Download Print this page

Kärcher IVR 40/24-2 Sc Manual page 9

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
Aufsaugvorgang
Abbildung siehe Grafikseiten
Abbildung D
Vorrichtung
1
Saugschlauch
2
Zubehörhalter
3
Düse
4
1. Das Gerät einschalten.
2. Den Saugschlauch aus der Vorrichtung
nehmen.
3. Die passende Düse aus dem Zubehör-
halter nehmen und auf den Saug-
schlauch stecken.
4. Das Sauggut aufsaugen.
5. Die Düse aus dem Saugschlauch neh-
men und in den Zubehörhalter stecken.
6. Den Saugschlauch auf die Vorrichtung
stecken.
7. Das Gerät ausschalten.
Staubfilter reinigen
Abbildung siehe Grafikseiten
Hinweis
Reinigen Sie regelmäßig den Filter, um
Saugkraftverlust zu vermeiden.
Abbildung E
1. Den Handgriff Filterabreinigung mehr-
mals hin- und herbewegen, um den Fil-
ter zu reinigen.
Mindestvolumenstrom ablesen
An der Frontseite des Geräts ist ein Anzeig-
einstrument eingebaut, das den Saugun-
terdruck innerhalb des Geräts anzeigt.
(Siehe Kapitel Gerätebeschreibung)
In der Tabelle ist der Wert des maximalen
Saugunterdrucks angegeben. Der Wert ist
abhängig von der Geräteleistung und dem
verwendeten Saugschlauch.
ACHTUNG
Saugverlust
Bei Überschreitung des angegebenen
Wertes fällt die Luftgeschwindigkeit im
Saugschlauch unter 20 m/s ab.
Reinigen Sie den Taschenfilter spätestens
bei Erreichen des Wertes ab.
Wechseln Sie den Taschenfilter aus, wenn
der Wert durch das Reinigen nicht deutlich
reduziert ist.
(Siehe Kapitel Taschenfilter ersetzen)
Schlauch-
durchmesser
DN 40
DN 50
 Den Filter spätestens beim angegebe-
nen Wert reinigen.
Sammelbehälter leeren
Abbildungen siehe Grafikseiten
1. Das Gerät ausschalten und von der
Stromversorgung trennen.
2. Den Staubfilter reinigen.
3. Den Sammelbehälter durch Herabdrü-
cken der Hebel absenken.
Abbildung F
4. Den Sammelbehälter aus dem Gerät
ziehen.
Abbildung G
5. Den Sammelbehälter in die Entsor-
gungseinrichtung leeren.
6. Den Inhalt gemäß den gesetzlichen Be-
stimmungen entsorgen oder wiederver-
wenden.
7. Den Sammelbehälter nach Bedarf lee-
ren, mindestens aber nach jedem Ge-
brauch.
Hinweis
Bewegen Sie den Sammelbehälter nur auf
dessen Laufrollen. Verwenden Sie dafür
keinen Kran, Gabelstabler oder Ähnliches.
PE-Staubsack entnehmen
Abbildung siehe Grafikseiten
Abbildung H
1. Den Druckausgleichsschlauch vom
Sammelbehälter abziehen.
2. Den Sammelbehälter aus dem Gerät
nehmen.
3. Den Niederhalter aus dem
PE-Staubsack nehmen.
4. Den PE-Staubsack mit Kabelbinder oder
Klebeband verschließen.
5. Den PE-Staubsack gemäß den gesetzli-
chen Bestimmungen entsorgen.
6. Den neuen Staubsack in den Sammel-
behälter einsetzen.
7. Den Niederhalter einlegen.
Darauf achten, dass der PE-Staubsack
nicht beschädigt wird.
Deutsch
Wert
180 mbar (18 kPA)
160 mbar (16 kPA)
9

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Ivr 50/24-2 scIvr 100/24-2 sc