •...
  • Page 96: Technische Daten

    Technische Daten Technical data Meßbedingungen pH-Einsatzbereich 0 ... 14 Temperaturbereich 0 ... 80°C Eintauchtiefe min. 18 mm max. 120 mm Kenndaten bei Auslieferung Steilheitsbereich 57,0 ... 60,5 mV/pH Offsetspannung (Asymmetrie) ± 15 mV Ansprechzeit Temperaturfühler < 50s < 130s Bezugssystem Ag/AgCl mit Gelfüllung Material Schaft...
  • Page 97 Bedienungsanleitung Instruction manual pH-Einstabmeßkette pH-combined electrode SenTix 21 SenTix 21-3 Wasserdichter DIN-Stecker Watertight DIN plug Diaphragma der Referenzelektrode Diaphragm of the reference electrode Membran der pH-Elektrode Membrane of the pH electrode Wässerungskappe mit Kaliumchlorid- Lösung Wetting cap with potassium chloride solution...
  • Page 98: Betrieb / Wartung

    Betrieb / Wartung Operation / Maintenance Inbetriebnahme Putting into operation • • Wässerungskappe entfernen. Remove wetting cap. • • Ca. 10 min in neutraler Pufferlösung Soak in neutral buffer solution for wässern. approx. 10 minutes. • • Nach Geräteanleitung kalibrieren. Calibrate according to instrument instructions.
  • Page 99: Reinigen

    Betrieb / Wartung Operation / Maintenance Reinigen Verunreinigung Reinigungsmittel Einwirkzeit Wasserlösliche Verunreinigungen Destilliertes Wasser 10 Minuten Sonstige Verunreinigungen Warmes, spülmittelhaltiges Wasser 10 Minuten Anschließend gründlich wässern. Cleaning Impurities Cleaning agents Contact time Distilled water 10 minutes Water-soluble impurities Other impurities Warm water with detergent 10 minutes Subsequently, ensure thorough soaking as described above.
  • Page 100: Alterung

    Garantieanspruch. mechanical damage. Entsorgung Disposal Bei Einsendung verbrauchter Meßketten Your old pH electrodes can be returned an WTW übernimmt WTW die vor- to WTW who will ensure correct disposal schriftsmäßige Entsorgung. in compliance with the legal regulations.
  • Page 101: Fehlersuche

    Fehlersuche Trouble Shooting Fehlersuche Vorgang Ergebnis Maßnahme • Kalibrieren mit Fehlermeldung Reinigen • Pufferlösungen (nicht kalibrierbar) Wässerungskappe entfernen • pH = 7 und pH = 4 Steckkontakt DIN-Stecker prüfen • Pufferlösungen überprüfen • pH-Messen in Fehlermeldung Steckkontakt DIN-Stecker prüfen einer Lösung (Meßbereichs- überschreitung) •...
  • Page 102: Technische Daten

    Technische Daten Technical data Technische Daten Meßbedingungen pH-Einsatzbereich 0 ... 14 Temperaturbereich 0 ... 80°C Eintauchtiefe min. 18 mm max. 120 mm Kenndaten bei Auslieferung Steilheitsbereich 57,0 ... 60,5 mV/pH Offsetspannung (Asymmetrie) ± 15 mV Bezugssystem Ag/AgCl mit Gelfüllung Material Schaft Membran pH-Glas...
  • Page 103 Bedienungsanleitung Instruction manual Halteclip mit integriertem Temperaturmeßfühler Holding clip with integrated temperature probe TFK 325/HC TFK 325/HC-4 Halteclip Holding clip Temperaturmeß- fühler Temperature probe Aufnahme für pH-Meßkette Holding for pH electrode Kabelclip Cable clip 1-poliger Stecker 1-pin plug Dichtring Sealing ring...
  • Page 104: Wechsel Meßkette

    Wechsel Meßkette / Einsatzbereich Exchange of electrode / Application range Wechsel Meßkette Exchange of electrode 1. Meßkettenkabel von den Kabelclips 1. Detach electrode cable from cable lösen. clips. 2. Schraube am TFK 325/HC lösen. 2. Detach screw from the TFK 325/HC. 3.
  • Page 105: Technische Daten

    Technische Daten Technical data Technische Daten Halteclip mit integriertem Temperaturmeßfühler und Kabelclips vorgesehene pH-Meßkette SenTix 50 Temperaturmeßfühler: Präzisions-Temperaturmeßfühler 30 kOhm bei 25°C Temperaturbereich 0 .. 100°C Grundtoleranz < 0,25 K bei 25°C Eintauchtiefe min. 10 mm max. 110 mm Schaftdurchmesser 4 mm Ansprechzeit t 99 <...
  • Page 106: Empfohlenes Zubehör

    Empfohlenes Zubehör Recommended Accessories Modell Best.-Nr. Model O.-No. Schreiberkabel AK 323 902 835 Recorder cable (nur pH 323) (pH 323 only) Druckerkabel AK 325/S 902 837 Printer cable (nur pH 325) (pH 325 only) Schnittstellenkabel AK 340/B 902 836 Interface cable RS 232, RS 232, adaptor 9 →...

Table of Contents